Guten Morgen zusammen,
hier ein weiteres Projekt von mir.
Ich wollte für meine Maschine eine Lünette haben, mit der man sowohl dünne Sachen als auch schwere dicke Sachen stabilisieren kann. So dachte ich mir, dass Aluvierkantprofile, wie sie im Messebau verwendet werden, sich auf Grund ihrer Steifig- und Maßhaltigkeit eignen würden. Ein weiterer Vorteil sind nartürlich auch die vielen Halbzeuge, die für diese Profile im Handel verfügbar sind.
Das Achteck ist aus 40 mm Schwerlastprofilen (S), die mit feststellbaren Gelenkverbindern und 135 Grad Winkeln auf der Innenseite fixiert sind. Die Arme sind aus 40 x 20 mm Schwerlastprofilen, mit Hochleistungsindustrierollen. Die Klemmplatte aus 20 mm Blankstahl.
Das Ganze wiegt ca. 20 kg.
Ich habe an jeder Seite des Achtecks (außer unten natürlich) die Möglichkeit, einen Führungsarm zu befestigen. Das habe ich absichtlich so gelöst, da ich die Möglichkeit haben wollte, die Lünette zu drehen um sie auf dem Außenbett platzieren zu können. Da sich hierbei dann der Mittelpunkt verschiebt, brauch ich nicht immer eine symmetrische Anordnung der Führungsarme.
Theoretisch sind Durchmesser von 10 bis 485 mm führbar. Eine Rolle ist bis max. 60 kg ausgelegt. Ich selbst habe bisher ohne Probleme nur eine Eichenvase im Durchmesser von 250 mm und einem Gewicht von ca 20 kg damit stabilisiert.
Aber das Teil wirkt sehr stabil und steif.
Viele Grüße aus Heidelberg
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Lünette XXL
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 21. Februar 2018, 09:37
- Name: Leo
- Drechselbank: eine Große
- Kontaktdaten:
Lünette XXL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lf1976 am Samstag 22. Februar 2020, 12:54, insgesamt 3-mal geändert.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lünette XXL
Leo,
das ist ja schon die absolute luxusversion einer Lünette, HighEnd sozusagen.

Die sieht auch noch gut aus, war bestimmt nicht billig. Aber hat sich gelohnt.
das ist ja schon die absolute luxusversion einer Lünette, HighEnd sozusagen.


Die sieht auch noch gut aus, war bestimmt nicht billig. Aber hat sich gelohnt.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel