3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine dritte Schale...
- Meterstab
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 17. Januar 2020, 07:50
- Name: Surjan
- Drechselbank: Holzstar DB 1100
Meine dritte Schale...
'Gefundene', dezent gestockte Birke. Musste 2 Bockkäfer zum Auszug überreden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Meine dritte Schale...
Moin Surjan,
meine dritte Schale war nicht so gut......
Vor allem der Schwung innen ist top.....
Die Kurve aussen...nun ja ist ausbaufähig.
Oder hängt das mit deiner Spannmöglichkeit zusammen????
Mach mal fotos wie du das teil gespannt hast.....Vielleicht können wir dir helfen
Gruß
Stefan
Drachenspan
meine dritte Schale war nicht so gut......


Vor allem der Schwung innen ist top.....
Die Kurve aussen...nun ja ist ausbaufähig.




Oder hängt das mit deiner Spannmöglichkeit zusammen????
Mach mal fotos wie du das teil gespannt hast.....Vielleicht können wir dir helfen
Gruß
Stefan
Drachenspan
- Meterstab
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 17. Januar 2020, 07:50
- Name: Surjan
- Drechselbank: Holzstar DB 1100
Re: Meine dritte Schale...
Moin Stefan,
Gespannt war die mit nem 50mm Rezess auf meinem neuen SC4.
Ich find den Rand und die Kurve auch...speziell...
Aber zum einen gibt's da diesen Riss - zum anderen find ich den Rand irgendwie knorke...
Innen fühlt man noch so die eine oder andere Welle, nahe an der Mitte. Bin ängstlich geworden und hab dann doch wieder zum Schaber gegriffen...
Die Scheibe, die ich gerne hätte, ist bei Schulte gerade nicht lieferbar. Mal sehen, wenn's die wieder gibt könnte ich den Fuß noch abdrehen und des Teil dann als "Mein erster Teller" noch mal neu einstellen?
Gruß,
Surjan
Gespannt war die mit nem 50mm Rezess auf meinem neuen SC4.
Ich find den Rand und die Kurve auch...speziell...

Aber zum einen gibt's da diesen Riss - zum anderen find ich den Rand irgendwie knorke...
Innen fühlt man noch so die eine oder andere Welle, nahe an der Mitte. Bin ängstlich geworden und hab dann doch wieder zum Schaber gegriffen...
Die Scheibe, die ich gerne hätte, ist bei Schulte gerade nicht lieferbar. Mal sehen, wenn's die wieder gibt könnte ich den Fuß noch abdrehen und des Teil dann als "Mein erster Teller" noch mal neu einstellen?
Gruß,
Surjan
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Meine dritte Schale...
Schliesse mich dem Stefan an.
Wenn der Rezess noch nutzbar ist. dann solltest du über die Höhe des Randes nachdenken.
Mindestens 50 % nach unten wegschneiden, dann wirkt sie etwas leichter.
Wenn der Rezess noch nutzbar ist. dann solltest du über die Höhe des Randes nachdenken.
Mindestens 50 % nach unten wegschneiden, dann wirkt sie etwas leichter.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Meine dritte Schale...
Schließe mich meinen Vorrednern an und empfehle noch den Beitrag viewtopic.php?f=46&t=15082
Kannst also auch mit Hausmitteln den Fuß abdrehen...
So mach ich des auch, und manchmal mit dem angepassten Klemmfutter, wenn ich was etwa passendes rum liegen habe...
Grüße
Der Mario
Kannst also auch mit Hausmitteln den Fuß abdrehen...
So mach ich des auch, und manchmal mit dem angepassten Klemmfutter, wenn ich was etwa passendes rum liegen habe...
Grüße
Der Mario
- Meterstab
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 17. Januar 2020, 07:50
- Name: Surjan
- Drechselbank: Holzstar DB 1100
Re: Meine dritte Schale...
Hallo Mario,
Dank für den link! Ich mach mich mal auf die Suche nach Filz...eh nen schönes Material...
Gruß,
Surjan
Dank für den link! Ich mach mich mal auf die Suche nach Filz...eh nen schönes Material...
Gruß,
Surjan