3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Spannung
Moderator: Harald
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Spannung
Ein paar Wochen lang ging es gut mit den Schalen aus Apfelholz.
Trotz meines sorgfältig ausgewählten Standorts für,s langsame trocken vorgedrehter Schalen, sind plötzlich sehr starke Risse und Verformungen aufgetreten, die das Todesurteil durch verbrennen
unvermeidbar machen.
Der gute Wille war da
Durchmesser ca. 30 cm
Trotz meines sorgfältig ausgewählten Standorts für,s langsame trocken vorgedrehter Schalen, sind plötzlich sehr starke Risse und Verformungen aufgetreten, die das Todesurteil durch verbrennen
unvermeidbar machen.
Der gute Wille war da
Durchmesser ca. 30 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Spannung
Vordrehen ist für'n Ar...! 
Dreh die Teile fertig und sie legen sich toll in die Kurve!

Dreh die Teile fertig und sie legen sich toll in die Kurve!
Zuletzt geändert von joschone am Samstag 25. April 2020, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Spannung
Manni,
natürlich wäre es besser, wenn sie nicht gerissen wären....
Aber was spricht dagegen, sie noch weiter komplett trocknen zu lassen und dann am Riss auseinander zu schneiden,
gerade zu hobeln und mit einer kontrastierenden Zwischenlage zusammenzufügen und dann fertig zu drechseln.
Wenn Du genug Holz hast, ist natürlich die thermische Verwertung auch möglich, warten musst Du aber auch hier.
liebe Grüße Rudi
natürlich wäre es besser, wenn sie nicht gerissen wären....

Aber was spricht dagegen, sie noch weiter komplett trocknen zu lassen und dann am Riss auseinander zu schneiden,
gerade zu hobeln und mit einer kontrastierenden Zwischenlage zusammenzufügen und dann fertig zu drechseln.
Wenn Du genug Holz hast, ist natürlich die thermische Verwertung auch möglich, warten musst Du aber auch hier.

liebe Grüße Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Spannung
Hattest Du sie auch mit etwas eingepinselt?
Leim oder Wachs......
Leim oder Wachs......
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Spannung
Ach manni...
schade
Aber josef hat recht...dünner drehen
machs gut
drachenspan
schade

Aber josef hat recht...dünner drehen
machs gut
drachenspan
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Spannung
Hallo Manni,
bei 30 cm im Durchmesser bleibt bei meinen vorgedrehten Schalen die Wandung maximal 3 cm breit.
Bei diesem Beispiel ist sie denke ich zu dick.
Gruß
Jens
bei 30 cm im Durchmesser bleibt bei meinen vorgedrehten Schalen die Wandung maximal 3 cm breit.
Bei diesem Beispiel ist sie denke ich zu dick.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Spannung
Kenn ich, Apfel ist ein schönes Holz reißt aber gern, wenn sie bei mir reißen schmeiße ich sie nicht weg.
Es gibt so schöne Möglichkeiten die Risse zu nutzen.
Schwalbenschwanz einsetzen, Lederband, Draht, mit den Bunsenbrenner oder Kettensäge den Rand und Risse bearbeiten, danach mit Messingbürste, Dübel schräg einsetzen, Lederstreifen usw. Die Leute lieben das, da außergewöhnliche einzigartige Unikate. So schöne Risse, bin richtig neidisch.
So etwas ist bei mir immer besonders teuer und als erstes auch wieder weg.
Ich bin immer froh über durchgehende Risse vom Rand aus, man hat so viele Möglichkeiten.
Gruß Ecki
Es gibt so schöne Möglichkeiten die Risse zu nutzen.
Schwalbenschwanz einsetzen, Lederband, Draht, mit den Bunsenbrenner oder Kettensäge den Rand und Risse bearbeiten, danach mit Messingbürste, Dübel schräg einsetzen, Lederstreifen usw. Die Leute lieben das, da außergewöhnliche einzigartige Unikate. So schöne Risse, bin richtig neidisch.
So etwas ist bei mir immer besonders teuer und als erstes auch wieder weg.
Ich bin immer froh über durchgehende Risse vom Rand aus, man hat so viele Möglichkeiten.
Gruß Ecki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Spannung
Hallo Manni
Ich bin auch der Meinung, daß diese Schale zu dickwandig vorgedreht ist, und ein optimaler Standort zum trocknen reicht oft nicht,mit dicken Papiertüten ist man da mehr auf der sicheren Seite. Der Aufwand , alle paar Tage die feuchte Tüte gegen eine trockene zu wechseln lohnt sich.
Erick
Ich bin auch der Meinung, daß diese Schale zu dickwandig vorgedreht ist, und ein optimaler Standort zum trocknen reicht oft nicht,mit dicken Papiertüten ist man da mehr auf der sicheren Seite. Der Aufwand , alle paar Tage die feuchte Tüte gegen eine trockene zu wechseln lohnt sich.
Erick