3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Komputertechnik - Hilfe gebraucht
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Hallo
Mein Note Book Sony Vajo SVE 171 3 C 1 EB wird 6 Jahre alt und nun gibt der Akku seinen Geist auf. Original Akkus scheint es nicht mehr zu geben. Im Netz gibt es natürlich Akkuhändler die Ersatzakkus anbieten. Hat jemand von Euch schon mal so einen
NO Name Ersatzteil gekauft und wie waren Eure Erfahrungen damit ?
Über Antworten zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen !
Gruß Erick
Mein Note Book Sony Vajo SVE 171 3 C 1 EB wird 6 Jahre alt und nun gibt der Akku seinen Geist auf. Original Akkus scheint es nicht mehr zu geben. Im Netz gibt es natürlich Akkuhändler die Ersatzakkus anbieten. Hat jemand von Euch schon mal so einen
NO Name Ersatzteil gekauft und wie waren Eure Erfahrungen damit ?
Über Antworten zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen !
Gruß Erick
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Hallo Erick,
Ich hab mal einen Accu in einem Toshiba Notebook gegen einen von Accu500 getauscht. Das ging ohne Probleme. Nimm aber keinen mit einer höheren Kapazität dann könnte dein Netzteil überhitzen und du kannst es als nächstes tauschen.
Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid.
Gruß aus Kamen
Martin
Ich hab mal einen Accu in einem Toshiba Notebook gegen einen von Accu500 getauscht. Das ging ohne Probleme. Nimm aber keinen mit einer höheren Kapazität dann könnte dein Netzteil überhitzen und du kannst es als nächstes tauschen.
Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid.
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Hallo Martin
Danke für Deinen Beitrag ! Der hilft mir schon mal weiter. Ich melde mich.
Gruß Erick
Danke für Deinen Beitrag ! Der hilft mir schon mal weiter. Ich melde mich.
Gruß Erick
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Hast Du auch eine Begründung dazu?
Mehr Strom als den zum Laden des Originalakkus nötigen wird das Netzteil nicht abgeben. Bei grösserer Kapazität verlängert sich halt dann die Ladedauer.
In mein Auto kann ich ja auch eine 80Ah Akku oder einen 100Ah Akku einbauen, vorausgesetzt er passt rein, ohne die Lichtmaschine zu gefährden...
Wolfgang
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Ich wollte gerade das gleiche schreiben wie Wolfgang.
Der Ladestrom wird doch vom Ladegerät vorgegeben. Außer der Innenwiderstand des Akkupacks
wäre ein anderer.
Bei höherer Kapazität der Akkus dauert das Laden halt länger.
Also wer eine längere Laufzeit will nimmt eine höhere Kapazität.
Der Ladestrom wird doch vom Ladegerät vorgegeben. Außer der Innenwiderstand des Akkupacks
wäre ein anderer.
Bei höherer Kapazität der Akkus dauert das Laden halt länger.
Also wer eine längere Laufzeit will nimmt eine höhere Kapazität.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Freut mich, dass Frank derselben Meinung ist.... 
Was nu der Innenwiderstand des Akkus mit dem Ladestrom zu tun hat verstehe ich nicht. So schreibt er ja, dass das Ladegerät den Strom bestimmt, d.h. er ist nicht von der Last(Innenwiderstand) abhängig. Klar, wenn der Akku hin ist, kann auch das beste Ladegerät den Strom nicht mehr bereitstellen. Um beim Vergleich mit der Autobatterie zu bleiben: Mit ner 12V Lichtmaschine werde ich keinen 24V Akku laden können.....
Wenn schon nicht E-Technik, dann doch lieber MTB...
Wolfgang

Was nu der Innenwiderstand des Akkus mit dem Ladestrom zu tun hat verstehe ich nicht. So schreibt er ja, dass das Ladegerät den Strom bestimmt, d.h. er ist nicht von der Last(Innenwiderstand) abhängig. Klar, wenn der Akku hin ist, kann auch das beste Ladegerät den Strom nicht mehr bereitstellen. Um beim Vergleich mit der Autobatterie zu bleiben: Mit ner 12V Lichtmaschine werde ich keinen 24V Akku laden können.....
Wenn schon nicht E-Technik, dann doch lieber MTB...
Wolfgang
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Das hat mir seinerzeit jemand von Accu500 gesagt als ich mich telefonisch erkundigt habe ob ich den richtigen Accu ausgesucht habe, das war etwas konfus mit der Typenbezeichnung
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Mit der ganzen Fachsimpelei ist dem Erick auch nicht geholfen.
Gebt ihm doch bitte klare Empfehlungen was er machen soll.
Gruß
Hubert
Gebt ihm doch bitte klare Empfehlungen was er machen soll.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Steht doch schon da: Größerer Akku kann verwendet werden....
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Schon alles erledigtDrechselwurm hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 12:46 Gebt ihm doch bitte klare Empfehlungen was er machen soll
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Hallo Drechselfreunde
Danke für Eure Beiträge !!! Seit gestern steht fest wie es weitergeht. Das hätte ich wohl gleich bekannt geben sollen.
Heute hat mich noch Drechselkaiser angerufen und Hilfe angeboten.
Schön das man hier im Forum Hilfe erfährt auch wenn es mal nicht um unsere Passion geht !
Gruß Erick
Danke für Eure Beiträge !!! Seit gestern steht fest wie es weitergeht. Das hätte ich wohl gleich bekannt geben sollen.
Heute hat mich noch Drechselkaiser angerufen und Hilfe angeboten.
Schön das man hier im Forum Hilfe erfährt auch wenn es mal nicht um unsere Passion geht !
Gruß Erick
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Vielleicht noch zur Ergänzung.
Meine Erfahrungen mit gewechselten Akkus waren (früher) ebenfalls wechselnd.
Inzwischen kaufe ich "Fremd-Akkus" nurnoch beim Händler/Marke "vhbw" (z.B. über eBay) und bin sehr zufrieden. Merke keinen Unterschied zu Original-Akkus, außer den deutlich günstigeren Preis.
Meine Erfahrungen mit gewechselten Akkus waren (früher) ebenfalls wechselnd.
Inzwischen kaufe ich "Fremd-Akkus" nurnoch beim Händler/Marke "vhbw" (z.B. über eBay) und bin sehr zufrieden. Merke keinen Unterschied zu Original-Akkus, außer den deutlich günstigeren Preis.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Hallo
Wollte mitteilen das heute ein passender Akku von Akku 500 angekommen ist. Preis inkl. Porto 44 Euro.
Der Ladevorgang ist fast abgeschlossen, alles in Ordnung.
Es grüßt Erick
Wollte mitteilen das heute ein passender Akku von Akku 500 angekommen ist. Preis inkl. Porto 44 Euro.
Der Ladevorgang ist fast abgeschlossen, alles in Ordnung.
Es grüßt Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Komputertechnik - Hilfe gebraucht
Moin Erick,
dann hoffe ich, dass die Laufzeit mit einer Akkuladung genausolang ist, wie mit dem O-Akku. Und das für ein paar Jahre.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~