3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Birnenvase
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Birnenvase
220mm hoch
210mm Durchmesser
17mm Wandstärke
210mm Durchmesser
17mm Wandstärke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Birnenvase
Hallo Josef,
du bist ja wieder mal fleißig,
Die Form und das Holz gefallen mir gut. Nach meinem Geschmack sind die Verzierungen etwas zu viel bei dem Holzbild. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Vielen Dank für´s Zeigen und herzliche Grüße
Helmut
du bist ja wieder mal fleißig,


Vielen Dank für´s Zeigen und herzliche Grüße
Helmut
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Birnenvase
Moin Josef,
Tolle Vase, aber die Verzierungen gehen in der Maserung unter...
Lg Michael
Tolle Vase, aber die Verzierungen gehen in der Maserung unter...
Lg Michael
- badener
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Birnenvase
Moin Josef,
...da muss ich Michael und Helmut recht geben, bei so `nem tollen geriegelten Holz sind die Einstiche einfach zu viel. Wenn `ne Unterbrechung der Fläche,
dann im oberen Rand evtl. eine größere Kehle. Aber, -- reine Geschmacksache !!
Trotzdem, ein gelungenes Teil aus grandiosem Holz.
Schönes Wochenende wünscht dir
Fritz
...da muss ich Michael und Helmut recht geben, bei so `nem tollen geriegelten Holz sind die Einstiche einfach zu viel. Wenn `ne Unterbrechung der Fläche,
dann im oberen Rand evtl. eine größere Kehle. Aber, -- reine Geschmacksache !!


Trotzdem, ein gelungenes Teil aus grandiosem Holz.


Schönes Wochenende wünscht dir
Fritz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Birnenvase
Wo die Jungs Recht haben, hamse Recht.
Aber sehr schöne Form

Aber sehr schöne Form

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- hawokle
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
- Name: Hans-Wolfgang Klemenz
- Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Birnenvase
Hallo Josef,
also mir gefällt deine Vase ……
Birne ist sowieso eines meiner Lieblingshölzer .…
…
in die umlaufenden 5-reihigen Rillen musst du jetzt nur noch die Noten
eines bei euch gerne gehörten Karnevals-Reißers eingravieren ...
...
also mir gefällt deine Vase ……
Birne ist sowieso eines meiner Lieblingshölzer .…

in die umlaufenden 5-reihigen Rillen musst du jetzt nur noch die Noten
eines bei euch gerne gehörten Karnevals-Reißers eingravieren ...

schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Birnenvase
Hallo Josef,
spann' die Vase abermals ein und hau' die Rillen und das andere überflüssige Geriffel wech!
Dann is gut.
Grüße von Peter Gwiasda
spann' die Vase abermals ein und hau' die Rillen und das andere überflüssige Geriffel wech!
Dann is gut.
Grüße von Peter Gwiasda
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Birnenvase
Schließe mich Peter an.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Re: Birnenvase
Hallo Josef,
tolles Holz und schöne Form.
Das Geriffel hast Du doch nur gemacht, damit Du auch mal eine schlechtere Bewertung bekommst, oder.
Analog zu dem Spruch bei der Schweinefütterung:
Bäh, schon wieder Perlen
Grüße aus Mainz
Sigi
tolles Holz und schöne Form.
Das Geriffel hast Du doch nur gemacht, damit Du auch mal eine schlechtere Bewertung bekommst, oder.



Analog zu dem Spruch bei der Schweinefütterung:
Bäh, schon wieder Perlen


Grüße aus Mainz
Sigi