3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine erste Lampe
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Meine erste Lampe
Hallo zusammen,
Vor einiger Zeit hatte ich mir mal zwei Fassungen und passende Kabel mit Schalter gekauft.
Hier das erste Ergebnis. Stück vom alten Eichenbalken abgesägt, Löcher für Fassung und Kabel
gebohrt und zusammen gebaut. Holz noch mit Leinöl behandelt.
Vor einiger Zeit hatte ich mir mal zwei Fassungen und passende Kabel mit Schalter gekauft.
Hier das erste Ergebnis. Stück vom alten Eichenbalken abgesägt, Löcher für Fassung und Kabel
gebohrt und zusammen gebaut. Holz noch mit Leinöl behandelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Meine erste Lampe
Spartanisch!
Blendet das Teil nicht fürchterlich!?
Wenn nein, dann gefällt sie mir!

Blendet das Teil nicht fürchterlich!?

Wenn nein, dann gefällt sie mir!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Meine erste Lampe
Frank,
da hast Du je ein echtes Designjuwel erschaffen!
Mit diesen neuen LED-Birnen ist vieles möglich, was früher umrealisierbar war!
Jetzt bist Du "erleuchtet"
da hast Du je ein echtes Designjuwel erschaffen!
Mit diesen neuen LED-Birnen ist vieles möglich, was früher umrealisierbar war!
Jetzt bist Du "erleuchtet"

Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine erste Lampe
Jupp,
da blendet gar nix. Musst du ja nicht anschalten

Die Birne hat 4W, könnte was weniger sein. Blendet ein bisschen, ich hatte aber nur diese eine Birne.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Lampe
Servus Frank
Schönes Designer Stück.
Gegen das Blenden kannst du die Glühbirne mit einen Dimmer an der Steckdose runter regulieren.
Liebe Grüße Didi.
Schönes Designer Stück.

Gegen das Blenden kannst du die Glühbirne mit einen Dimmer an der Steckdose runter regulieren.
Liebe Grüße Didi.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Meine erste Lampe
Kannst es ja mit brauner Farbe anstreichen.
Ich merke schon,ich sprühe über vor lauter guter Ideen heute.
B..
u..
Ich merke schon,ich sprühe über vor lauter guter Ideen heute.
B..

u..
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Lampe
Hallo Frank,
die Lampe mit der rustikalen Filamentfadenlampe macht sich gut,
.
Für die glatte Oberfläche konntest Du bestimmt Deine neue Schleifmaschine schon gut gebrauchen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Lampe mit der rustikalen Filamentfadenlampe macht sich gut,

Für die glatte Oberfläche konntest Du bestimmt Deine neue Schleifmaschine schon gut gebrauchen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine erste Lampe
Die Oberflächen sind nur gesägt, nix geschliffen
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Meine erste Lampe
Hallo Frank,
die Leuchte gefällt mir vom Design und Ausführung sehr gut.
Wie ist die Fassung befestigt, Kabelführung?
Liebe Grüße
Helmut
die Leuchte gefällt mir vom Design und Ausführung sehr gut.
Wie ist die Fassung befestigt, Kabelführung?
Liebe Grüße
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine erste Lampe
Helmut,
die Fassung steckt nur in einem 38er Loch mit passender Tiefe, nicht eingeklebt. Darunter noch mit einem 30er etwas tiefer gebohrt für
das Kabel. Von hinten in diesen Freiraum mit passendem Bohrer in Kabeldicke gebohrt und Kabel durchgesteckt.
In dieser Lampe fehlt noch eine Zugentlastung für das Kabel. Abbinder reicht.
die Fassung steckt nur in einem 38er Loch mit passender Tiefe, nicht eingeklebt. Darunter noch mit einem 30er etwas tiefer gebohrt für
das Kabel. Von hinten in diesen Freiraum mit passendem Bohrer in Kabeldicke gebohrt und Kabel durchgesteckt.
In dieser Lampe fehlt noch eine Zugentlastung für das Kabel. Abbinder reicht.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Lampe
Moin Frank,
auch eine Idee. Schön geworden. Wenn Du sie ausgeschaltet lässt, hast Du sogar eine Dunkelkammerlampe.
auch eine Idee. Schön geworden. Wenn Du sie ausgeschaltet lässt, hast Du sogar eine Dunkelkammerlampe.

Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Meine erste Lampe
Ich habe jetzt Tests mit verschiedenen Birnen gemacht. Die 4W war entschieden zu viel.
Auch eine 2,8W ist noch zu hell.
Müsste unter 2W sein, oder mit Dimmer, aber dazu müssen die Birnen passen.
Mal weiter suchen.
Auch eine 2,8W ist noch zu hell.
Müsste unter 2W sein, oder mit Dimmer, aber dazu müssen die Birnen passen.
Mal weiter suchen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Meine erste Lampe
Moin Frank,
ist ja schon sehr reduziert das Teil.
Scheint wohl im Moment Trend zu sein
ist aber mal so garnicht meins...
Gruß
Alois
ist ja schon sehr reduziert das Teil.

Scheint wohl im Moment Trend zu sein

ist aber mal so garnicht meins...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...