3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schalen zum Kniffeln (Würfeln)

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 989
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Schalen zum Kniffeln (Würfeln)

Beitrag von PaRay »

Servus zusammen,

kennt ihr das auch? Da sitzt man in fröhlicher Runde beim Kniffeln (Würfeln) zusammen und schwupps......fliegt mal wieder ein Würfel vom Tisch! :-(

Schluss damit, habe ich mir gesagt und flache Schalen zum Würfeln gemacht. Den Rand habe ich hinterschnitten, so dass auch beim schwungvollen Würfeln alle am Platz bleiben.

Was haltet ihr von der Idee?

LG
Paul
Forum (1).JPG
Forum (2).JPG
Forum (3).JPG
Forum (4).JPG
Forum (5).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1734
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Schalen zum Kniffeln (Würfeln)

Beitrag von bernie »

Hallo Paul.
Super Idee mit deiner Kniffelschale.Wir machen auch öfters ein Spieleabend und kenne das nur zu gute wenn der Würfel immer vom Tisch fällt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Carsten
Beiträge: 395
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
Name: Carsten Brink
Drechselbank: Twister ECO

Re: Schalen zum Kniffeln (Würfeln)

Beitrag von Carsten »

Hey Paul,
schöne Ergebnisse hast du da erzielt. Mir gefällt rein optisch die erste besser. Natürlich macht der hinterschnittene Rand Sinn :prost:.
Aber mit der Form der 2ten kann ich mich nicht anfreunden.
Beide allerdings sauber verarbeitet.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“