3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Helfer mit Hut
Moderator: Harald
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Helfer mit Hut
Hallo zusammen,
zu dieser kleinen Schale gibt es eine kleine Geschichte.
Bekommen habe ich den Ahorn-Maser-Rohling vor vielen Jahren von einem lieben Freund.
Nur eine Schale aus dem Stück zu drechseln war zu schade. Also wurde er für unbestimmte Zeit bei Seite gelegt.
Dann habe ich vor langer, langer Zeit in Hiddenhausen einen Kollegen gefragt, von dem ich wußte, dass er einen Schalenstecher hat.
"Können wir gerne versuchen" war seine spontane Reaktion und wieder verging einige Zeit.
"Ja, der Rohling ist nicht sehr groß, aber lohnen würde es sich schon" war dann bei einem späteren Anruf die Antwort.
Und es wurde endlich ein Termin verabredet und der Schalenstecher kam noch vor Corona zum Einsatz.
Es wurde gemessen und gemessen um das maximum zu retten, aber der Boden sollte kein Loch bekommen.
Es verging wieder einige Zeit, doch nun ist die Schale fertig und ein schönes Stückchen wurde noch gerettet.
Daraus könnte entweder ein Teelicht oder mind. zwei Doseneckel werden.
Durchmesser 19 cm Höhe 8 cm Oberfläche 2 x Danish Oil
Vielen Dank an ??? für die Hilfe und den netten Nachmittag.
Die meisten von Euch kennen diesen "Helfer mit Hut".
Viele Grüße
Jens
zu dieser kleinen Schale gibt es eine kleine Geschichte.
Bekommen habe ich den Ahorn-Maser-Rohling vor vielen Jahren von einem lieben Freund.
Nur eine Schale aus dem Stück zu drechseln war zu schade. Also wurde er für unbestimmte Zeit bei Seite gelegt.
Dann habe ich vor langer, langer Zeit in Hiddenhausen einen Kollegen gefragt, von dem ich wußte, dass er einen Schalenstecher hat.
"Können wir gerne versuchen" war seine spontane Reaktion und wieder verging einige Zeit.
"Ja, der Rohling ist nicht sehr groß, aber lohnen würde es sich schon" war dann bei einem späteren Anruf die Antwort.
Und es wurde endlich ein Termin verabredet und der Schalenstecher kam noch vor Corona zum Einsatz.
Es wurde gemessen und gemessen um das maximum zu retten, aber der Boden sollte kein Loch bekommen.
Es verging wieder einige Zeit, doch nun ist die Schale fertig und ein schönes Stückchen wurde noch gerettet.
Daraus könnte entweder ein Teelicht oder mind. zwei Doseneckel werden.
Durchmesser 19 cm Höhe 8 cm Oberfläche 2 x Danish Oil
Vielen Dank an ??? für die Hilfe und den netten Nachmittag.
Die meisten von Euch kennen diesen "Helfer mit Hut".
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Helfer mit Hut
Hallo Jens,
sehr schöne Schale (Holz + Form)!
Herzliche Grüße auch an Erick,
Rainer
sehr schöne Schale (Holz + Form)!
Herzliche Grüße auch an Erick,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Helfer mit Hut
Sieht mir ganz nach einem Katzenliebhaber aus!
Schönes Schälchen!

Schönes Schälchen!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Helfer mit Hut
Hallo Jens,
die Schale gefällt mir in Form und Farbe.
Schön, daß Dein Drechselfreund (der mit dem Mehlschen Ring - ein großes Vorbild für mich), Dich dabei unterstützt hat.
Nach Corona sehe ich die sicher mal in echt.
Bleibt gesund
die Schale gefällt mir in Form und Farbe.
Schön, daß Dein Drechselfreund (der mit dem Mehlschen Ring - ein großes Vorbild für mich), Dich dabei unterstützt hat.
Nach Corona sehe ich die sicher mal in echt.
Bleibt gesund
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Helfer mit Hut
Hallo Jens,
tolles Holz und eine sehr schöne Schale ist draus geworden. Die Aktion mit dem Schalenstecher hat sich bestimmt gelohnt. Aber, daß Erick trotz Tarnkappe erkannt wurde ....
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolles Holz und eine sehr schöne Schale ist draus geworden. Die Aktion mit dem Schalenstecher hat sich bestimmt gelohnt. Aber, daß Erick trotz Tarnkappe erkannt wurde ....

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Helfer mit Hut
So muss das gehen.
Schöne Aktion und schöne Schale

Schöne Aktion und schöne Schale

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Helfer mit Hut
.....tja bei solchen Hölzern ist ein Schalenstecher - Retter fast ein Muß
Hab es gern gemacht !
Gruß Erick
Hab es gern gemacht !
Gruß Erick
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Helfer mit Hut
Ja lieber Erick,
mit gutem Rat und helfender Hand immer zur Stelle.
So kennen wir dich.
Bleib gesund auf das wir dich noch lange in unseren Reihen haben.
Gruß aus Kamen
Martin
mit gutem Rat und helfender Hand immer zur Stelle.
So kennen wir dich.
Bleib gesund auf das wir dich noch lange in unseren Reihen haben.
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Helfer mit Hut
Hallo Jens,
das Holz ist allererste Sahne - ein Traum...
Nur gut, daß es Erick gibt, der eine Schalenstecher hat...
Schöne Grüße
Christian
das Holz ist allererste Sahne - ein Traum...
Nur gut, daß es Erick gibt, der eine Schalenstecher hat...
Schöne Grüße
Christian