Hallo,
heute mal eine Gewürzmühle mit keramischem Mahlwerk. Das Holz ist Ovanfkol, ein sehr dunkles und ziemlich sprödes Holz. Es lässt sich aber gut drechseln und schleifen. Bei dieser Mühle habe ich mal den Tipp mit dem Kugellager ausprobiert.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gewürzmühle Ovangkol
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Gewürzmühle Ovangkol
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 24. November 2014, 05:47
- Name: Willy v/o Drechselhelm
- Zur Person: Mein Leitspruch: Done is better, than perfect!
- Drechselbank: Killinger 1500
Re: Gewürzmühle Ovangkol
Servus Helmut,
kanst du mir bitte sagen, welches Kugellager hier eingesetzt worden ist und von wem man dieses beziehen kann.( mit genauer Typenbezeichnung )
Ich gehe davon aus, dass das Mahlwerk von Crushgrind ist!
Gerne höre ich wieder von dir!
Willy v/o Drechselhelm
kanst du mir bitte sagen, welches Kugellager hier eingesetzt worden ist und von wem man dieses beziehen kann.( mit genauer Typenbezeichnung )
Ich gehe davon aus, dass das Mahlwerk von Crushgrind ist!
Gerne höre ich wieder von dir!
Willy v/o Drechselhelm
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Gewürzmühle Ovangkol
hallo Helmut
schöne Mühle
wo wächst denn dieses Holz?
liebe grüße christine
schöne Mühle

wo wächst denn dieses Holz?
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Gewürzmühle Ovangkol
Hallo Willy,
die Idee mit dem Kugellager stammt nicht von mir, hab´s vor längerer Zeit mal hier im Forum gelesen, mit die Kugellager
- Rillenkugellager 6705 2RS / 61705 2RS 25x32x4 mm - bei kugellager-express.de bestellt und jetzt mal ausprobiert. Den Kunststoffnippel am Kopf muß man gaaaaaanz wenig abdrehen - also nur ein Hauch von nichts kleiner machen
.
Freundliche Grüße und gutes Gelingen
Helmut
die Idee mit dem Kugellager stammt nicht von mir, hab´s vor längerer Zeit mal hier im Forum gelesen, mit die Kugellager
- Rillenkugellager 6705 2RS / 61705 2RS 25x32x4 mm - bei kugellager-express.de bestellt und jetzt mal ausprobiert. Den Kunststoffnippel am Kopf muß man gaaaaaanz wenig abdrehen - also nur ein Hauch von nichts kleiner machen

Freundliche Grüße und gutes Gelingen
Helmut
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Gewürzmühle Ovangkol
Hallo Christine,
das Holz wächst in West- und Zentralafrika. Näheres zu dem Holz findest Du bei https://www.holzvomfach.de/fachwissen-h ... /ovengkol/ .
Herzliche Grüße nach Kirberg
Helmut
das Holz wächst in West- und Zentralafrika. Näheres zu dem Holz findest Du bei https://www.holzvomfach.de/fachwissen-h ... /ovengkol/ .
Herzliche Grüße nach Kirberg
Helmut