3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rote Schale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Rote Schale
Hallo zusammen ,
habe gestern meine erste farbige Schale gedrechselt. d:30cm . h:15cm.
Vermutlich wird es auch die letzte dieser Art sein. Irgendwie ist Farbe und Holz nicht meins.
gruss
Klaus-Peter
habe gestern meine erste farbige Schale gedrechselt. d:30cm . h:15cm.
Vermutlich wird es auch die letzte dieser Art sein. Irgendwie ist Farbe und Holz nicht meins.
gruss
Klaus-Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Rote Schale
Klaus-Peter,
ich finde die Schale ist Dir sehr gelungen. Die Form ist sehr gefällig, der Übergang Farbe zu rohem Holz ist perfekt. Nur bei der Farbe erkennt man noch den Pinselstrich. Vielleicht beim nächsten Mal die Farbe mit einem Lappen auftragen.
Ich würde mich über weitere farbige Objekte freuen.
Viele Grüße
Uli
ich finde die Schale ist Dir sehr gelungen. Die Form ist sehr gefällig, der Übergang Farbe zu rohem Holz ist perfekt. Nur bei der Farbe erkennt man noch den Pinselstrich. Vielleicht beim nächsten Mal die Farbe mit einem Lappen auftragen.
Ich würde mich über weitere farbige Objekte freuen.
Viele Grüße
Uli
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Rote Schale
Hallo Klaus-Peter,
der Farbton trifft nicht meinen Geschmack. Ansonsten finde ich die Form und die Verarbeitung klasse
.
Ich finde es gut, dass man die Pinselstriche sehen kann. So verschieden sind die Geschmäcker.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
der Farbton trifft nicht meinen Geschmack. Ansonsten finde ich die Form und die Verarbeitung klasse

Ich finde es gut, dass man die Pinselstriche sehen kann. So verschieden sind die Geschmäcker.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Rote Schale
Da sind wir schon zu Zweit!


Aber die Form ist TOP!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Rote Schale
Hallo klaus
die ist doch gut......
Es gibt bestimmt Mädels, die den farbton gut finden.
Sind das vielleicht Schleifspuren und keine pinselspuren?????
Die Oberfläche für sowas ist wesentlich aufwändiger wenn man wirklich Topergebnisse haben will.
Schleifen bis der Arzt kommt durch alle stufen, ab 180 zwischen den Schleifgängen wässern.
Bis 600 muss schon sein....
Und dann probier mal folgendes
mit Chestnut beize Schwarz oder dunkelblau einfärben--Schwamm!!!
Trocknen lassen, trocken runterschleifen bis nur noch reste in den Poren sind Staub ausblasen .....
Und dann gehst du mit einem hellen Farbton gelb orange oder rot oder auch mit dem wilden pink drüber.......
Danach mehrfach lackieren..... mit nem guten Lack sonst gibts Celulitte nicht wahr Günni
Viel Spaß
Stefan Drachenspan
die ist doch gut......
Es gibt bestimmt Mädels, die den farbton gut finden.
Sind das vielleicht Schleifspuren und keine pinselspuren?????
Die Oberfläche für sowas ist wesentlich aufwändiger wenn man wirklich Topergebnisse haben will.
Schleifen bis der Arzt kommt durch alle stufen, ab 180 zwischen den Schleifgängen wässern.
Bis 600 muss schon sein....
Und dann probier mal folgendes
mit Chestnut beize Schwarz oder dunkelblau einfärben--Schwamm!!!
Trocknen lassen, trocken runterschleifen bis nur noch reste in den Poren sind Staub ausblasen .....
Und dann gehst du mit einem hellen Farbton gelb orange oder rot oder auch mit dem wilden pink drüber.......
Danach mehrfach lackieren..... mit nem guten Lack sonst gibts Celulitte nicht wahr Günni



Viel Spaß
Stefan Drachenspan
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Rote Schale
Vielen Dank für eure Kommentare!
Stefan es sind keine Schleifspuren und die Farbe Pink ist
eigentlich meine Lieblingsfarbe.
(meine Frau hat mir sogar eine Drechseljacke in Pink genäht)
Ich habe aber für mich festgestellt das Holz so ein toller
Werkstoff ist der es nicht verdient mit Farbe zugedeckt zu werden.
Soll aber jeder für sich entscheiden.
Klaus-Peter
Stefan es sind keine Schleifspuren und die Farbe Pink ist
eigentlich meine Lieblingsfarbe.
(meine Frau hat mir sogar eine Drechseljacke in Pink genäht)
Ich habe aber für mich festgestellt das Holz so ein toller
Werkstoff ist der es nicht verdient mit Farbe zugedeckt zu werden.
Soll aber jeder für sich entscheiden.
Klaus-Peter
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Rote Schale
Hallo Klaus-Peter,
Davon möchte ich gerne ein Foto sehen
Schöne Grüße
Christian
Uih...meine Frau hat mir sogar eine Drechseljacke in Pink genäht)
Davon möchte ich gerne ein Foto sehen


Schöne Grüße
Christian
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Rote Schale
Hallo Cristian , hier meine Jacke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Rote Schale
Hallo Klaus-Peter,
die sieht praktisch aus und bequem - hat Deine Frau gut gemacht.
Schöne Grüße
Christian
die sieht praktisch aus und bequem - hat Deine Frau gut gemacht.
Schöne Grüße
Christian