Guten Tag,
bei einem Besuch bei Sascha - Starbond in Alenz
habe ich ein Bausatz Notarius mit einem Kantel
Wüsteneisenholz gekauft und nun hergestellt
mit einem selbstgefertigter Bushings.
Die Herstellung ist sehr einfach die Handhabung des Füllers
ganz hervorragend.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neuer Füller Notarius
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Neuer Füller Notarius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Neuer Füller Notarius
Hallo Edgar,
der sieht sehr edel aus.
Der grüne Hintergrund wird dem schönen Schreiber aber nicht gerecht.
Gruß
Frank
der sieht sehr edel aus.
Der grüne Hintergrund wird dem schönen Schreiber aber nicht gerecht.
Gruß
Frank

Re: Neuer Füller Notarius
Hallo Edgar,
schließe mich Frank bezgl. des Füllers an. Der sieht wirklich edel aus.
Und das Griffstück gefällt mir ausgesprochen gut, sowohl vom Material als auch von der Form.
An Füller traue ich mich noch nicht, aber reizen würde mich das schon, wenn ich das Endergebnis sehe.
Grüße aus Mainz, auch an Ellen
Sigi
schließe mich Frank bezgl. des Füllers an. Der sieht wirklich edel aus.
Und das Griffstück gefällt mir ausgesprochen gut, sowohl vom Material als auch von der Form.
An Füller traue ich mich noch nicht, aber reizen würde mich das schon, wenn ich das Endergebnis sehe.
Grüße aus Mainz, auch an Ellen
Sigi
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Neuer Füller Notarius
Hallo Edgar,
ein sehr edles Teil hast du da gefertigt. Meine Anerkennung.
In Ebbs konnte ich einen Bausatz in der Hand halten, zum Kauf waren dort keine mehr vorhanden. Nach meinem Gefühl ist das Griffstück eine Idee zu konkav, aber nach deinem Bericht, ist das Schreibgefühl ja sehr gut. Da sind wir wieder beim persönlichen Geschmack und der Interpretationsbandbreite von "liegt gut in der Hand". Das war ja schon Thema bei der Vorstellung dieses Bausatzes.
Zu dem Edelstahl und edlem Holz würde sicher auch eine bicolor-Feder gut aussehen, wieder Geschmacksache.
Mit kollegialen Grüßen
Helmut
ein sehr edles Teil hast du da gefertigt. Meine Anerkennung.
In Ebbs konnte ich einen Bausatz in der Hand halten, zum Kauf waren dort keine mehr vorhanden. Nach meinem Gefühl ist das Griffstück eine Idee zu konkav, aber nach deinem Bericht, ist das Schreibgefühl ja sehr gut. Da sind wir wieder beim persönlichen Geschmack und der Interpretationsbandbreite von "liegt gut in der Hand". Das war ja schon Thema bei der Vorstellung dieses Bausatzes.
Zu dem Edelstahl und edlem Holz würde sicher auch eine bicolor-Feder gut aussehen, wieder Geschmacksache.
Mit kollegialen Grüßen
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Füller Notarius
Hallo Edgar,
einen schönen Füller hast du da wieder gemacht.
In Kombi mit dem edlen Holz ist sieht er wirklich edel aus.
Ich habe den Bausatz noch nicht verarbeitet oder in der Hand gehabt, muss ich vielleicht mal ändern
einen schönen Füller hast du da wieder gemacht.
In Kombi mit dem edlen Holz ist sieht er wirklich edel aus.
Ich habe den Bausatz noch nicht verarbeitet oder in der Hand gehabt, muss ich vielleicht mal ändern

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm