3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Resteverwertung - Handschmeichler
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Resteverwertung - Handschmeichler
Hallo
Auf zwei Ausstellungen, Märkten habe ich festgestellt, daß eine Schale voller Handschmeichler wie ein Magnet Besucher anziehen kann.
Über längere Zeit habe ich alle möglichen Holzreste gesammelt, sie waren mir zu Schade um entsorgt zu werden.
Die Handschmeichler sind ca. 4 - 5 cm. im Durchmesser und ca. 2 cm. stark.
Sie sind aus Birkemaser, Eibe, Palmira, Olive......
Gruß Erick
Auf zwei Ausstellungen, Märkten habe ich festgestellt, daß eine Schale voller Handschmeichler wie ein Magnet Besucher anziehen kann.
Über längere Zeit habe ich alle möglichen Holzreste gesammelt, sie waren mir zu Schade um entsorgt zu werden.
Die Handschmeichler sind ca. 4 - 5 cm. im Durchmesser und ca. 2 cm. stark.
Sie sind aus Birkemaser, Eibe, Palmira, Olive......
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Resteverwertung - Handschmeichler
.... schmeichelhaft ...
meint KG
gedreht oder in der Trommel hergestellt
fragt KG
meint KG
gedreht oder in der Trommel hergestellt
fragt KG
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Resteverwertung - Handschmeichler
Hallo Klaus Gerd
Die Teile sind natürlich gedrechselt.
In einer Trommel kann so etwas nicht hergestellt werden. ( kann ich mir nicht vorstellen )
Getrommelt werden Kleinteile um eine gute Oberfläche zu erhalten.
Ich habe diese Handschmeichler fliegend gedrechselt und so weit wie es ging zum Abstich hin geschliffen und geölt.
Dann habe ich in ein Restholz eine kleine Wölbung eingedreht und in diese ein Stück doppeltes Klebeband geklebt.
Daran kann dann das Teil angeklebt und endbearbeitet werden.
Nach ca. 3 - 4 Teilen muß das Klebeband erneuert werden.
Gruß Erick
Die Teile sind natürlich gedrechselt.
In einer Trommel kann so etwas nicht hergestellt werden. ( kann ich mir nicht vorstellen )
Getrommelt werden Kleinteile um eine gute Oberfläche zu erhalten.
Ich habe diese Handschmeichler fliegend gedrechselt und so weit wie es ging zum Abstich hin geschliffen und geölt.
Dann habe ich in ein Restholz eine kleine Wölbung eingedreht und in diese ein Stück doppeltes Klebeband geklebt.
Daran kann dann das Teil angeklebt und endbearbeitet werden.
Nach ca. 3 - 4 Teilen muß das Klebeband erneuert werden.
Gruß Erick
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Resteverwertung - Handschmeichler
KG,klaus-gerd hat geschrieben:.... schmeichelhaft ...
meint KG
gedreht oder in der Trommel hergestellt
fragt KG
bei Erick ist eine solche Frage schon eine "Frechheit".
Ich glaube, Du wolltest ihn provozieren!
Rommelware ist das Billigste, "wo gibt".
Ich kann Dich aber trösten:
Solche Teile lassen sich idealerweise vakuumspannen.
War das jetzt zu frech von mir?
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Resteverwertung - Handschmeichler
Richtig,Du wolltest ihn provozieren!??
so etwas erlaube ich mir aber nur bei guten Freunden
Gruß
KG
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Resteverwertung - Handschmeichler
... Torsten und Barbara haben auch einen Handschmeichler vom Erik... 
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Resteverwertung - Handschmeichler
Torsten,
ich habe auch ganz kleine Holzreste....
Einer muß ja an Max denken!
Erinnere mich dran :mrgreen:
Jürgen
ich habe auch ganz kleine Holzreste....
Einer muß ja an Max denken!
Erinnere mich dran :mrgreen:
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Resteverwertung - Handschmeichler
Hallo Erick,
tolle Sachen machste da. Handschmeichler. Irre.
Ich weiß, dass Pilze hier nicht so recht ankommen.
Aber als ich meine mit der Überschrift "HANDSCHMEICHLER" versah, gingen die Dinger weg wie jeck.
Viele Grüße
Heinz-Josef
tolle Sachen machste da. Handschmeichler. Irre.
Ich weiß, dass Pilze hier nicht so recht ankommen.
Aber als ich meine mit der Überschrift "HANDSCHMEICHLER" versah, gingen die Dinger weg wie jeck.
Jürgen: Bei kleinen Resten müßte Max dann nicht besser Min heißen ??? :razz:Schaber hat geschrieben:Torsten,
ich habe auch ganz kleine Holzreste....
Einer muß ja an Max denken!
Erinnere mich dran :mrgreen:
Jürgen
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung - Handschmeichler
Hallo Erick,
schöne Handschmeichler hast Du da gedrechselt, regen zum Nachdrechseln an.
Gruß Harald
schöne Handschmeichler hast Du da gedrechselt, regen zum Nachdrechseln an.
Gruß Harald