3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erste Objektvorstellung
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2020, 13:51
- Name: Hubert
- Drechselbank: Miditec Fu 175
Erste Objektvorstellung
Liebe Drechselfreunde,
ich bin neu hier und versuche mich seit ca. 2 Jahren an meiner Miditec FU 175. Ich arbeite überwiegend mit Rest- und Abfallhölzern, welche ich von Freunden und Bekannten geschenkt bekomme. Zum Teil lagen die Hölzer längere Zeit (Jahre) in deren Gärten rum. Deswegen findet Ihr auch häufig Epoxidharz zur Stabilisierung in den Objekten.
ich bin neu hier und versuche mich seit ca. 2 Jahren an meiner Miditec FU 175. Ich arbeite überwiegend mit Rest- und Abfallhölzern, welche ich von Freunden und Bekannten geschenkt bekomme. Zum Teil lagen die Hölzer längere Zeit (Jahre) in deren Gärten rum. Deswegen findet Ihr auch häufig Epoxidharz zur Stabilisierung in den Objekten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erste Objektvorstellung
Hallo Hubert,
willkommen im Forum
Interessante Stücke zeigst du uns
willkommen im Forum

Interessante Stücke zeigst du uns

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Erste Objektvorstellung
Mir gefallen die Weidenspäne und der 4er Kerzenhalter mit Edelstahl am besten.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Erste Objektvorstellung
Hallo hubert,
Willkommen im blauen Forum.
einige formen find ich--- nun ja -- gewöhnungsbedürftig
Der kerzenständer mit dem Edelstahl ist richtig gut.
Das wird schon ... so haben wir alle mal angefangen
Gruß
Stefan Drachenspan
Willkommen im blauen Forum.
einige formen find ich--- nun ja -- gewöhnungsbedürftig

Der kerzenständer mit dem Edelstahl ist richtig gut.
Das wird schon ... so haben wir alle mal angefangen
Gruß
Stefan Drachenspan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Erste Objektvorstellung
Drachenspan hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Januar 2020, 12:51 Hallo hubert,
Willkommen im blauen Forum.
einige formen find ich--- nun ja -- gewöhnungsbedürftig![]()
Der kerzenständer mit dem Edelstahl ist richtig gut.
Das wird schon ... so haben wir alle mal angefangen
Gruß
Stefan Drachenspan

Der Firlefanz spricht mir aus der Seele!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Erste Objektvorstellung
Willkommen im Blauen Hubert,
auch ich finde den Teelichthalter sehr schön.
Allerdings gefällt mir die Idee, die frischen Späne zu trocknen und erneut zu verarbeiten auch sehr gut.
Gruß
Carsten
auch ich finde den Teelichthalter sehr schön.
Allerdings gefällt mir die Idee, die frischen Späne zu trocknen und erneut zu verarbeiten auch sehr gut.
Gruß
Carsten
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Erste Objektvorstellung

Ist einiges zwischen was genau meinen Geschmack entspricht.
Gruß Ecki
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Erste Objektvorstellung
Hallo,
Weide und Birke gefallen mir am besten.
Gruß Dieter
Weide und Birke gefallen mir am besten.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Erste Objektvorstellung
Hallo Hubert,
und mir gefällt gleich das erste Stück, die stockige Birke.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Vielen Dank, dass Du Dich so Bildreich vorstellst, ich hoffe, wir sehen noch mehr.
Viele Grüße
Jens
und mir gefällt gleich das erste Stück, die stockige Birke.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Vielen Dank, dass Du Dich so Bildreich vorstellst, ich hoffe, wir sehen noch mehr.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2020, 13:51
- Name: Hubert
- Drechselbank: Miditec Fu 175
Re: Erste Objektvorstellung
Danke, dass Ihr Euch die Zeit für eine kritische Würdigung genommen habt.
Schwabman
Schwabman
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Re: Erste Objektvorstellung
Hi
für deine Objektevorstellung.
Mein Favorit ist das letzte Objekt, der schiefe Kegel.
Der hat was, ich glaube den probier ich auch bei nächster Gelegenheit.
BYe André

für deine Objektevorstellung.
Mein Favorit ist das letzte Objekt, der schiefe Kegel.
Der hat was, ich glaube den probier ich auch bei nächster Gelegenheit.
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 06:45
Re: Erste Objektvorstellung
Hallo
Wundert mich das keiner darüber stolpert:Die Teelichter immer in in ein Glas stellen.
Diese Teelichtgläser hat so ziemlich jeder Händler.
So ohne wird das schnell eine Fackel.
Gruß Günther
Wundert mich das keiner darüber stolpert:Die Teelichter immer in in ein Glas stellen.
Diese Teelichtgläser hat so ziemlich jeder Händler.
So ohne wird das schnell eine Fackel.
Gruß Günther