3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine erste Schale
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Name: Ulrich
- Drechselbank: Elu Db 180
Meine erste Schale
Nachdem ich bisher nur Langholzarbeiten gemacht habe, war es am Wochenenden endlich soweit. Meine erste Schale und Querholzarbeit. Ein Drechsler aus dem gelben Forum hatte mich zu sich eingeladen und mir angeboten Hilfestellung und Tipps zu geben. Herausgekommen ist diese Schale aus Kirsche Durchmesser 17cm, Höhe 6cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Meine erste Schale
Hallo Ulle,
ich finde es immer gut, Hifestellung und Tipps anzunehmen.
Als "erst Schale" sieht die doch hübsch aus und Kirsche hat auch eine ansprechende Maserung.
Hast Du schon die Oberfläche behandelt? Wenn ja, womit?
Wenn ich es richtig sehe, wurde unten ein Rezess angedreht. Dadurch bleibt jedoch die Standfläche groß.
Bei einem Zapfen kann die Fläche kleiner werden, nur muss er später noch abgedrechselt werden = Mehraufwand.
Vielen Dank fürs zeigen und die weiteren Ergebnisse bitte auch.
Gruß
Jens
ich finde es immer gut, Hifestellung und Tipps anzunehmen.
Als "erst Schale" sieht die doch hübsch aus und Kirsche hat auch eine ansprechende Maserung.
Hast Du schon die Oberfläche behandelt? Wenn ja, womit?
Wenn ich es richtig sehe, wurde unten ein Rezess angedreht. Dadurch bleibt jedoch die Standfläche groß.
Bei einem Zapfen kann die Fläche kleiner werden, nur muss er später noch abgedrechselt werden = Mehraufwand.
Vielen Dank fürs zeigen und die weiteren Ergebnisse bitte auch.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Meine erste Schale
Hallo Ulrich,
Deine erste Schale sieht auf jeden Fall schon mal sehr sauber verarbeitet aus
Der Übergang zum Boden ist für meinen Geschmack zu eckig.
Sehr wahrscheinlich hast Du mit Rezess gearbeitet, wie schon von Jens vermutet.
Schön dass Du einen Drechsler in Deiner Nähe dabei hattest, das hätte ich mir auch gewünscht für meine ersten Werke
Du hast jetzt eine gute Basis wo Du drauf aufbauen kannst, weiter so!
Deine erste Schale sieht auf jeden Fall schon mal sehr sauber verarbeitet aus

Der Übergang zum Boden ist für meinen Geschmack zu eckig.
Sehr wahrscheinlich hast Du mit Rezess gearbeitet, wie schon von Jens vermutet.
Schön dass Du einen Drechsler in Deiner Nähe dabei hattest, das hätte ich mir auch gewünscht für meine ersten Werke


Du hast jetzt eine gute Basis wo Du drauf aufbauen kannst, weiter so!

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Name: Ulrich
- Drechselbank: Elu Db 180
Re: Meine erste Schale
Das mit dem Zapfen werde ich beim nächsten mal versuchen. Die Oberfläche wurde mit Paraffinöl behandelt.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Meine erste Schale
Bei der ersten Schale ist nur das eine ganz wichtig, dass du zufrieden nach Hause gegagen bist.
Ab der Zweiten wird sich zeigen, wohin dein Weg geht.
... und ein
an den freundlichen Unterstützer.
Ab der Zweiten wird sich zeigen, wohin dein Weg geht.
... und ein

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)