3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo zusammen.
Ich bin jetzt frisch im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Nachdem ich mir einige Beiträge im Forum angeschaut habe, muss ich ganz klar sagen, dass ich zur Anfänger-Klasse gehöre.
Bin 41 Jahre alt und habe seit Januar 2020 ein Drechselmaschine (dm460 Scheppach). Nachdem ich mir wochenlang Drechsel-Videos angeschaut hatte, konnte ich es nicht lassen mir eine Drechselmaschine+Zubehör zu kaufen. Seitdem bin ich täglich an der Drechselmaschine, ansonsten fehlt mir etwas. Meine eigentlichen Hobbys (Bogensport, traditioneller Bogenbau und Lederbearbeitung) müssen seitdem warten. Zeit ist kostbar.
Seit 8 Jahren bin ich als IT-Berater in einer Anstalt des öffentlichen Rechts tätig. Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich mit meiner Tochter (2 1/2 Jahre) und Frau.
Meine Ausstattung:
Kellerwerkstatt 20 Quadratmeter, deswegen erstmal eine kleine Drechselmaschine
Dm 460 Scheppach
Bohrfutter - Forstnerbohrer 10 bis 60 mm
8 teiliges Set - Schuppröhre, Formröhren, Meißel, Schüsselröhre, Abstecher, Ausdrehwerkzeug
Meine bisherigen Werke:
Polierhölzer
Holzhammer
Dosen
Dekolampen
Mein Holzlager ist gut gefüllt, auch aufgrund meines anderen Hobbys dem Bogenbau:
Ahorn
Birke
Buche
Eberesche
Eibe
Flieder
Kirsche
Kirsch-Pflaume
Holunder
Robinie
Weißdorn
Ich habe noch viele Pläne mit der Drechselmaschine und freue mich hier auf neue Anregungen und Erfahrungen auszutauschen.
Am Drechseln finde ich besonders reizvoll die unterschiedlichen Hölzer zu entdecken und neue Ideen zu entwickeln.
Beste Grüße Nils
Ich bin jetzt frisch im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Nachdem ich mir einige Beiträge im Forum angeschaut habe, muss ich ganz klar sagen, dass ich zur Anfänger-Klasse gehöre.
Bin 41 Jahre alt und habe seit Januar 2020 ein Drechselmaschine (dm460 Scheppach). Nachdem ich mir wochenlang Drechsel-Videos angeschaut hatte, konnte ich es nicht lassen mir eine Drechselmaschine+Zubehör zu kaufen. Seitdem bin ich täglich an der Drechselmaschine, ansonsten fehlt mir etwas. Meine eigentlichen Hobbys (Bogensport, traditioneller Bogenbau und Lederbearbeitung) müssen seitdem warten. Zeit ist kostbar.
Seit 8 Jahren bin ich als IT-Berater in einer Anstalt des öffentlichen Rechts tätig. Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich mit meiner Tochter (2 1/2 Jahre) und Frau.
Meine Ausstattung:
Kellerwerkstatt 20 Quadratmeter, deswegen erstmal eine kleine Drechselmaschine
Dm 460 Scheppach
Bohrfutter - Forstnerbohrer 10 bis 60 mm
8 teiliges Set - Schuppröhre, Formröhren, Meißel, Schüsselröhre, Abstecher, Ausdrehwerkzeug
Meine bisherigen Werke:
Polierhölzer
Holzhammer
Dosen
Dekolampen
Mein Holzlager ist gut gefüllt, auch aufgrund meines anderen Hobbys dem Bogenbau:
Ahorn
Birke
Buche
Eberesche
Eibe
Flieder
Kirsche
Kirsch-Pflaume
Holunder
Robinie
Weißdorn
Ich habe noch viele Pläne mit der Drechselmaschine und freue mich hier auf neue Anregungen und Erfahrungen auszutauschen.
Am Drechseln finde ich besonders reizvoll die unterschiedlichen Hölzer zu entdecken und neue Ideen zu entwickeln.
Beste Grüße Nils
Beste Grüße Nils
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße Nils
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße Nils
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Dann viel Spass mit dem BLAUEN !!!! 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Einige Produkte
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße Nils
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo Nils,
willkommen im Forum
Ja, dieser zum Glück völlig unschädliche Drechselvirus ist stark ansteckend
Und oft unheilbar.
willkommen im Forum

Ja, dieser zum Glück völlig unschädliche Drechselvirus ist stark ansteckend


Und oft unheilbar.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo Nils,
da ist doch alles Wichtige vorhanden, Platz, Drechselbank und eine große Holzauswahl.
Willkommen im Blauen und viel Freude beim Drechseln.
Gruß
Jens
da ist doch alles Wichtige vorhanden, Platz, Drechselbank und eine große Holzauswahl.
Willkommen im Blauen und viel Freude beim Drechseln.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo Nils,
...bei den BLAUEN biste gut aufgehoben, dich hier anzumelden war schon mal ein wichtiger erster Schritt.
Alles Andere in Bezug Drechseln kriegste hier in Erfahrung gebracht. Und , - Holz ist für dich ja nichts Unbekanntes.
Mit Spannung warten wir auf deine ersten Exponate .
Gruß Fritz
...bei den BLAUEN biste gut aufgehoben, dich hier anzumelden war schon mal ein wichtiger erster Schritt.

Alles Andere in Bezug Drechseln kriegste hier in Erfahrung gebracht. Und , - Holz ist für dich ja nichts Unbekanntes.
Mit Spannung warten wir auf deine ersten Exponate .


Gruß Fritz
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo Nils,
auch von mir ein
hier im Forum.Und dein anderes Hobby mit der Lederbearbeitung läßt auch gut kombinieren mit den Drechslerarbeiten.
auch von mir ein

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Vielen Dank für die Begrüßung.
@Frank, wahrlich ein schöner Virus und vermutlich wirklich unheilbar.
Anderes Thema, weiß zufällig jemand was für eine Holzsorte es ist, siehe Bild.
Knickholz wurde auf unseren Bogensportgelände gefällt.
Ich habe schon recherchiert, konnte es aber nicht herausfinden.
@Frank, wahrlich ein schöner Virus und vermutlich wirklich unheilbar.
Anderes Thema, weiß zufällig jemand was für eine Holzsorte es ist, siehe Bild.
Knickholz wurde auf unseren Bogensportgelände gefällt.
Ich habe schon recherchiert, konnte es aber nicht herausfinden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße Nils
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo Nils,
erstens willkommen, zweitens empfehle ich, dich mal kundig zum Baum oder Strauch Sanddorn zu machen. Der Stamm könnte vom Sanddorn stammen (Hippophae rhamnoides) aus der Familie der Ölweidengewächse. Das Holz ist fest und bunt, auch als Drechserholz geeignet. Sanddorn wird in der Tat gern für Hecken (Knicks) gewählt. Er ist für Mensch und Tierwelt ein großer Gewinn.
Grüße von Peter Gwiasda
erstens willkommen, zweitens empfehle ich, dich mal kundig zum Baum oder Strauch Sanddorn zu machen. Der Stamm könnte vom Sanddorn stammen (Hippophae rhamnoides) aus der Familie der Ölweidengewächse. Das Holz ist fest und bunt, auch als Drechserholz geeignet. Sanddorn wird in der Tat gern für Hecken (Knicks) gewählt. Er ist für Mensch und Tierwelt ein großer Gewinn.
Grüße von Peter Gwiasda
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo Niels,
willkommen im Forum.....
Ob das wirklich Sanddorn ist,...glaub ich eher nicht.
Der Stamm wäre dann ein echt seltenes prachtexemplar und die Rinde müsste glatter sein.
Eventell irgendwas Kirschenartiges.....
Ist aber auch egal.
Schönes Holz zum üben für umme
(umsonst)
Gruß
Drachenspan
Stefan
willkommen im Forum.....
Ob das wirklich Sanddorn ist,...glaub ich eher nicht.
Der Stamm wäre dann ein echt seltenes prachtexemplar und die Rinde müsste glatter sein.
Eventell irgendwas Kirschenartiges.....
Ist aber auch egal.
Schönes Holz zum üben für umme



Gruß
Drachenspan
Stefan
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Den Baum Sanddorn kenne ich, auf unserem Firmengelände steht einer und am Strand wachsen die auch. Sanddorn ist in dem Fall aber nicht zutreffend. Kirsche ist es vermutlich auch nicht.
Ich habe ein kleines noch feuchtes Stück angedrechselt.
Von der Farbe her sieht es aus wie Karotte.
Ich habe ein kleines noch feuchtes Stück angedrechselt.
Von der Farbe her sieht es aus wie Karotte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße Nils
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo Nils,
riecht das frische Holz? Könnte es Traubenkirsche sein?
Oder Felsenbirne, die wächst auch gerne in Hecken und ist frisch orange.
Auf jeden Fall sieht es toll aus, aufbewahren und langsam trocknen lassen.
Gruß
Jens
riecht das frische Holz? Könnte es Traubenkirsche sein?
Oder Felsenbirne, die wächst auch gerne in Hecken und ist frisch orange.
Auf jeden Fall sieht es toll aus, aufbewahren und langsam trocknen lassen.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Karotte ist es sicher nicht!
Die sind im Splintbereich nicht so hell!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Hallo Nils,
herzlich willkommen hier im freundlichen BLAUEN
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
herzlich willkommen hier im freundlichen BLAUEN
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 05:40
- Name: Nils Metauge
- Zur Person: 44 Jahre.
Januar 2020 mit dem Drechseln angefangen. - Drechselbank: Scheppach dm 460
Re: Nils neu im Forum. Schöne Grüße aus dem Norden
Traubenkirsche war ein guter Tipp.
Ich hab es vermutlich rausgefunden. Es ist der Faulbaum, frangula alnus.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Faulbaum
https://www.minnesotawildflowers.info/u ... 030339.jpg
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich bin erleichtert, es macht mich irre wenn ich nicht weiss was für ein Holz ich in den Händen halte.
Habe den ganzen schon gefällten Baum mitgenommen. Bin gespannt wie es fertig gedrechselt aussehen wird.
Ich hab es vermutlich rausgefunden. Es ist der Faulbaum, frangula alnus.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Faulbaum
https://www.minnesotawildflowers.info/u ... 030339.jpg
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich bin erleichtert, es macht mich irre wenn ich nicht weiss was für ein Holz ich in den Händen halte.
Habe den ganzen schon gefällten Baum mitgenommen. Bin gespannt wie es fertig gedrechselt aussehen wird.
Beste Grüße Nils