Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit diese Raumluftabsaugung gebaut und über den Spindelstock an die
Decke gehängt. Als Anregung habe ich diesen Bericht benutzt.
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/In ... ftreiniger
Ich habe die Innenfilter des Opel Corsa gekauft, die passten von der Grösse am besten.
Damals habe ich 2x 230V Lüfter verbaut, die waren mir aber immer schon zu laut. Jetzt habe ich
12V Computerlüfter mit einem alten 12V Steckernetzteil eingebaut, super leise.
Und neue wechselbare Vorfilter installiert um die Faltenfilter zu schützen. Die beiden
Lüfter saugen durch die Kiste die Luft an.
Alles einfachste Bauart, aber funktioniert sehr gut und reicht für meine Garage vollkommen aus.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Raumabsaugung
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Raumabsaugung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Raumabsaugung
Hallo Frank ,
sieht gut aus was du da gebaut hast.
Hättest du vielleicht auch noch ein Foto
vom Innenleben der Absaugung.
was hast du als Vorfilter benutzt ?
gruss
Klaus-Peter
sieht gut aus was du da gebaut hast.
Hättest du vielleicht auch noch ein Foto
vom Innenleben der Absaugung.
was hast du als Vorfilter benutzt ?
gruss
Klaus-Peter
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Raumabsaugung
Hallo Klaus-Peter,
als Vorfilter habe ich Filtervlies 10mm dick verwendet. Fällt in der Firma schon mal als Abfall an.
Ich kann dir allerdings nicht die Filterklasse sagen, ist aber eher was grober.
Aber dafür sind ja die Pollenfilter dahinter.
als Vorfilter habe ich Filtervlies 10mm dick verwendet. Fällt in der Firma schon mal als Abfall an.
Ich kann dir allerdings nicht die Filterklasse sagen, ist aber eher was grober.
Aber dafür sind ja die Pollenfilter dahinter.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Name: Ulrich
- Drechselbank: Elu Db 180
Re: Raumabsaugung
Hallo Frank,
eine sehr schöne Raumabsaugung hast du dir da gebaut! Das ist eines meiner nächsten Projekte, die bei mir auf dem Zettel stehen. Ein Foto von innen und die Maße der Absaugung würden mich auch interessieren. Wieviel Quadratmeter ist in etwa deine Werkstatt groß?
Gruß Ulle
eine sehr schöne Raumabsaugung hast du dir da gebaut! Das ist eines meiner nächsten Projekte, die bei mir auf dem Zettel stehen. Ein Foto von innen und die Maße der Absaugung würden mich auch interessieren. Wieviel Quadratmeter ist in etwa deine Werkstatt groß?
Gruß Ulle
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Raumabsaugung
Innen gibt es nichts zu sehen ausser Anschläge für die Filter und zwei Löcher für die Lüfter.
Masse habe ich jetzt nicht, aber halt so das die Filter rein passen. Meine Werkstatt ist eine normale Garage.
Lüfter habe ich von dieser Firma sowas in der Art gekauft
Die sind fast nicht zu hören, jetzt brauche ich die Absaugung nicht mehr ausschalten wenn ich mal was ruhiges in der Werkstatt mache.
Masse habe ich jetzt nicht, aber halt so das die Filter rein passen. Meine Werkstatt ist eine normale Garage.
Lüfter habe ich von dieser Firma sowas in der Art gekauft
Die sind fast nicht zu hören, jetzt brauche ich die Absaugung nicht mehr ausschalten wenn ich mal was ruhiges in der Werkstatt mache.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Raumabsaugung
Ich hatte mir auch einen Raumluftfilter gebaut und habe ihn damals mit Panelfilter ausgestattet. Gibt es in unterschiedlichen Größen und sind recht genormt.
Ich hab den hier als M5 und 60x60cm gewählt https://www.filtergmbh.de/detail/index/ ... er=1310.10
Aktuell habe ich daran einen riesigen Lüfter, werde aber die Tage auf 3x 120cm 230 Volt Lüfter umsteigen, da der große Lüfter viel zu laut ist.
Viele Grüße
der Mario
Ich hab den hier als M5 und 60x60cm gewählt https://www.filtergmbh.de/detail/index/ ... er=1310.10
Aktuell habe ich daran einen riesigen Lüfter, werde aber die Tage auf 3x 120cm 230 Volt Lüfter umsteigen, da der große Lüfter viel zu laut ist.
Viele Grüße
der Mario