3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
drechselpause....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
drechselpause....
.....
liebe grüße christine
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: drechselpause....
Sieht wie ein Spinnennetz aus.
Eine Heimat für deine Metallspinne.
Eine Heimat für deine Metallspinne.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: drechselpause....
Hallo Christine,
da bin ich mal gespannt, welche xxl-Spinne sich darin tummeln wird.
Herzliche Grüße
Helmut
da bin ich mal gespannt, welche xxl-Spinne sich darin tummeln wird.
Herzliche Grüße
Helmut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: drechselpause....
ja die Spinne muß ich noch machen
Löcher dranschweißen zum festschrauben.
und Putzen .........
liebe grüße christine

Löcher dranschweißen zum festschrauben.
und Putzen .........
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: drechselpause....
Hi Christine
Wie schweißt man Löcher an?
Woher beziehst Du die Löcher?
Ist das wie beim Ofenrohr herstellen, rundes Stück Luft nehmen und Blech drum?
Schönes Spinnennetz!
Liebe Grüße
Bio
uwe
Wie schweißt man Löcher an?
Woher beziehst Du die Löcher?
Ist das wie beim Ofenrohr herstellen, rundes Stück Luft nehmen und Blech drum?
Schönes Spinnennetz!
Liebe Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: drechselpause....
Bio ist mir zuvorgekommen. Ich wollte auch schon fragen wie du es schaffst Löcher anzuschweißen. 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: drechselpause....
Beim Löcher anschweißen muss man Drahtvorschub und die Spannung etwas zurücknehmen richtig? Es besteht sonst die Gefahr, dass schwarze Löcher entstehen und damit muss man bekanntlich vorsichtig sein, die sind wohl gefräßig...
Aber das Netz sieht sehr naturnah aus.

Aber das Netz sieht sehr naturnah aus.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: drechselpause....
ist doch einfach, einfach ne Mutter oder ne Scheibe anschweißen. So schweißt man Löcher an.bioschreiner hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Juni 2020, 15:50 Wie schweißt man Löcher an?
Woher beziehst Du die Löcher?
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: drechselpause....



Ich sammel Löcher. Dann hab ich immer passende da
Die ich dann irgendwo anschweißen kann.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: drechselpause....
Fertig
Liebe Grüße Christine
Liebe Grüße Christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: drechselpause....
Hallo Christine,
das ist doch mal ein klasse Fliegenschutz fürs Fenster!!
Wärst Du so nett und würdest noch eine Nahaufnahme der Spinne zeigen?
Danke und schöne Grüße
Christian
das ist doch mal ein klasse Fliegenschutz fürs Fenster!!
Wärst Du so nett und würdest noch eine Nahaufnahme der Spinne zeigen?
Danke und schöne Grüße
Christian
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: drechselpause....
Eindeutig eine" Tegenaria domestica " Hauswinkelspinne .
Toll gemacht
Toll gemacht

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: drechselpause....
Seit wann macht die Tegenaria denn Radnetzedrexler116 hat geschrieben: ↑Samstag 13. Juni 2020, 21:03 Eindeutig eine" Tegenaria domestica " Hauswinkelspinne .
Toll gemacht![]()
Schön geworden! Ist das am Ende ne schöne Vergitterung, oder reine Deko?
Viele Grüße
Der Mario
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: drechselpause....
Ich danke Euch
Bischen Deco und bischen Gitter..
Kann man zwar entweder mit einem Akkuschrauber
oder Bolzenschneider schnell abmontieren aber das Fenster ist an einer viel befahrenen Straße mit vielen neugierigen Nachbarn
( die aufpassen)
Es soll nur ein spontanes rumhüpfen verhindern
Liebe Grüße Christine
Hab gerade nur das Foto
Bischen Deco und bischen Gitter..
Kann man zwar entweder mit einem Akkuschrauber
oder Bolzenschneider schnell abmontieren aber das Fenster ist an einer viel befahrenen Straße mit vielen neugierigen Nachbarn

Es soll nur ein spontanes rumhüpfen verhindern

Liebe Grüße Christine
Hab gerade nur das Foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: drechselpause....
Hält einige Nachbarinnen bestimmt vom läuern ab. 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: drechselpause....
Hallo Christine,
einfach nur TOLL. Gefällt mir sehr.
Gut das ich keine Arachnophobie habe.
Willi,
einfach nur TOLL. Gefällt mir sehr.
Gut das ich keine Arachnophobie habe.
Willi,
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:13
- Name: Stephan Richter
- Zur Person: Gelernter Schreiner, aber nur die Lehre
Danach Berufsfeuerwehr, ein Leben lang - Drechselbank: Killinger
Re: drechselpause....
Guten Morgen Christine,
ist sehr schön geworden, Dein Fliegengitter. Aber das ist ja wirklich nur was für die ganz großen Brummer oder?
Bewundernde Grüße vom Stephan
ist sehr schön geworden, Dein Fliegengitter. Aber das ist ja wirklich nur was für die ganz großen Brummer oder?
Bewundernde Grüße vom Stephan