3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kl. Schale, Grenadill... welche Oberflächenbehandlung ?
Moderator: Harald
- samson1976
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 4. Februar 2019, 06:34
- Name: Frank
- Zur Person: Wohne im schönen Münsterland
arbeite seit 25 Jahren mit Menschen mit Behinderung und mit alten Menschen - Drechselbank: Twister 180 FU
- Kontaktdaten:
kl. Schale, Grenadill... welche Oberflächenbehandlung ?
Hallo zusammen.
Habe heute eine kleine Schale aus Grenadill gefertigt:
Bislang ist sie nur geschliffen.
Welche Oberflächenbehandlung schlagt ihr vor?
Soll für kleine Snacks, Nüsse... sein.
Gruß und Dank,
der Frank
Habe heute eine kleine Schale aus Grenadill gefertigt:
Bislang ist sie nur geschliffen.
Welche Oberflächenbehandlung schlagt ihr vor?
Soll für kleine Snacks, Nüsse... sein.
Gruß und Dank,
der Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.franksdrechselarbeiten.de
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: kl. Schale, Grenadill... welche Oberflächenbehandlung ?
Nix,
lieber Frank.
und Grüße von Peter Gwiasda
lieber Frank.
und Grüße von Peter Gwiasda
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: kl. Schale, Grenadill... welche Oberflächenbehandlung ?
Hi Frank
Ich bin nicht immer bei Peter bezüglich des Weglassens des Oberflächenschutzes,
besonders bei Schalen, die mit stark färbenden Lebensmitteln in Kontackt kommen.
Deine Schale braucht das aber wirklich nicht. WennDu sie für Nüsse verwendest, wird die Innenseite mit dem Öl der Nüsse nach und nach imprägniert, Du brauchst sie höchstens mit einem trockenen Tuch auswischen. Bloß kein Wasser dran, dann ist die schöne polierte Oberfläche dahin. Durch diesen Gebrauch wird sie immer schöner.
Grüße
Bio
uwe
Ich bin nicht immer bei Peter bezüglich des Weglassens des Oberflächenschutzes,
besonders bei Schalen, die mit stark färbenden Lebensmitteln in Kontackt kommen.
Deine Schale braucht das aber wirklich nicht. WennDu sie für Nüsse verwendest, wird die Innenseite mit dem Öl der Nüsse nach und nach imprägniert, Du brauchst sie höchstens mit einem trockenen Tuch auswischen. Bloß kein Wasser dran, dann ist die schöne polierte Oberfläche dahin. Durch diesen Gebrauch wird sie immer schöner.
Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: kl. Schale, Grenadill... welche Oberflächenbehandlung ?
Hallo Frank,
eigentlich braucht die Schale für deine Zwecke keine Oberflächenschutzbehandlung.Aber wenn du gern möchtest probiere es mal auf ein anderes Musterstück mit Wallnusöl oder auch mit Holzbutter aus wie es dann aussieht.
eigentlich braucht die Schale für deine Zwecke keine Oberflächenschutzbehandlung.Aber wenn du gern möchtest probiere es mal auf ein anderes Musterstück mit Wallnusöl oder auch mit Holzbutter aus wie es dann aussieht.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: kl. Schale, Grenadill... welche Oberflächenbehandlung ?
Hallo Frank,
die Schale ist sehr schön geworden,
. Bei Grenadill würde ich auch keine Oberflächenbehandlung empfehlen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Schale ist sehr schön geworden,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: kl. Schale, Grenadill... welche Oberflächenbehandlung ?
Moin Frank,
Grenadill ist von Haus aus aus schon ölhaltig. Fein schleifen, polieren, fertig.
Lg Michael
Grenadill ist von Haus aus aus schon ölhaltig. Fein schleifen, polieren, fertig.
Lg Michael
- samson1976
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 4. Februar 2019, 06:34
- Name: Frank
- Zur Person: Wohne im schönen Münsterland
arbeite seit 25 Jahren mit Menschen mit Behinderung und mit alten Menschen - Drechselbank: Twister 180 FU
- Kontaktdaten:
Re: kl. Schale, Grenadill... welche Oberflächenbehandlung ?
Hallo.
Lieben Dank für Lob und Tips.
Ich habe bislang bis 1000 geschliffen.
Werde dann noch mit Schleifpaste (Schulte) drübergehen und schwabbeln.
Weiteres werde ich nach Eurem Anraten weglassen.
Gruß und Dank,
der Frank
Lieben Dank für Lob und Tips.
Ich habe bislang bis 1000 geschliffen.
Werde dann noch mit Schleifpaste (Schulte) drübergehen und schwabbeln.
Weiteres werde ich nach Eurem Anraten weglassen.
Gruß und Dank,
der Frank
www.franksdrechselarbeiten.de
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **