3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
Hallo Drechsler und Drechslerinnen,
die Geschichte begann vor zwei Jahren, als mehr oder wenig zufällig eine quirlige junge Frau aus Peru in meine Werkstatt kam und überrascht fragte, ob ich Geppetto sei und somit Vater von Pinocchio. Ich verstand erst mal nix. Ende vergangenen Jahres kündigte sie wieder ihren Besuch an, stellte sich als Filmemacherin Lizeth Yarleque aus Lima vor und eröffnete mir ihren Plan: Ich solle nach der literarischen Figur des Holzschnitzers Geppetto aus einem Stück Nadelholz (Pino) einen Hampelmann schnitzen oder drehen. Die Geburt Pinocchios in meiner Werkstatt wolle sie zu einem Film verarbeiten, den sie erst in Spanisch und Englisch und dann auch in Deutsch über ihr Unternehmen www.humanafilms.com verbreitet.
Weil Lizeth sehr sympathisch ist, konnte ich nicht anders als zuzustimmen und mitzuspielen. Was ich auch nicht bereue.
Bemerkenswert für mich war und ist, dass sie das komplette Drehbuch im Kopf hatte und meine gelegentliche Begriffsstutzigkeit lächelnd überspielte.
Am Ende erwachte Pinocchio tatsächlich zum Leben. Er wuchs aus zehn Holzteilen auf die Größe von 81 Zentimeter (mit Pudelmütze). Ich habe ausschließlich Fichtenholz gewählt und alle Teil nur mit dem Anschlagfutter (Heureka) gespannt. (Erkenntnisgewinn für mich ist, dass das Heureka-Futter die perfekte Spann-Lösung für Weichhölzer ist: „Ich habe es gefunden!“).
Natürlich durfte Lizeth auch mal drechseln, zum Beispiel die Arme; das Schleifen machte ihr am meisten Spaß. Entzückt war sie darüber, dass Pinocchios Nase je nach dem Grad seiner Wahrhaftigkeit wächst oder wieder schwindet. Von null bis zehn Zentimeter!
Die Dokumentarfilmerin hat mir versprochen, mir nach Fertigstellung des Filmes einen Link zu schicken. Falls ich mich darin als hinreichend attraktiv erkenne, werde ich ihn euch nennen.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Hier ein paar Fotos:
die Geschichte begann vor zwei Jahren, als mehr oder wenig zufällig eine quirlige junge Frau aus Peru in meine Werkstatt kam und überrascht fragte, ob ich Geppetto sei und somit Vater von Pinocchio. Ich verstand erst mal nix. Ende vergangenen Jahres kündigte sie wieder ihren Besuch an, stellte sich als Filmemacherin Lizeth Yarleque aus Lima vor und eröffnete mir ihren Plan: Ich solle nach der literarischen Figur des Holzschnitzers Geppetto aus einem Stück Nadelholz (Pino) einen Hampelmann schnitzen oder drehen. Die Geburt Pinocchios in meiner Werkstatt wolle sie zu einem Film verarbeiten, den sie erst in Spanisch und Englisch und dann auch in Deutsch über ihr Unternehmen www.humanafilms.com verbreitet.
Weil Lizeth sehr sympathisch ist, konnte ich nicht anders als zuzustimmen und mitzuspielen. Was ich auch nicht bereue.
Bemerkenswert für mich war und ist, dass sie das komplette Drehbuch im Kopf hatte und meine gelegentliche Begriffsstutzigkeit lächelnd überspielte.
Am Ende erwachte Pinocchio tatsächlich zum Leben. Er wuchs aus zehn Holzteilen auf die Größe von 81 Zentimeter (mit Pudelmütze). Ich habe ausschließlich Fichtenholz gewählt und alle Teil nur mit dem Anschlagfutter (Heureka) gespannt. (Erkenntnisgewinn für mich ist, dass das Heureka-Futter die perfekte Spann-Lösung für Weichhölzer ist: „Ich habe es gefunden!“).
Natürlich durfte Lizeth auch mal drechseln, zum Beispiel die Arme; das Schleifen machte ihr am meisten Spaß. Entzückt war sie darüber, dass Pinocchios Nase je nach dem Grad seiner Wahrhaftigkeit wächst oder wieder schwindet. Von null bis zehn Zentimeter!
Die Dokumentarfilmerin hat mir versprochen, mir nach Fertigstellung des Filmes einen Link zu schicken. Falls ich mich darin als hinreichend attraktiv erkenne, werde ich ihn euch nennen.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Hier ein paar Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
Hallo Peter,
das ist ja mal ein schönes Projekt.
Hätte bestimmt tolle Fotos gegeben.
das ist ja mal ein schönes Projekt.
Hätte bestimmt tolle Fotos gegeben.
Gruß Reiner
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
Hallo Peter,
eine schöne Geschichte und ein hübscher Kerl. Ich habe den Pinoccio ja am Samstag schon in natura bewundern dürfen,
.
Freundliche Grüße
Helmut
eine schöne Geschichte und ein hübscher Kerl. Ich habe den Pinoccio ja am Samstag schon in natura bewundern dürfen,

Freundliche Grüße
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
Hallo Peter,
sehr schöne Aktion.
Ich hoffe es gibt auch noch mehr Bilder.
sehr schöne Aktion.


Ich hoffe es gibt auch noch mehr Bilder.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
Hallo Peter,
das ist ja mal wieder eine tolle Sache, super gemacht
Ich bin immer wieder fasziniert wie du die gut aussehenden Damen in deine Werkstatt lockst
das ist ja mal wieder eine tolle Sache, super gemacht

Ich bin immer wieder fasziniert wie du die gut aussehenden Damen in deine Werkstatt lockst

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
Hallo Peter,
schöne Geschichte und bitte, bitte, ja gerne den Link.
Viele Grüße
Jens
schöne Geschichte und bitte, bitte, ja gerne den Link.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
Lieber Peter,
dies ist ein sehr schönes Projekt!
Ich hoffe, dass nicht nur Pinocchio ein Küsschen bekommen hat (du hättest auf jeden Fall auch eins verdient)!
Herzliche und ein wenig neidische Grüße,
Rainer
dies ist ein sehr schönes Projekt!
Ich hoffe, dass nicht nur Pinocchio ein Küsschen bekommen hat (du hättest auf jeden Fall auch eins verdient)!
Herzliche und ein wenig neidische Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
@Rainer.
Natürlich habe auch ich Küsschen bekommen, und nicht nur einmal, sondern jeweils nach Abschluß eines der insgesamt zehn Figurenteile.
Ich genieße euren Neid und grüße freundlich
Peter Gwiasda
Natürlich habe auch ich Küsschen bekommen, und nicht nur einmal, sondern jeweils nach Abschluß eines der insgesamt zehn Figurenteile.
Ich genieße euren Neid und grüße freundlich
Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
Hey Peter,
schöne Geschichte und wunderschönes Ergebnis.
Peter hast du dem Kerl auch selber in Farbe geschmissen?
Gruß
schöne Geschichte und wunderschönes Ergebnis.
Peter hast du dem Kerl auch selber in Farbe geschmissen?
Gruß
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
@ Carsten,
ne, das hab' ich meiner talentierten Tochter überlassen.
Grüße von Peter
ne, das hab' ich meiner talentierten Tochter überlassen.
Grüße von Peter
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Pinocchio ist erwacht - mit Lügennase
lieber Peter
Deine Werkstatt ist eine Würdige Geburtsstätte für Deinen Pinocchio.
danke für diese Geschichte.
ein Profilbild von Pinocchio mit und ohne Lügennase,wäre schön.
liebe grüße christine
ist das ein Lügenschwert ?

Deine Werkstatt ist eine Würdige Geburtsstätte für Deinen Pinocchio.
danke für diese Geschichte.
ein Profilbild von Pinocchio mit und ohne Lügennase,wäre schön.
liebe grüße christine
ist das ein Lügenschwert ?


liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg