3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Ulme / Rüster
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Schale aus Ulme / Rüster
Hallo zusammen,
ich hatte noch einen Ulmenzwiesel von 2018 liegen. Da er aber ganz schöne Risse und tiefe Rinden-Verwachsungen hatte, habe ich die Schale mal lieber etwas dickwandiger gelassen. Dafür habe ich, glaube ich, ganz gut die Mitte der 2 Äste getroffen!
Die Größe ist Ø23cm x 7,5cm. Die Ofl. habe ich eingelassen mit Hartwachsöl und Carnauba Wachs.
Freut mich wenn sie euch gefällt, bin trotzdem Kritikfähig!
Noch einen letzten, schönen Ostertag 2020
Gruß ritschi
ich hatte noch einen Ulmenzwiesel von 2018 liegen. Da er aber ganz schöne Risse und tiefe Rinden-Verwachsungen hatte, habe ich die Schale mal lieber etwas dickwandiger gelassen. Dafür habe ich, glaube ich, ganz gut die Mitte der 2 Äste getroffen!
Die Größe ist Ø23cm x 7,5cm. Die Ofl. habe ich eingelassen mit Hartwachsöl und Carnauba Wachs.
Freut mich wenn sie euch gefällt, bin trotzdem Kritikfähig!
Noch einen letzten, schönen Ostertag 2020
Gruß ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schale aus Ulme / Rüster
Hallo Ritschi
Deine Schale gefällt, sie hat das gewisse ETWAS ! Besonders an der Schale finde ich den starken Unterschied zwischen Kern und Splint , wo doch das Holz schon einige Zeit bei Dir liegt. Normalerweise verblasst der Unterschied wenn man Stammstücke länger aufhebt.
Erick
Deine Schale gefällt, sie hat das gewisse ETWAS ! Besonders an der Schale finde ich den starken Unterschied zwischen Kern und Splint , wo doch das Holz schon einige Zeit bei Dir liegt. Normalerweise verblasst der Unterschied wenn man Stammstücke länger aufhebt.
Erick
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Schale aus Ulme / Rüster
Hallo Ritschi,
eine schöne Schalen mit einem super Holzbild,aber für mich sieht das Holz nicht wie Ulme aus sondern Wallnuß.
eine schöne Schalen mit einem super Holzbild,aber für mich sieht das Holz nicht wie Ulme aus sondern Wallnuß.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schale aus Ulme / Rüster
........ habe noch einmal genau hingesehen, stimmt KEINE ULME ! Wallnuß.
Erick
Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Schale aus Ulme / Rüster
Hallo Ritschi
Die passt....
gute Form, klare Linien, kein Schnickschnak........
Gruß
vom Drachenspan
Die passt....

gute Form, klare Linien, kein Schnickschnak........

Gruß
vom Drachenspan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Schale aus Ulme / Rüster
Moin Ritschi,
mir gefällt sie auch
Gruß
Alois
mir gefällt sie auch



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Schale aus Ulme / Rüster
Sehr schönes Teil. Holz und Form
Gruß Ecki



Gruß Ecki