Moin zusammen,
ich hatte einen frischen Kirschbaumast vom Hechselplatz in Scheiben gesägt und diese auf der Heizung getrocknet, in Erwartung schöner Risse. Dann habe ich sie mit transparenten Epoxidharz vergossen und 24 Stunden im Drucktopf gelassen. Fertig gedrechselt und poliert, überlege ich, ob eine mattierte Anmutung, wie im 4. Bild, vielleicht nicht besser ist, als die ganz klare Version.
Was meint Ihr?
Durchmesser 25 cm, Höhe 4,5 cm
Harzige Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kirschbaumscheiben Schale
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 989
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Kirschbaumscheiben Schale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Kirschbaumscheiben Schale
Paul,
die klare Version ist besser.
Viele Grüße
Uli
die klare Version ist besser.
Viele Grüße
Uli
- PaRay
- Beiträge: 989
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Kirschbaumscheiben Schale
Vielleicht hätte ich besser Pflaumenbaumscheiben geschrieben.
Ich hatte nur noch nie bewusst Pflaume auf der Bank
Paul
Ich hatte nur noch nie bewusst Pflaume auf der Bank
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Necromancer1982
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 08:56
- Name: Andreas
- Drechselbank: alte Holzmann VD1100
- Kontaktdaten:
Re: Kirschbaumscheiben Schale
Hallo Paul,
mir gefällt die klare polierte Version auch besser.
Sieht sehr schön aus, deine Schale.
Die Form gefällt mir auch ausgesprochen gut!
Danke fürs Zeigen!!
Gruß Andreas
PS: Was nun, Kirsche oder Pflaume??
mir gefällt die klare polierte Version auch besser.
Sieht sehr schön aus, deine Schale.

Die Form gefällt mir auch ausgesprochen gut!
Danke fürs Zeigen!!
Gruß Andreas
PS: Was nun, Kirsche oder Pflaume??

Es gibt drei Sorten von Mathematiker:
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Kirschbaumscheiben Schale
...... keine Frage, die polierte Variante gefällt besser !
Erick
Erick
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Kirschbaumscheiben Schale
da stimme ich dem Erick zu.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!