...oder unterstützt den örtlichen Handel.
Wir haben fussläufig zwei kleine Restaurants die wir häufig besuchen.
Ich habe beide angerufen und gefragt ob die noch was machen. Bei beiden kann ich abholen.
Also werden wir da jetzt öfters bestellen.
Auch der Buchladen liefert aus, also lieber mal da anrufen und fragen als Amazon noch
mehr Geld in den Rachen zu werfen. Der Bezos hat schon genug davon. Und Steuern
zahlen die hier auch eher wenig bis nix.
Unsere Eisdiele liefert jetzt auch aus. Es gibt noch mehr Beispiele.
Bleibt gesund.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Support your local Dealer...
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Support your local Dealer...
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Support your local Dealer...
hallo Frank,
du hast absolut recht...
ich geh hier-Hannover- immer freitags auf nem bauernmarkt mein Biogemüse kaufen.
Die Umsätze sind jetzt schon so eingebrochen, die halten das keine sechs wochen mehr durch.
Das KFw geld kommt da viel zuspät.
Viele der kleineren Unternehmer sind jetzt auf unsere Einkäufe angewiesen.
Ich hab ein paar Kollegen auf den Märkten die vom Verkauf ihrer Produkte leben müssen, die haben jetzt echte Existenzängste.
Also bitte kauft nicht nur Mehl und Klopapier.
Gruß
Stefan Drachenspan
du hast absolut recht...
ich geh hier-Hannover- immer freitags auf nem bauernmarkt mein Biogemüse kaufen.
Die Umsätze sind jetzt schon so eingebrochen, die halten das keine sechs wochen mehr durch.
Das KFw geld kommt da viel zuspät.
Viele der kleineren Unternehmer sind jetzt auf unsere Einkäufe angewiesen.
Ich hab ein paar Kollegen auf den Märkten die vom Verkauf ihrer Produkte leben müssen, die haben jetzt echte Existenzängste.
Also bitte kauft nicht nur Mehl und Klopapier.

Gruß
Stefan Drachenspan
- Michel D.
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 15:47
- Name: Michel
- Zur Person: Favoriten Autoren: Alan Watts, Joseph Campbell, Aldous Huxley, John Steinbeck, Ken Wilber.
Ökologische Selbstversorgung bestimmt meinen Alltag. - Drechselbank: Miditech FU175
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Support your local Dealer...
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich bin da ganz auf Deiner Seite.
Leider habe ich das Gefühl, dass auch die momentane Situation
nicht dazu beitragen wird, das Einkaufsverhalten wesentlich zu
verändern. Im Gegenteil. Aus Bekanntenkreisen weiß ich, dass ja
"... jetzt genügend Zeit da ist, sich die Schnäppchen im Internet
zu sichern....". Die persöhnliche Beratung durch einen Fachver-
käufer, das Gespräch über den Ladentisch, dies alles muss meistens
der Geiz-ist-geil-Mentalität und Bequemlichkeit weichen.
Überall wird über leerstehende Ladengeschäfte in den Innenstädten
und die zunehmende Zahl von Restaurantschließungen geklagt und
die Gegenwart wird diese Situation ganz gewiss verschärfen.
Wir alle können einen Beitrag dazu leisten, dass unseren Nachbarn, die
sich als Händler oder Gewerbetreibende in ihrer Existenz bedroht sehen,
das Schlimmste nicht widerfahren wird. Der große Händler aus Übersee
hingegen übersteht es auch ohne unsere Hilfe.
Allen einen besinnlichen Abend.
Grüße aus Bautzen
Andreas
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich bin da ganz auf Deiner Seite.
Leider habe ich das Gefühl, dass auch die momentane Situation
nicht dazu beitragen wird, das Einkaufsverhalten wesentlich zu
verändern. Im Gegenteil. Aus Bekanntenkreisen weiß ich, dass ja
"... jetzt genügend Zeit da ist, sich die Schnäppchen im Internet
zu sichern....". Die persöhnliche Beratung durch einen Fachver-
käufer, das Gespräch über den Ladentisch, dies alles muss meistens
der Geiz-ist-geil-Mentalität und Bequemlichkeit weichen.
Überall wird über leerstehende Ladengeschäfte in den Innenstädten
und die zunehmende Zahl von Restaurantschließungen geklagt und
die Gegenwart wird diese Situation ganz gewiss verschärfen.
Wir alle können einen Beitrag dazu leisten, dass unseren Nachbarn, die
sich als Händler oder Gewerbetreibende in ihrer Existenz bedroht sehen,
das Schlimmste nicht widerfahren wird. Der große Händler aus Übersee
hingegen übersteht es auch ohne unsere Hilfe.
Allen einen besinnlichen Abend.
Grüße aus Bautzen
Andreas
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Support your local Dealer...
Hallo Frank,
in der von dir häufiger benutzten Sprache (ich meine nicht den Betreff
:
nach der von Peter G. empfohlenen Schreibweise : Ich stimme dir voll zu, nicht nur in Krisenzeiten ! Und kann dazu auch keine kritischen Anmerkungen machen.
Mit kollegialen Grüßen
Helmut
in der von dir häufiger benutzten Sprache (ich meine nicht den Betreff




nach der von Peter G. empfohlenen Schreibweise : Ich stimme dir voll zu, nicht nur in Krisenzeiten ! Und kann dazu auch keine kritischen Anmerkungen machen.
Mit kollegialen Grüßen
Helmut