vor einiger Zeit brachte mir mein Vater einige Stücke seines Nektarinen-Baumes mit.
Die Äste und Baumteile trieben schon länger nicht mehr aus und wurden deshalb entfernt.
Die Schnittkanten der Stücke sahen von Maserung und Farbgebung her schon sehr interessant und vielversprechend aus.
Auf jeden Fall mal einen Versuch wert, dachte ich mir.
Gestern schnappte ich mir dann eines dieser Stamm-Stücke und begab mich in die Werkstatt....
Das Holz selbst ließ sich eigentlich ganz gut bearbeiten.
Die Farbe und Maserung, vor allem nach der Oberflächenbehandlung mit meiner Schleifpaste, wurde noch um einiges intensiver.
Ein wirklich schönes Holz! Leider hatte das Stück aber einige helle, weiche "Fehlstellen", die aber dankenswerter Weise nur im Fuß des Kelches zum Vorschein kamen.
Durchmesser: 11cm
Höhe des gesamten Kelches 20cm
Bin auf eure Kommentare/Meinungen gespannt!
Hat sonst schon mal einer von euch mit Nektarinen-Holz gearbeitet?
Gruß Andreas
PS: Trotz fehlendem Ringschneider versuchte ich mich auch an meinem ersten gefangenen Ring. Ging auch mit Formröhre und Meißel
