3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ideen für Magnet-Messerleiste
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Ideen für Magnet-Messerleiste
Hallo zusammen,
für meine Messer suche ich noch eine schöne Lösung um die an die Wand zu hängen.
In der Art Holzbrett von hinten mit Forstner anbohren und Neodym einkleben und an Wand schrauben.
Hat das schon mal jemand gemacht? Wie stark müssen die Magnete sein? Wie tief bohren?
Ich hoffe ihr habt Antworten
für meine Messer suche ich noch eine schöne Lösung um die an die Wand zu hängen.
In der Art Holzbrett von hinten mit Forstner anbohren und Neodym einkleben und an Wand schrauben.
Hat das schon mal jemand gemacht? Wie stark müssen die Magnete sein? Wie tief bohren?
Ich hoffe ihr habt Antworten
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Hallo Frank,
ich habe so etwas schon mal versucht
und war erstaunt, wie stark der Magnetismus durch 1mm Holz schwindet,
aber Versuch macht kluch...
Gruß
Rolf
ich habe so etwas schon mal versucht
und war erstaunt, wie stark der Magnetismus durch 1mm Holz schwindet,
aber Versuch macht kluch...
Gruß
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Hat das schon mal jemand gemacht?
halllo faulenzer.....
Ja ich

halllo faulenzer.....
Ja ich




- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Ich habe bei einem Forstnerbohrer die Spitze weggeschliffen um tiefer bohren zu können ohne ein Löchlein zu bekommen wo ich es nicht möchte 

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
ja Frank,
eigentlich ganz einfach:
nicht von hinten, sondern von vorn anbohren, für einen 10mm Neodym 9,5 bohren
mit einem Hammer den Magneten positionieren mit dem 2. einen von oben drauf, da brauchst du nicht mal Kleber
(bei Wenge oder Eibe würde ich eher 10mm bohren und kleben, sonst gibt es Kleinholz)
dann evl. 2 Magnete pro Messer
das ist eine von mir bei Kühlschrankmagneten erprobte Technik,
aber danke für die Idee mit der Messerleiste
(steht schon auf der to-do-Liste)
Viele Grüße
Rolf
eigentlich ganz einfach:
nicht von hinten, sondern von vorn anbohren, für einen 10mm Neodym 9,5 bohren
mit einem Hammer den Magneten positionieren mit dem 2. einen von oben drauf, da brauchst du nicht mal Kleber
(bei Wenge oder Eibe würde ich eher 10mm bohren und kleben, sonst gibt es Kleinholz)
dann evl. 2 Magnete pro Messer
das ist eine von mir bei Kühlschrankmagneten erprobte Technik,
aber danke für die Idee mit der Messerleiste
(steht schon auf der to-do-Liste)
Viele Grüße
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Rolf,
bei deiner Variante fehlt noch das Furnier drüber, sonst sieht man die Magnete.
Und die anderen beiden Torfnasen
, danke für eure Ideen. 
Also schönes Brett finden, von hinten starke Magneten möglichst tief einbohren, und anbringen.
bei deiner Variante fehlt noch das Furnier drüber, sonst sieht man die Magnete.

Und die anderen beiden Torfnasen


Also schönes Brett finden, von hinten starke Magneten möglichst tief einbohren, und anbringen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Ich noch nicht!
B.
u..
B.
u..
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Moin Frank,
wenn du kein schönes Holz findest,
verfährst du wie von mir vorgeschlagen
und klebst das Furnier drüber
Gruß Rolf
wenn du kein schönes Holz findest,
verfährst du wie von mir vorgeschlagen
und klebst das Furnier drüber
Gruß Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Ey..
Torfnase......
Hab ich mir ehrlich verdient....
find ich
Gruß
Torfnase Drachenspan
Torfnase......






Hab ich mir ehrlich verdient....

Gruß
Torfnase Drachenspan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Stefan, haste
Ich habe mal 11kg Magnete bestellt und werde die von hinten in ein Brett bohren und einkleben.
Werde berichten.
Es gab in der Zeitschrift Landlust von Sep/Okt 2016 eine Anleitung dazu, wie mir berichtet wurde.

Ich habe mal 11kg Magnete bestellt und werde die von hinten in ein Brett bohren und einkleben.
Werde berichten.
Es gab in der Zeitschrift Landlust von Sep/Okt 2016 eine Anleitung dazu, wie mir berichtet wurde.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Frank
du hastne pn mit einem PDF Anhang bekommen.....
falls das nicht funktioniert hat Schick mir deine richtige email ....pdf folgt dann.
Gruß
Torfnase
du hastne pn mit einem PDF Anhang bekommen.....
falls das nicht funktioniert hat Schick mir deine richtige email ....pdf folgt dann.
Gruß
Torfnase
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Die hat mein Weib bestimmt noch!
Soll ich sie mal drauf ansetzen?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Ich bin dank der Tornase versorgt mit der Anleitung.
Nochmal Danke Stefan
Nochmal Danke Stefan

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
sind wir mal wieder bei den Nasen???
aber Frank, ich frage mich was machst du mit 11 kg Magneten
das sind doch zu viel...
die kannst du gar nicht alle verarbeiten
Gruß
Alois
aber Frank, ich frage mich was machst du mit 11 kg Magneten
das sind doch zu viel...
die kannst du gar nicht alle verarbeiten




Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
........bei nem 11 Kg Magneten dürften alle Werkzeuge unlösbar auf einem Klumpen liegen...
Nettes bild...
Frank du musst dich entscheiden Tornase oder Torfnase
Gruß
Torfnase Drachenspan
Nettes bild...
Frank du musst dich entscheiden Tornase oder Torfnase

Gruß
Torfnase Drachenspan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Jetzt auch noch ne Fischnase
Stefan, hier für dich f f f f f f f. Such dir eins aus

Stefan, hier für dich f f f f f f f. Such dir eins aus

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Hallo Frank,
gib mal Messerleiste in die Suche ein, dann findest du meinen Beitrag.
Habe die Magnete bei Amazon bestellt.
Gruß Andreas
gib mal Messerleiste in die Suche ein, dann findest du meinen Beitrag.
Habe die Magnete bei Amazon bestellt.
Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 5. November 2019, 13:24
- Name: Jonas
- Drechselbank: keine bs jetzt
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Ich habe so etwas ähnliches auch schon gemacht, bei mir wurde es ein Schlüsselbrett.
Ich habe die Löcher ins Holz von hinten mit einem 10mm-Fräser eingebracht, auf dem Bohrständer. Restholz war nicht mehr viel... jedenfalls konnte man schon fast durchsehen. Als Magnete habe ich Scheibenmagnete Ø 10 mm, Höhe 10 mm verwendet. Die Magnete aber auf jeden Fall verkleben, nicht dass sie nach vorne rausbrechen ...
Haltekraft ist sehr gut, Schlüsselbund hält.
Ich habe die Löcher ins Holz von hinten mit einem 10mm-Fräser eingebracht, auf dem Bohrständer. Restholz war nicht mehr viel... jedenfalls konnte man schon fast durchsehen. Als Magnete habe ich Scheibenmagnete Ø 10 mm, Höhe 10 mm verwendet. Die Magnete aber auf jeden Fall verkleben, nicht dass sie nach vorne rausbrechen ...

Haltekraft ist sehr gut, Schlüsselbund hält.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Heute sind die Magnete gekommen und ich habe direkt einen Versuch gestartet.
Ich habe ein Loch in ein Restholz gebohrt und 5mm stehen lassen, ergibt nur eine leichte Haltekraft.
Bei 3mm Holz zwischen Magnet und Messer ist es schon besser, reicht wahrscheinlich ein Magnet
pro Klinge.
Die 11kg Magnete sind echte Waffen. Die greifen sich alles in der Nähe. Und wenn zwei
davon zusammen knallen ist es besser kein Stückchen Haut dazwischen zu haben.
Ich habe ein Loch in ein Restholz gebohrt und 5mm stehen lassen, ergibt nur eine leichte Haltekraft.
Bei 3mm Holz zwischen Magnet und Messer ist es schon besser, reicht wahrscheinlich ein Magnet
pro Klinge.
Die 11kg Magnete sind echte Waffen. Die greifen sich alles in der Nähe. Und wenn zwei
davon zusammen knallen ist es besser kein Stückchen Haut dazwischen zu haben.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Ideen für Magnet-Messerleiste
Hallo zusammen,
hier ist auch noch eine Anleitung für die, die es jetzt noch versuchen möchten.
Messerleiste mit Magneten
Frank ist sicher schon fertig, aber wo sind die Fotos?
Viele Grüße
Jens
hier ist auch noch eine Anleitung für die, die es jetzt noch versuchen möchten.
Messerleiste mit Magneten
Frank ist sicher schon fertig, aber wo sind die Fotos?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)