3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Baseballschläger aus Eichenholz
Moderator: Rainer Bucken
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Baseballschläger aus Eichenholz
Baseballschläger aus Massiv-Eichenholz | Fischer's Woodturning
Heute zeige ich euch die Herstellung eines Baseballschlägers aus Eichenholz.
Zuerst habe ich das Holz mit dem Kreuzsupport rund gedreht und dann in Form eines Baseballschlägers von Hand gedreht.
Nach dem Schleifen habe ich das Holz mit Eisensäure geschwärzt (feine Stahlwolle in 60% Essigsäure aufgelöst und dann gefiltert)
Ich würde mich über einen Kommentar von euch sehr freuen.
Wenn es euch gefallen hat und Ihr sehen wollt was ich als nächstes drechsle abonniert meinen Kanal, gleichzeitig unterstützt ihr damit mich und mein Hobby.
Freundliche Grüsse
Roger
Website: https://www.fischers-craft.de/
Instagram: https://www.https://www.instagram.com/f ... odturning/
Facebook: https://www.facebook.com/fischerscraft/
#woodturning #wood #handmade #workshop #woodcraft #woodworking
Heute zeige ich euch die Herstellung eines Baseballschlägers aus Eichenholz.
Zuerst habe ich das Holz mit dem Kreuzsupport rund gedreht und dann in Form eines Baseballschlägers von Hand gedreht.
Nach dem Schleifen habe ich das Holz mit Eisensäure geschwärzt (feine Stahlwolle in 60% Essigsäure aufgelöst und dann gefiltert)
Ich würde mich über einen Kommentar von euch sehr freuen.
Wenn es euch gefallen hat und Ihr sehen wollt was ich als nächstes drechsle abonniert meinen Kanal, gleichzeitig unterstützt ihr damit mich und mein Hobby.
Freundliche Grüsse
Roger
Website: https://www.fischers-craft.de/
Instagram: https://www.https://www.instagram.com/f ... odturning/
Facebook: https://www.facebook.com/fischerscraft/
#woodturning #wood #handmade #workshop #woodcraft #woodworking
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
Hallo Roger,ich habe mir überlegt, dir zu antworten. Ich sehe mir nur die Bilder an. Auf dem Bild sehe ich eine schwarze Keule, aber keinen Baseballschläger. Vielleicht täuscht das Bild ja. Aber ein Baseball Schläger ist am Griff erst ein gutes Stück parallel, damit beide Hände gleich greifen können. Dann erst wird er dicker. Bei deiner Version sieht es so aus, als ob die Dicke kontinuierlich von dem Knubbel aus zunimmt. Schwarze Eiche ist ganz nett anzusehen, als Schlagholz ist Eiche zu kurzfaserig. Das bricht zu schnell. Deshalb gibt es normalerweise auch keine Werkzeugstiele aus Eichenholz. Zumindest keine auf Biegung belasteten wie für Schaufeln oder Äxte.
Gruß Jesse
Gruß Jesse
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
Ich stimme Jesse zu. Auch bei augenscheinlich einfachen Dingen muss man die Form treffen.
Da ich mir auch die Inhalte der eingestellten Videos anschauen muss, hätte ich mir eine Laufzeit von unter 3 Minuten gewünscht.
Die Zeit scheint mir ausreichend um alle angewandten Techniken und die Oberflächenbehandlung vorzustellen.
Kannst du mir den Grund für den Einsatz des Kreuzsupports nennen.
Da ich mir auch die Inhalte der eingestellten Videos anschauen muss, hätte ich mir eine Laufzeit von unter 3 Minuten gewünscht.
Die Zeit scheint mir ausreichend um alle angewandten Techniken und die Oberflächenbehandlung vorzustellen.
Kannst du mir den Grund für den Einsatz des Kreuzsupports nennen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
Moin Roger
wer soll sich so ein Video ansehen!?
Eine Minute würde voll und ganz reichen!
Und zur Form eines Baseballschlägers wurde schon alles gesagt!

wer soll sich so ein Video ansehen!?

Eine Minute würde voll und ganz reichen!
Und zur Form eines Baseballschlägers wurde schon alles gesagt!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
So kennen wir den Josef, geradeaus und direkt. Deshalb hier die folgenden Anmerkungen.
Wichtig sind bei Veröffentlichungen immmer drei Fragen:
"Was willst du mit dem Video vermitteln, wen willst du erreichen und
wie sieht man die Machart des Videos und die handwerkliche Leistung im Vergleich zu
anderen eingestellten Veröffentlichungen?."
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
Hallo zusammen
erstmal danke für eure Kommentare
Ihr habt recht das es nicht gelungen ist, den Kreuzsupport habe ich so mal testen wollen was mir auch sehr gefiel
die Form erinnert mehr an einen knüppel als Baseball Schläger ( wird nur als Deko und nicht zum spielen benutzt)
ab dem übernächsten Video wir alles massiv gekürzt da die Zeiten echt zu lange sind
mfg
roger
erstmal danke für eure Kommentare
Ihr habt recht das es nicht gelungen ist, den Kreuzsupport habe ich so mal testen wollen was mir auch sehr gefiel
die Form erinnert mehr an einen knüppel als Baseball Schläger ( wird nur als Deko und nicht zum spielen benutzt)
ab dem übernächsten Video wir alles massiv gekürzt da die Zeiten echt zu lange sind
mfg
roger
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
Hallo Roger,
dass ist doch mal eine gute Einsicht. Vielleicht testest Du zuerst Deine Werkzeuge und Maschinen. Wenn Du sie dann sicher beherrscht, dann werden Deine Videos auf besser. Drechseln ist nun mal ein Handwerk. Und Hendwerk besteht halt einmal zu einem hohen Grad an Übung. Nimm Dir doch noch einmal einen Prügel, schruppe ihn mit der Röhre grob vor und mach den Rest mit dem Meissel. Mehr brauchst Du für den Basballschläger nicht. Maße, oder zumindest gute Bilder als Vorlage liefert Dir das WWW.
Gruß Jesse
dass ist doch mal eine gute Einsicht. Vielleicht testest Du zuerst Deine Werkzeuge und Maschinen. Wenn Du sie dann sicher beherrscht, dann werden Deine Videos auf besser. Drechseln ist nun mal ein Handwerk. Und Hendwerk besteht halt einmal zu einem hohen Grad an Übung. Nimm Dir doch noch einmal einen Prügel, schruppe ihn mit der Röhre grob vor und mach den Rest mit dem Meissel. Mehr brauchst Du für den Basballschläger nicht. Maße, oder zumindest gute Bilder als Vorlage liefert Dir das WWW.
Gruß Jesse
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
Hallo roger,
... ne 30er Kugel aus unbekanntem holz für 510 Euro netto....
Wenn du solche kunden hast,......... gib mir ein paar ab.....
Gruß
Stefan Drachenspan
... ne 30er Kugel aus unbekanntem holz für 510 Euro netto....
Wenn du solche kunden hast,......... gib mir ein paar ab.....
Gruß
Stefan Drachenspan
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
Hallo Drachenspan
es ist nussholz
und komm zur schweizer grenze, oder noch besser geh in die schweiz da bekommst noch mehr
mfg
roger
es ist nussholz
und komm zur schweizer grenze, oder noch besser geh in die schweiz da bekommst noch mehr
mfg
roger
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. November 2018, 15:27
- Name: Freddy
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Baseballschläger aus Eichenholz
Gibt ja keine Preisbindung! Lieber so als verramschen und den Berufsdrechslern das Geschäft verhageln.Drachenspan hat geschrieben: ↑Montag 20. Januar 2020, 14:33 Hallo roger,
... ne 30er Kugel aus unbekanntem holz für 510 Euro netto....
Wenn du solche kunden hast,......... gib mir ein paar ab.....
Gruß
Stefan Drachenspan
Beste Grüße
Freddy
Freddy