3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kugelschreiber der Erste
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Name: Ulrich
- Drechselbank: Elu Db 180
Kugelschreiber der Erste
Hier mein erster Kugelschreiber, welchen ich auch letzten Samstag fabriziert habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Kugelschreiber der Erste
Hallo Ulle,
ist die Holzart von Deinem ersten Schreiber Mooreiche?
Bei vielen anderen Schreiber-Beiträgen sehe ich, dass der Durchmesser zum Zwischenring dünner wird, fast gleich dem Metallring.
Ob er dadurch besser in der Hand liegt, weiß ich nicht, sieht aber eleganter aus.
Soweit aber gut gemacht.
Gruß
Jens
ist die Holzart von Deinem ersten Schreiber Mooreiche?
Bei vielen anderen Schreiber-Beiträgen sehe ich, dass der Durchmesser zum Zwischenring dünner wird, fast gleich dem Metallring.
Ob er dadurch besser in der Hand liegt, weiß ich nicht, sieht aber eleganter aus.
Soweit aber gut gemacht.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Name: Ulrich
- Drechselbank: Elu Db 180
Re: Kugelschreiber der Erste
Moin Jens, ja das Holz ist Mooreiche, ist mein erster Kugelschreiber und so nah habe ich mich an den Messingring noch nicht rangetraut. Vielleicht nächstes mal!



-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Kugelschreiber der Erste
Hallo Ulle,
einen schönen Schreiber hast du gefertigt, und dann als Erstlingswerk, prima!
Mir persönlich gefallen gerade Formen ohne "Wespentaille" besser, daher hast du für meinen Geschmack gut getan, nicht so stark zu taillieren. Man kann auch den Zwischenring durch einen eigenen
Ring mit größerem Durchmesser ersetzen, dann geht die Linie gerade durch.
Oder wie wäre ein Versuch mit dem Bausatz Hamburg, geht als Druck- oder Drehmechanik?
Kollegiale Grüße aus Solingen
Helmut
einen schönen Schreiber hast du gefertigt, und dann als Erstlingswerk, prima!
Mir persönlich gefallen gerade Formen ohne "Wespentaille" besser, daher hast du für meinen Geschmack gut getan, nicht so stark zu taillieren. Man kann auch den Zwischenring durch einen eigenen
Ring mit größerem Durchmesser ersetzen, dann geht die Linie gerade durch.
Oder wie wäre ein Versuch mit dem Bausatz Hamburg, geht als Druck- oder Drehmechanik?
Kollegiale Grüße aus Solingen
Helmut