3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Goldregen mit Naturrand, aber ohne Rinde.

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Goldregen mit Naturrand, aber ohne Rinde.

Beitrag von joschone »

Schale aus Goldregen
Durchmesser 170x185mm
Höhe 100mm
Wandstärke 3-4mm
und wohlgemerkt, mit Maser! :evil: B-)
P6028900.JPG
P6028901.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: Goldregen mit Naturrand, aber ohne Rinde.

Beitrag von Timo »

Moin,

Wunderschön!
Falls die Schale noch in deinem Besitz ist;
Hat sie die Farbe behalten?

Gruß
Timo
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Goldregen mit Naturrand, aber ohne Rinde.

Beitrag von joschone »

Timo die ist kräftig nachgedunkelt!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
maserknollen
Beiträge: 2516
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Goldregen mit Naturrand, aber ohne Rinde.

Beitrag von maserknollen »

:Pokal: :Pokal: :Pokal:
Kein weiterer Kommentar
:danke: für's Zeigen

Gruß aus der Wersestadt
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“