Ich konnte heute einige dicke Aststücke eines Lorbeerbaumes bekommen. hat jemand schon sowas verarbeitet?
Wie ist das Reißverhalten? Muss ich beim Trockenen auf etwas bestimmtes achten?
Grüße
Reinhold
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Lorbeer
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Lorbeer
Moin Reinhold,
Lorbeer ist eine Prunus-Art wie Kirschbaum oder Zwetschge, aber nach meiner Erfahrung trocknungstechnisch etwas harmloser. Das wird dann durch eine weniger spektakuläre Farbe und Maserung ausgeglichen...
Gruß
Jürgen
Lorbeer ist eine Prunus-Art wie Kirschbaum oder Zwetschge, aber nach meiner Erfahrung trocknungstechnisch etwas harmloser. Das wird dann durch eine weniger spektakuläre Farbe und Maserung ausgeglichen...
Gruß
Jürgen
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Re: Lorbeer
habe mal einen Ast aufgeschnitten, die Maserung scheint was zu versprechen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 20:20
- Drechselbank: Steinert Piccolo
- Kontaktdaten:
Re: Lorbeer
Hallo Reinhold,
kannst Du mal bitte ein Foto der Rinde sowie ein grösseres des Hirnanschnitts einstellen?
Dein Holz sieht mir nicht nach Lorbeer aus...
Gruß Thomas
kannst Du mal bitte ein Foto der Rinde sowie ein grösseres des Hirnanschnitts einstellen?
Dein Holz sieht mir nicht nach Lorbeer aus...
Gruß Thomas
Hier geht`s zu meiner Homepage: http://www.brandl.de.vu
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Re: Lorbeer
Hier 2 Bilder plus ein welkes Blatt, bekam es als Lorbeer geschenkt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Lorbeer
Kirschlorbeer. Das passt scho!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 20:20
- Drechselbank: Steinert Piccolo
- Kontaktdaten:
Re: Lorbeer
Da gebe ich mich geschlagen 
Lorbeer den ich bisher hatte war langweilig hell, einfarbig und zeigte deutliche Strahlen.
Trotzdem danke an Reinhold für die Mühe.
Gruß Thomas

Lorbeer den ich bisher hatte war langweilig hell, einfarbig und zeigte deutliche Strahlen.
Trotzdem danke an Reinhold für die Mühe.
Gruß Thomas
Hier geht`s zu meiner Homepage: http://www.brandl.de.vu