nachdem ich mir zu Weihnachten einen 30l China-Pressure-Pot gegönnt habe, habe ich vorgestern mein erstes "Resin-Projekt" gestartet.
Inspiriert durch "The Pohl Barn Productions" auf Youtube, genauer gesagt durch dieses Video:
https://youtu.be/-6yn9ozKgRo
Habe ich einen Ahorn - Schalenrohling mit 12x 25mm Sackbohrungen (ca 5cm tief) versehen. Diese hab ich dann halb voll mit blauem (natürlich passend zum Forum

Das ganze für 48h bei 50 psi in den Pot.
Heute, als ich den Deckel des Pots abnahm wurde ich sehr überrascht... So waren die Löcher nur noch halb voll.
Meine Frage an euch, kennt ihr dieses Phänomen? Schrumpft das Hartz beim Aushärten so stark (glaub ich ja fast nicht) oder zieht das unter Druck so stark ins Holz ein? Habt ihr, falls ihr das Problem kennt, eine Lösung dafür?
Danke & Gruß,
Andreas