Hallo ihr Lieben
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe von Scheppach die Späneabsaugung ha 2600 und dafür brauche ich neue Spänesäcke. Bis jetzt habe ich immer die blauen Müllsäcke genommen, die sind mir aber zu dünn. Im Internet habe ich mir welche gekauft, die mußte ich wieder zurüchsenden, die waren viel zu groß.
Das war die Größe 800x1250. Die Absaugung hat für den Sack eine Öffnung von Ø 35 cm und einen Umfang von 110 cm. Wenn ich die blauen Tüten flach ausbreite, haben sie das Maß von 550 cm. Welche Sackgröße soll ich mir denn schicken lassen? Vielleicht kann mich einer von euch ja beraten. Ich freue mich auf eure Antworten. Es grüßt euch Jochen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Spänesäcke
- Dreispan
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
- Name: Jochen
- Drechselbank: Midi 350 Twister200
- Wohnort: Halle Westf
Spänesäcke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- holzwurm22
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 08:11
Re: Spänesäcke
Hallo Jochen,
ja - kaufen ist doof... und dann noch das Falsche.
TIP:
nimm Einmalbeutel von Isoflock.
Die fallen bei jeder Dachdämmung oftmals in großen Mengen an und kosten nix.
Ich nehme sie für meine Zyklonabscheider (Grüne Tonnen) weil stabil,groß genug
und in reichlichen Mengen zum Nulltarif verfügbar.
So - nu kommst Du!
Gruß von Reinhard
ja - kaufen ist doof... und dann noch das Falsche.
TIP:
nimm Einmalbeutel von Isoflock.
Die fallen bei jeder Dachdämmung oftmals in großen Mengen an und kosten nix.
Ich nehme sie für meine Zyklonabscheider (Grüne Tonnen) weil stabil,groß genug
und in reichlichen Mengen zum Nulltarif verfügbar.
So - nu kommst Du!
Gruß von Reinhard
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Spänesäcke
Hallo Jochen,
kennst du jemanden der im Versand einer Firma tätig ist ?
Ich habe mir in der Firma wo ich noch tätig bin, im Versand aus Schlauchfolie Plastiksäcke für meine Absaugung machen lassen.
Stabilere Säcke wirst du kaum finden.
Willi,
kennst du jemanden der im Versand einer Firma tätig ist ?
Ich habe mir in der Firma wo ich noch tätig bin, im Versand aus Schlauchfolie Plastiksäcke für meine Absaugung machen lassen.
Stabilere Säcke wirst du kaum finden.
Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Dreispan
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
- Name: Jochen
- Drechselbank: Midi 350 Twister200
- Wohnort: Halle Westf
Re: Spänesäcke
Heute habe ich zwei Dachdeckerfirmen bei uns im Ort angerufen. Die eine hat selbst Verwendung für die leeren Säcke und die andere macht nicht so eine Dämmung. Ich werde aber noch andere bei uns anrufen. Wenn ich etwas erreicht habe, teile ich euch es mit. Bis dann Jochen
- Dreispan
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
- Name: Jochen
- Drechselbank: Midi 350 Twister200
- Wohnort: Halle Westf
Re: Spänesäcke
Heute habe ich Erfolg gehabt. Beim Baustoffhändler am Ort habe ich die passenden Spänesäcke gefunden, 5 Stück für 3,50€. Somit hat die Suche ein Ende gefunden. Bis dann Jochen