3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kugelschreiber
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kugelschreiber
Hallo zusammen,
hier zwei Kugelschreiber aus Maserbirke und Nussbaummaser:
Die Mechanik ist vom Hamburger Click Kugelschreiber und die Spitze ist selbst gefertigt aus Edelstahl (10,0 mm Durchmesser).
Herzliche Grüße,
Rainer
hier zwei Kugelschreiber aus Maserbirke und Nussbaummaser:
Die Mechanik ist vom Hamburger Click Kugelschreiber und die Spitze ist selbst gefertigt aus Edelstahl (10,0 mm Durchmesser).
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Kugelschreiber
Guten Morgen Rainer,
sehr schöne Arbeit
gefallen mir sehr gut.
sehr schöne Arbeit


gefallen mir sehr gut.
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Kugelschreiber
Hallo Rainer,
...bei Kugelschreibern ist für mich die " Hamburgserie " von Gerd Liebensteiner der klare Favorit.
Deine Zwei sind super geworden !!
Aber klär mich mal auf, warum selbst gefertigte Spitze, hat das `nen bestimmten Grund ??
Gruß Fritz
...bei Kugelschreibern ist für mich die " Hamburgserie " von Gerd Liebensteiner der klare Favorit.
Deine Zwei sind super geworden !!




Gruß Fritz
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Kugelschreiber
Beide toll
Schlichter Bausatz, gepaart mit tollem Holz
Mich würde auch interessieren wieso Du die Spitze selbst machst


Schlichter Bausatz, gepaart mit tollem Holz


Mich würde auch interessieren wieso Du die Spitze selbst machst


Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kugelschreiber
Rainer,
wieder zwei wunderbare Schreiber von dir

wieder zwei wunderbare Schreiber von dir


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Kugelschreiber
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Mir persönlich ist der Berliner etwas zu dünn, daher drehe ich die Spitzen 1 mm dicker aus Edelstahl. Das etwas höhere Gewicht der Edelstahlspitze gefällt mir persönlich besser und vernickelte Oberflächen sind nicht so beständig wie verchromte oder Edelstahlvollmaterial. Daher verwende ich auch die verchromte Mechanik vom Hamburger.
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank für die Rückmeldungen. Mir persönlich ist der Berliner etwas zu dünn, daher drehe ich die Spitzen 1 mm dicker aus Edelstahl. Das etwas höhere Gewicht der Edelstahlspitze gefällt mir persönlich besser und vernickelte Oberflächen sind nicht so beständig wie verchromte oder Edelstahlvollmaterial. Daher verwende ich auch die verchromte Mechanik vom Hamburger.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Kugelschreiber
Hallo Rainer,
...wieder `was dazugelernt, danke für deine Info !! Ist mir jetzt einleuchtend.
Gruß Fritz
...wieder `was dazugelernt, danke für deine Info !! Ist mir jetzt einleuchtend.

Gruß Fritz
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Kugelschreiber
Hallo Rainer,
deine Kugelschreiber gefallen mir sehr gut, sie liegen sicher gut in der Hand, auch aufgrund der Schwerpunktverlagerung nach unten.
Damit liegst du ja mit dem Stifte-Durchmesser fast genau zwischen Berliner und Hamburger.
Die etwas längere Spitze passt m.E. gut zu dem Durchmesser, entspricht sie in der Länge dem Berliner?
Welchen Clip hast du verbaut? Wenn es der vom Berliner ist, hast du natürlich weiterhin einen "Materialmix", Nickel am Clip, Chrom in der Druckmechanik und Edelstahl in der Spitze, das war ja auch das Problem beim Groß-Hesepe. Hat der Clip auch eine Arretierung (Verdrehsicherung) wie beim Hamburg, oder durch Kleber?
Viele Fragen, aber das tut meiner Anerkennung für ein individuelles Modell keinen Abbruch, solche "Produktoptimierungen" sehe ich immer wieder gern. Weiter so!
Mit runden Grüßen
Helmut
deine Kugelschreiber gefallen mir sehr gut, sie liegen sicher gut in der Hand, auch aufgrund der Schwerpunktverlagerung nach unten.
Damit liegst du ja mit dem Stifte-Durchmesser fast genau zwischen Berliner und Hamburger.
Die etwas längere Spitze passt m.E. gut zu dem Durchmesser, entspricht sie in der Länge dem Berliner?
Welchen Clip hast du verbaut? Wenn es der vom Berliner ist, hast du natürlich weiterhin einen "Materialmix", Nickel am Clip, Chrom in der Druckmechanik und Edelstahl in der Spitze, das war ja auch das Problem beim Groß-Hesepe. Hat der Clip auch eine Arretierung (Verdrehsicherung) wie beim Hamburg, oder durch Kleber?
Viele Fragen, aber das tut meiner Anerkennung für ein individuelles Modell keinen Abbruch, solche "Produktoptimierungen" sehe ich immer wieder gern. Weiter so!
Mit runden Grüßen
Helmut
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Kugelschreiber
Hallo Rainer,
die gefallen mir auch sehr gut. Bei der Maserbirke hast Du aber wieder ein ganz tolles Stückchen Holz verarbeitet.
die gefallen mir auch sehr gut. Bei der Maserbirke hast Du aber wieder ein ganz tolles Stückchen Holz verarbeitet.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kugelschreiber
Hallo Rainer,
wieder einmal zwei tolle Schreibgeräte von Dir,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
wieder einmal zwei tolle Schreibgeräte von Dir,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Kugelschreiber
Hallo zusammen,
hier ein Foto von der vernickelten Variante nach > 1 Jahr im Einsatz:
Die Spitze sah ähnlich aus und daher habe ich sie schon gewechselt.
Wenn jemand eine Bezugsquelle für einen Clip aus Edelstahl kennt, wäre ich sehr dankbar.
Herzliche Grüße,
Rainer
hier ein Foto von der vernickelten Variante nach > 1 Jahr im Einsatz:
Die Spitze sah ähnlich aus und daher habe ich sie schon gewechselt.
Wenn jemand eine Bezugsquelle für einen Clip aus Edelstahl kennt, wäre ich sehr dankbar.

Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!