3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wendeteelicht
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Wendeteelicht
aus Walnuss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Wendeteelicht
Hallo Josef,
klasse.
Muss man jeden Tag umdrehen, damit man was von den beiden schönen Seiten hat.
Willi,
klasse.

Muss man jeden Tag umdrehen, damit man was von den beiden schönen Seiten hat.

Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Wendeteelicht
Hallo Josef,
mir fehlen einfach die Worte...
um Dir schonend beizubringen,
daß die Oberfläche - soweit auf dem ersten Bild erkennbar -
unter aller ... ist. Die Bezeichnung "Schleifspuren" wäre eine nette Umschreibung von ein verkratzten Oberfläche...
Hattest Du es eilig??
Oder die Brille vergessen...
Trotzdem Danke fürs Zeigen. So werden sich doch manche Anfänger freuen zu sehen, daß es selbst erfahrenen Drechslern nicht immer gelingt, eine gute Oberfläche zu schaffen.
Schöne Grüße
Christian
mir fehlen einfach die Worte...

um Dir schonend beizubringen,
daß die Oberfläche - soweit auf dem ersten Bild erkennbar -
unter aller ... ist. Die Bezeichnung "Schleifspuren" wäre eine nette Umschreibung von ein verkratzten Oberfläche...
Hattest Du es eilig??
Oder die Brille vergessen...
Trotzdem Danke fürs Zeigen. So werden sich doch manche Anfänger freuen zu sehen, daß es selbst erfahrenen Drechslern nicht immer gelingt, eine gute Oberfläche zu schaffen.
Schöne Grüße
Christian
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Wendeteelicht
Bei einigen Objekten sieht die Maserung von unten besser aus und man möchte es am liebsten verkehrt herum hinstellen...........
Gute Idee
, aber die Oberfläche
müsstest du nochmal nacharbeiten
Gute Idee


Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Wendeteelicht
Die Idee an sich finde ich toll!
Von der Form her gefällt mir die erste Variante wesentlich besser als die zweite
aber man muss das Licht ja nicht drehen
Der Rest wurde ja schon angesprochen
Von der Form her gefällt mir die erste Variante wesentlich besser als die zweite


Der Rest wurde ja schon angesprochen

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wendeteelicht
Jupp,
hast du mit ner 40er Röhre gearbeitet? Oder Brille im Wohnzimmer liegen lassen

hast du mit ner 40er Röhre gearbeitet? Oder Brille im Wohnzimmer liegen lassen


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Wendeteelicht
Moin Josef,
gute Idee und bei dir sieht sogar das Walnussholz nach Maser aus
Und zu den Schleifspuren sach ich nix
gute Idee und bei dir sieht sogar das Walnussholz nach Maser aus

Und zu den Schleifspuren sach ich nix

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm