3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Drechsler gesucht
- PaRay
- Beiträge: 989
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Drechsler gesucht
Liebe Kollegen*innen,
ich habe eine Anfrage aus den USA erhalten. Gewünscht wird eine leichte Salatschüssel aus Nussbaum mit einem Durchmesser von ca. 46 cm (18"). Ich kann diese Größe nicht auf meiner Killinger anfertigen und außerdem habe ich schlicht nicht das Holz dafür.
Wenn jemand unter euch daran Interesse hat, stelle ich gerne den Kontakt dafür her.
Anbei das Original der Anfrage.
LG
Paul
Hello. I am trying my luck to send you this photo of a bowl that I have been trying to have made for 14 years. I have literally approached 44 craftsmen from Estonia to Bali. For some reason they could not either do one piece and wanted to glue strips to make the bowl, or they couldn’t follow the organic curvature on the top rim or the rim is too thick.
The bowl came from a walnut tree in Oregon, it was made in 1997. It was made by a friend who has already passed away. His wife owns this bowl. The opening is 18”, the rim has always been smooth and has never had a defined edge. When you look at the bowl, you will see a slight wave on the top, which gives it a nice feel. It is not heavy as well. I no longer have access to the bowl as she has given it to her son who lives in the UK.
ich habe eine Anfrage aus den USA erhalten. Gewünscht wird eine leichte Salatschüssel aus Nussbaum mit einem Durchmesser von ca. 46 cm (18"). Ich kann diese Größe nicht auf meiner Killinger anfertigen und außerdem habe ich schlicht nicht das Holz dafür.
Wenn jemand unter euch daran Interesse hat, stelle ich gerne den Kontakt dafür her.
Anbei das Original der Anfrage.
LG
Paul
Hello. I am trying my luck to send you this photo of a bowl that I have been trying to have made for 14 years. I have literally approached 44 craftsmen from Estonia to Bali. For some reason they could not either do one piece and wanted to glue strips to make the bowl, or they couldn’t follow the organic curvature on the top rim or the rim is too thick.
The bowl came from a walnut tree in Oregon, it was made in 1997. It was made by a friend who has already passed away. His wife owns this bowl. The opening is 18”, the rim has always been smooth and has never had a defined edge. When you look at the bowl, you will see a slight wave on the top, which gives it a nice feel. It is not heavy as well. I no longer have access to the bowl as she has given it to her son who lives in the UK.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Drechsler gesucht
Hallo Paul,
wo ist der haken bei der Sache ???
Irgendwas habt Ihr da übersehn......
gugst du:
https://www.woodturner.org/
365 Stammtische -chapter genannt mit 16.000 Mitgliedern und keiner will sowas drechseln?????
Schöne Grüsse
Stefan Drachenspan
wo ist der haken bei der Sache ???
Irgendwas habt Ihr da übersehn......


gugst du:
https://www.woodturner.org/
365 Stammtische -chapter genannt mit 16.000 Mitgliedern und keiner will sowas drechseln?????







Schöne Grüsse
Stefan Drachenspan
- PaRay
- Beiträge: 989
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Drechsler gesucht
Hallo Stefan,
ich denke, da ist kein Haken dran.
Die Dame hat mich über etsy angeschrieben und so wird sie es auch bei den erwähnten 40 anderen gemacht haben.
Ich vermute mal, dass sie noch nie von den "woodturnern" gehört hat.
Ist auch nicht so wichtig. Ich habe einfach gedacht, ich kann es nicht, aber vielleicht einer der Kollegen und es könnte vielleicht ein interessantes Geschäft sein.
Nuss in der Größe gibt es schließlich nicht für Umme.
LG
Paul
ich denke, da ist kein Haken dran.
Die Dame hat mich über etsy angeschrieben und so wird sie es auch bei den erwähnten 40 anderen gemacht haben.
Ich vermute mal, dass sie noch nie von den "woodturnern" gehört hat.
Ist auch nicht so wichtig. Ich habe einfach gedacht, ich kann es nicht, aber vielleicht einer der Kollegen und es könnte vielleicht ein interessantes Geschäft sein.
Nuss in der Größe gibt es schließlich nicht für Umme.
LG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Drechsler gesucht
das war auch mein erster Gedanke! Sind wir einfach zu mißtrauisch und Spam-verdorben?Drachenspan hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2020, 16:40 Hallo Paul,
wo ist der haken bei der Sache ???
Irgendwas habt Ihr da übersehn......![]()
![]()
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Drechsler gesucht
achja noch was....
und das sieht aus wie amerikanischer Nussbaum.
hab ich hier noch nicht in der Größe gesehn.
gruß
stefan drachenspan
und das sieht aus wie amerikanischer Nussbaum.
hab ich hier noch nicht in der Größe gesehn.
gruß
stefan drachenspan
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Drechsler gesucht
Hallo Paul,
diese Nußbaumschale habe ich noch
DM ca 48cm Höhe ca 18cm und wiegt 4,5 kg
diese Nußbaumschale habe ich noch
DM ca 48cm Höhe ca 18cm und wiegt 4,5 kg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Drechsler gesucht
Träumchen Bernhard
Grüße Bio

Grüße Bio
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )