3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Beitrag von Drechselfieber »

Wir sind alle "Memmen" !!!!! :kruni: Trotzdem , nicht zur Nachahmung empfohlen.

Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fussel
Beiträge: 5
Registriert: Montag 20. April 2020, 21:02
Name: Simon
Drechselbank: Noch_Keine

Re: Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Beitrag von Fussel »

Ein Bekannter arbeitet auch gerne mal mit der kurzen Schnittschutzhose...

Kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen: Klar, wenn ich nur ein bisschen entaste oder dünne Stämme (Kleiner 2cm) mit ner kleinen Maschine säge, zieh ich auch nicht immer die volle Montur an. Aber wenn ich die großen Maschinen benutze immer. Vor allem wenn ich weiß, dass ich mehr als ein Schnitt mache.

Aber ich behaupte mal: Der macht das schon lange, so wie er sich auf dem Baum bewegt. Das war mit Sicherheit nicht die erste Palme die er so gefällt hat :-D
Zumindest klettern würde ich auch gerne so können :respekt:
Ecki
Beiträge: 718
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
Name: Eckhard
Drechselbank: Stratos FU 230, Midi

Re: Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Beitrag von Ecki »

So mach ich das immer, wusste garnicht das man das auch anders machen kann. :-P :lol: oO
Im Ernst : Bewundernswert seine Kletterkünste aber auch lebensgefährlich.
Gruß Ecki
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Beitrag von c.w. »

8-) 8-) 8-)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5751
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Hartmut,

hast Du Dich für den Kettensägenkletterkurs angemeldet? Der ist aber ohne Vollkasko :evil:

Herzliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 703
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Beitrag von kingapis »

Hartmut, das ist schon erstaunlich, was der Kerl da macht!

Aus meiner Zeit in Algerien weiß ich, daß er sich um eine erhebliche Einnahmequelle gebracht hat!
Die ausgedienten Palmen wurden dort so der Palmwedel entledigt, daß das "Herz" stehen blieb, der daraus noch ziemlich lange fließende Saft wurde gesammelt und vergoren.
Das Produkt das daraus entstand, wurde "Legmi" genannt, was mir als Deutsch sprechenden Ausländer, immer ein unsägliches Grinsen ins Gesicht zauberte.
Ich schmunzle heute noch.....
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Benutzeravatar
drechselede
Beiträge: 343
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
Name: Edgar Maier
Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank.
Drechselbank: Hegner & Lesto

Re: Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Beitrag von drechselede »

Hallo Hartmut,

das Bild zeigt ein ganz großen Fehler.
Die Haltung der Kettensäge muß unterhalb der Person sein.
:baum: :kloppe:
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Baumfällen - Kettensäge - Schutzkleidung

Beitrag von Faulenzer »

:-D :-D :-D
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“