3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus ....
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Schale aus ....
Hallo Kollegen ,
hab von einem Bekannten ein Stück Holz bekommen ,
er meinte es wäre Gingko.
D: 25cm H: 6cm gruss
Klaus-Peter
hab von einem Bekannten ein Stück Holz bekommen ,
er meinte es wäre Gingko.
D: 25cm H: 6cm gruss
Klaus-Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus ....
Die Schale hat eine behütende Form wie Hände, die um etwas Wertvolles gelegt sind. Ob Ginko so dunkel ist? Das müssen die Fachleute sagen. Mir gefällt sie. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Schale aus ....
Schöne Schale
Ginkgo ist es nicht.
Ich würde auf Rüster tippen, wg. der Markstrahlen könnte es auch was Richtung Eiche sein.
Liebe Grüße
Bio
uwe
Ginkgo ist es nicht.
Ich würde auf Rüster tippen, wg. der Markstrahlen könnte es auch was Richtung Eiche sein.
Liebe Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Schale aus ....
Moin,
eine gelungene Form handwerklich sauber aus einem Stück Eiche geformt, findet
Peter Gwiasda
eine gelungene Form handwerklich sauber aus einem Stück Eiche geformt, findet
Peter Gwiasda
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Schale aus ....
ich tippe auch eher auf Eiche
liebe grüße christine
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus ....
Peter hat Recht, sieht nach Eiche aus.
Und schön geworden
Und schön geworden

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus ....
Hallo Klaus-Peter,
bei der Schale hast Du das tolle Holz sauber in eine gefällige Form gebracht.
Beim Anblick habe ich gleich an Ulme (Rüster) gedacht. Mit Eiche könnte ich mich auch anfreunden. Wenn du noch ein Bild vom Stamm zeigen könntest, wäre das sehr hilfreich.
Wie hat es beim Drechseln gerochen? Meine Ulme hat etwas nach Pferdemist gerochen.
Alternativ testen, ob die Späne in Eisenessig schwarz werden. Dann ist es Eiche.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
bei der Schale hast Du das tolle Holz sauber in eine gefällige Form gebracht.
Beim Anblick habe ich gleich an Ulme (Rüster) gedacht. Mit Eiche könnte ich mich auch anfreunden. Wenn du noch ein Bild vom Stamm zeigen könntest, wäre das sehr hilfreich.
Wie hat es beim Drechseln gerochen? Meine Ulme hat etwas nach Pferdemist gerochen.
Alternativ testen, ob die Späne in Eisenessig schwarz werden. Dann ist es Eiche.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Schale aus ....
Hallo zusammen ,
hier noch 2 Bilder vom Stamm ,Helmut es hat muffig gerochen .
das hatte ich bei Eiche noch nicht.
Ich bin bezüglich Eiche nicht überzeugt aber im Endeffekt zählt das Ergebnis. gruss und bleibt alle gesund
Klaus-Peter
hier noch 2 Bilder vom Stamm ,Helmut es hat muffig gerochen .
das hatte ich bei Eiche noch nicht.
Ich bin bezüglich Eiche nicht überzeugt aber im Endeffekt zählt das Ergebnis. gruss und bleibt alle gesund
Klaus-Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Schale aus ....
Ich hadere zwischen Rüster und Götterbaum.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus ....
Haben die beiden Markstrahlen?maserknollen hat geschrieben: ↑Dienstag 28. April 2020, 17:08 Ich hadere zwischen Rüster und Götterbaum.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus ....
Hallo Frank,
Rüster ja, Götterbaum weiss ich nicht.
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Rüster ja, Götterbaum weiss ich nicht.
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schale aus ....
Klaus Peter,
bei dem Holz kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber eins kann ich mit Bestimmtheit sagen: Schönes Holz in eine gelungene Form gebracht.
Viele Grüße
Uli
bei dem Holz kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber eins kann ich mit Bestimmtheit sagen: Schönes Holz in eine gelungene Form gebracht.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 23:34
- Name: Günter Stelck
- Drechselbank: Jet, Münsterland
Re: Schale aus ....
Hallo,
schöne Schale, schönes Holz.
Zur Holzbestimmung:
der gezeigte Baumstamm hat etwa zehn Jahresringe. Sofern die Schale mit 25 cm Durchmesser hieraus gedrechselt wurde, müsste es sich um eine schnellwüchsige Baumart handeln. Das dürfte somit nicht Eiche oder Rüster sein.
Götterbaum wäre denkbar, aber festlegen möchte ich mich nicht.
Götterbaum soll ebenfalls Markstrahlen aufweisen.
Somit bleibt das Holzrätsel ( wenigstens für mich ) weiterhin bestehen.
Schöne Grüße
Günter
schöne Schale, schönes Holz.
Zur Holzbestimmung:
der gezeigte Baumstamm hat etwa zehn Jahresringe. Sofern die Schale mit 25 cm Durchmesser hieraus gedrechselt wurde, müsste es sich um eine schnellwüchsige Baumart handeln. Das dürfte somit nicht Eiche oder Rüster sein.
Götterbaum wäre denkbar, aber festlegen möchte ich mich nicht.
Götterbaum soll ebenfalls Markstrahlen aufweisen.
Somit bleibt das Holzrätsel ( wenigstens für mich ) weiterhin bestehen.
Schöne Grüße
Günter