Hallo
heut habe ich einen Obstbaum am Boden abrasiert und zerlegt.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Kette an der Motorsäge auch im Standgas weiter läuft.
Hat sie bisher nicht gemacht.
Meine Frage ist: Kann man das selbst reparieren ( und wie )
oder muss ich zum Kundendienst?
Die Kettensäge ist ein Stihl MS 180
Mfg Josef
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Problem mit der Kettensäge!
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Problem mit der Kettensäge!
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 19:45
Re: Problem mit der Kettensäge!
Hallo Josef
Ursache könnte eine zu lockere Kette sein (zu wenig Reibungswiderstand), oder Standgas zu hoch eingestellt.
Beides lässt sich selber einstellen. :)
Gruß Robert
Ursache könnte eine zu lockere Kette sein (zu wenig Reibungswiderstand), oder Standgas zu hoch eingestellt.
Beides lässt sich selber einstellen. :)
Gruß Robert
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Problem mit der Kettensäge!
Hi Josef,
das ist eigendlich kein Problem.
Man stellt bei der Motorsäge die Leerlaufschraube mit einem kleinen Schraubenzieher einfach ein wenig zurück.
Normal sind 2 Einstellschrauben nebeneinander oben,L und H, die lass wie sie sind.
Darunter ist alleine eine Dritte.Die heißt LA
Die ist es.
So einstellen, das die Motorsäge, ohne Gas, gerade so loslaufen will aber es nicht tut. So wie ein Gaul, den Du mit dem Zügel gerade noch halten kannst.
Mein Motorsägenfachmann/händler rät mir davon ab den Vergaser bei mewiner Stihl selbst einzustellen.
Bei meiner alten Solo habe ich das immer selbst gemacht, nachdem sogar der Landmaschinenschlosser nach einer Reparatur das nicht vernünftig gebracht hat.
Leider ist bei der allerdings ein neuer Vergaser fällig, weil eine Schraube doll ist/ durchdreht.
In deiner Stihl Gebrauchsanleitung müsste auch eine Anleitung sein.
Hoffe das hilft Dir erst mal weiter
Grüße vom
Bioschreiner
uwe
das ist eigendlich kein Problem.
Man stellt bei der Motorsäge die Leerlaufschraube mit einem kleinen Schraubenzieher einfach ein wenig zurück.
Normal sind 2 Einstellschrauben nebeneinander oben,L und H, die lass wie sie sind.
Darunter ist alleine eine Dritte.Die heißt LA
Die ist es.
So einstellen, das die Motorsäge, ohne Gas, gerade so loslaufen will aber es nicht tut. So wie ein Gaul, den Du mit dem Zügel gerade noch halten kannst.
Mein Motorsägenfachmann/händler rät mir davon ab den Vergaser bei mewiner Stihl selbst einzustellen.
Bei meiner alten Solo habe ich das immer selbst gemacht, nachdem sogar der Landmaschinenschlosser nach einer Reparatur das nicht vernünftig gebracht hat.
Leider ist bei der allerdings ein neuer Vergaser fällig, weil eine Schraube doll ist/ durchdreht.
In deiner Stihl Gebrauchsanleitung müsste auch eine Anleitung sein.
Hoffe das hilft Dir erst mal weiter
Grüße vom
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Re: Problem mit der Kettensäge!
Hallo Josef
besuch mich doch einfach mal, dann wird dir auch geholfen.
über Meerhof über die A44 sind es doch nur 10min zu mir.
habe zwar keinen Stihl-Service aber Dolmar ist doch auch nicht ohne
besuch mich doch einfach mal, dann wird dir auch geholfen.

über Meerhof über die A44 sind es doch nur 10min zu mir.
habe zwar keinen Stihl-Service aber Dolmar ist doch auch nicht ohne

Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Problem mit der Kettensäge!
Recht herzlichen Dank erst mal
ich habe jetzt auch die Leerlaufschraube gefunden.
An der rechten Seite ist im Haltegriff eine kl Bohrung. Dort lässt sich der Leerlauf einstellen.
Der Vergaser liegt ziemlich versteckt im Gehäuse.
Ich werde aber Reinholds Angebot annehmen und mal bei ihm vorbei schauen.
@Reinold: Ich weiß du bist ein viel beschäftigter Mann :mrgreen:
Du kannst mir ja mal ne Nachricht schicken, wann es dir zeitlich passt.
Ein paar gute Tips zum Thema Kettensäge fehlen mir noch.
Ich bin aber noch berufstätig, außer am Wochenende könnte ich nur nachmittags ab 16:00 Uhr.
Gruß Josef
ich habe jetzt auch die Leerlaufschraube gefunden.
An der rechten Seite ist im Haltegriff eine kl Bohrung. Dort lässt sich der Leerlauf einstellen.
Der Vergaser liegt ziemlich versteckt im Gehäuse.
Ich werde aber Reinholds Angebot annehmen und mal bei ihm vorbei schauen.
@Reinold: Ich weiß du bist ein viel beschäftigter Mann :mrgreen:
Du kannst mir ja mal ne Nachricht schicken, wann es dir zeitlich passt.
Ein paar gute Tips zum Thema Kettensäge fehlen mir noch.
Ich bin aber noch berufstätig, außer am Wochenende könnte ich nur nachmittags ab 16:00 Uhr.
Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Gospelix
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 30. März 2010, 19:21
- Drechselbank: Holzmann DB450
Re: Problem mit der Kettensäge!
Als Rentner hat man fast keine Zeit zumal jetzt auch noch rasenmähersaison ist. Bin aber täglich da, so ab 10:00 bis 20:00 nur Mittwochs in der Abendschule. Einfach vorher mal durchbimmeln. :prost
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn ..... wer soll denn den mähen?
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Problem mit der Kettensäge!
Hallo Reinhold
jetzt tauchen doch so einige Fragen auf: Abendschule, Rasenmäher, Kettensäge, Modellbau,Schnitzen, Gospelmusik usw.
Alles Sachen, die mich schon interessieren.
Leider habe ich keine genaue Adresse, bzw Tel.nr.
Wohnst du an dem Weg zu den Windmühlen?
Dann weiß ich Bescheid!
Gruß Josef
jetzt tauchen doch so einige Fragen auf: Abendschule, Rasenmäher, Kettensäge, Modellbau,Schnitzen, Gospelmusik usw.
Alles Sachen, die mich schon interessieren.
Leider habe ich keine genaue Adresse, bzw Tel.nr.
Wohnst du an dem Weg zu den Windmühlen?
Dann weiß ich Bescheid!
Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde