3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
3 kg Robinie
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
3 kg Robinie
bin heute über zwei Stammabschnitte Robinie gestolpert und hatte Lust auf "Kugel"
die kleinere der beiden hat ein Drm von 13 cm und ist geölt, die größere misst 17 cm Drm
und wiegt 2 kg, sie wird zunächst etwas geräuchert
das Holz war relativ trocken und somit war es eine recht staubige Angelegenheit
Grüße aus Bautzen
Andreas
die kleinere der beiden hat ein Drm von 13 cm und ist geölt, die größere misst 17 cm Drm
und wiegt 2 kg, sie wird zunächst etwas geräuchert
das Holz war relativ trocken und somit war es eine recht staubige Angelegenheit
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: 3 kg Robinie
Kugeln gehen immer, schön!! 

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: 3 kg Robinie
Schöne Kugeln
Hoffentlich reißen die nicht.

Hoffentlich reißen die nicht.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: 3 kg Robinie
Hallo Manni,
das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben...
die große hat bereits einen leichten Riss, mal sehen, wie weit der noch
aufgehen wird
Grüße aus Bautzen
Andreas
das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben...
die große hat bereits einen leichten Riss, mal sehen, wie weit der noch
aufgehen wird
Grüße aus Bautzen
Andreas
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: 3 kg Robinie
Das ist ja zum Kugeln
Gefallen mir sehr gut
für's Zeigen
LG
Paul

Gefallen mir sehr gut

LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: 3 kg Robinie
Hallo Andreas,
zwei schöne Kugeln,
. Statt räuchern kann man bei Robinie auch Kalkmilch (etwas gelöschter Kalk in Wasser auflösen) bestreichen. Kurze Zeit später wird der Kern schön dunkel - mit etwas Rotstich - und der Splint bleibt hell:
Wenn man die Milch länger einwirken lässt, wird das Holz auch dunkler. Kurz drauf kann man dann die Milch abwaschen, etwas trockenen lassen und die Kugel ölen. Vielleicht reisst sie dann nicht so stark.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
zwei schöne Kugeln,


Wenn man die Milch länger einwirken lässt, wird das Holz auch dunkler. Kurz drauf kann man dann die Milch abwaschen, etwas trockenen lassen und die Kugel ölen. Vielleicht reisst sie dann nicht so stark.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: 3 kg Robinie
Hallo Helmut,
danke für den Tipp, das habe ich noch nicht probiert
wie sollte das Mischungsverhältnis sein und wie lange ist die Einwirkzeit?
Grüße aus Bautzen
Andreas
danke für den Tipp, das habe ich noch nicht probiert
wie sollte das Mischungsverhältnis sein und wie lange ist die Einwirkzeit?
Grüße aus Bautzen
Andreas
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: 3 kg Robinie
Hallo Andreas,
auf ein 200ml-Glas genügt ein Esslöffel. Damit kommt man lange aus. Die Einwirkzeit ist kurz, zwischen 15 Sekunden und 5 Minuten. Deshalb passt die Methode gut zu mir
, dann wir das Stück auch an einem Abend fertig. Einfach rumprobieren. Viel Erfolg!
Beste Grüße nach Bautzen
Helmut
auf ein 200ml-Glas genügt ein Esslöffel. Damit kommt man lange aus. Die Einwirkzeit ist kurz, zwischen 15 Sekunden und 5 Minuten. Deshalb passt die Methode gut zu mir

Beste Grüße nach Bautzen
Helmut
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: 3 kg Robinie
Danke Helmut, wird beim nächsten Mal probiert !
hatte die Kugel reichlich einen Tag im "Räucherofen", ich bin mit dem Ergebnis zufrieden
hier im ungeölten Zustand
durch das Ölen ist sie noch dunkler geworden, im Vergleich dazu zwei völlig unbehandelte
Kugeln, rechts unten aus leicht angestockter Buche
Grüße aus Bautzen
Andreas
hatte die Kugel reichlich einen Tag im "Räucherofen", ich bin mit dem Ergebnis zufrieden
hier im ungeölten Zustand
durch das Ölen ist sie noch dunkler geworden, im Vergleich dazu zwei völlig unbehandelte
Kugeln, rechts unten aus leicht angestockter Buche
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.