3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eine Handvoll Vasen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Eine Handvoll Vasen
Hallo Drechselfreunde,
Ja, meine Miniaturen passen locker auf einer Handfläche.
Ich habe mal wieder mit Farbe experimentiert.
In einem Kurs mit Phil Irons, wobei auch Güni dabei war, haben wir dieses gelernt.
Aus Birkenmaser mit sehr kleinen Augen, damit es zur Größe passt, habe ich vers. Vasen gedrechselt und mit Chestnut Beize eingefärbt.
Die Größe könnt Ihr ja anhand meiner Hand erkennen. (Habe sehr kleine Hände) Ausgehölt habe ich mit einem Tassenstahl 4mm von Mathias Lumpe.
Ein super Werkzeug speziell für solche Sachen. Und nun alle zusammen: Es wurden jeweils 4 Farben verwendet und nach jedem Auftrag geschiffen und wieder eine neue Farbe, bis es passt.
Gruß Hermann
Ja, meine Miniaturen passen locker auf einer Handfläche.
Ich habe mal wieder mit Farbe experimentiert.
In einem Kurs mit Phil Irons, wobei auch Güni dabei war, haben wir dieses gelernt.
Aus Birkenmaser mit sehr kleinen Augen, damit es zur Größe passt, habe ich vers. Vasen gedrechselt und mit Chestnut Beize eingefärbt.
Die Größe könnt Ihr ja anhand meiner Hand erkennen. (Habe sehr kleine Hände) Ausgehölt habe ich mit einem Tassenstahl 4mm von Mathias Lumpe.
Ein super Werkzeug speziell für solche Sachen. Und nun alle zusammen: Es wurden jeweils 4 Farben verwendet und nach jedem Auftrag geschiffen und wieder eine neue Farbe, bis es passt.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eine Handvoll Vasen
Hallo Hermann,
der Kurs Phil Irons hat sich wirklich gelohnt. Die kleinen Minivasen sind der Hammer - man wird sie dir aus den Händen reissen,
.
Herzliche Grüße ins BLAUE
Helmut
der Kurs Phil Irons hat sich wirklich gelohnt. Die kleinen Minivasen sind der Hammer - man wird sie dir aus den Händen reissen,

Herzliche Grüße ins BLAUE
Helmut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Eine Handvoll Vasen
Die sehen ja echt klasse aus.
Super Holzauswahl. War sicher gar nicht so einfach
Was passendes für Feine Minnivasen zu finden.
Liebe Grüße Christine
Super Holzauswahl. War sicher gar nicht so einfach
Was passendes für Feine Minnivasen zu finden.


Liebe Grüße Christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Eine Handvoll Vasen
Servus Hermann
Ich durfte ja schon in Epps eine kleine Auswahl deiner Grandiosen Werke sehen.
Ich finde diese Farblichen Werke passen sehr gut zu den anderen Werken und lockern sich etwas auf.
Liebe Grüße Didi
Ich durfte ja schon in Epps eine kleine Auswahl deiner Grandiosen Werke sehen.
Ich finde diese Farblichen Werke passen sehr gut zu den anderen Werken und lockern sich etwas auf.



Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eine Handvoll Vasen
Hermann,
schöne Vasenauswahl.
Günni macht in gross, und du in klein.
schöne Vasenauswahl.

Günni macht in gross, und du in klein.

Zuletzt geändert von Faulenzer am Samstag 13. Juni 2020, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Eine Handvoll Vasen
Hermann,
wunderschöne Vasen.
Viele Grüße
Uli
wunderschöne Vasen.



Viele Grüße
Uli
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Eine Handvoll Vasen
Hallo Hermann,
schöne Arbeit und die Farben einfach super

schöne Arbeit und die Farben einfach super



Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar