Als neues Forumsmitglied habe ich bisher keine Gelegenheit genommen mich mit "Selbstgemachtem" vorzustellen.
Ohne Berufs-vor-Erfahrung und bescheidenen manuellen Fähigkeiten reizt mich die Chance zur Kreativität, und ich hoffe auf
die Unterstützung aus dem Forum indem ich partizipieren kann.
Ich habe mich schon als Holzwerker vorgestellt , bei dem Drechseln nicht Selbstzweck sondern
mehr Mittel zum Zweck ist. Damit anschaulich wird was ich meine, hier zwei Dinge die ich gemacht habe: Stifte Ablage und
Handschmeichler zur Fingerübung.
Daten: Ablage aus Limba (?) 30 x 14 cm und Thuja (Lebensbaum) Aufsätzen 5,5 cm Dm
Kugel aus Thuja 7,5 cm Dm, händisch gedrechselt. Beides mit Walnussöl behandelt.
Ich bedanke mich für mögliches Interesse freue mich über Kommentare.
Wilfried Bierbaum
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schreibtisch Hilfen
Moderator: Harald
- Heimwerker
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 17. November 2009, 11:54
- Name: Wilfried Bierbaum
- Zur Person: Holzwerken heißt für mich , dass Drechseln nur eine, aber wesentliche,
Möglichkeit der Gestaltung von Ideen ist. Das Erfolgserlebnis steckt im "machen", weniger im haben. Das Handwerk ist ein immer währender Lernprozess. - Drechselbank: Killinger 1500
Schreibtisch Hilfen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schreibtisch Hilfen
Hallo Wilfried,
mir gefällt´s.
Und ich würde mich freuen, wenn es auf meinem Schreibtisch stehen würde
.
Gruß
Heinz-Josef
mir gefällt´s.
Und ich würde mich freuen, wenn es auf meinem Schreibtisch stehen würde

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schreibtisch Hilfen
Moin Wilfried,
und woraus ist die Maus??? (Vorbild muß ein Hünenburger Exemplar gewesen sein...)
Eine hübsche Idee, in der Ausführung sauber, im Gebrauch praktisch!
Persönlich hätte ich die Kanten nicht so stark abgerundet, aber das ist Geschmacksache.
Und an Limba glaube ich nicht so recht...
Gruß in die alte Heimat
Jürgen
und woraus ist die Maus??? (Vorbild muß ein Hünenburger Exemplar gewesen sein...)
Eine hübsche Idee, in der Ausführung sauber, im Gebrauch praktisch!
Persönlich hätte ich die Kanten nicht so stark abgerundet, aber das ist Geschmacksache.
Und an Limba glaube ich nicht so recht...
Gruß in die alte Heimat
Jürgen
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
- Name: Maddin
- Drechselbank: Hager HD 42, KS E125
Re: Schreibtisch Hilfen
Hallo Wilfried,
sehr schöne Idee und eine Arbeit, die nicht nur rumsteht, sondern auch benutzt werden kann.
Zur Gestaltung: ich hätte beim Unterteil auch die Kanten etwas schärfer ausgebildet (Außenkanten und auch bei der Aushöhlung), das passt dann besser zu der streng und scharkantigen Form der Röhren.
Hast du für das Unterteil zunächst eine Scheibe gedreht, diese dann exzentrisch gespannt und dann mittig aufgesägt? Ist das deine erste freihändige Kugel? Falls ja: Hut ab! Ich habe es bisher noch nicht geschafft, freihändig eine wirklich runde Kugel zu drehen!
Gruß
Martin
sehr schöne Idee und eine Arbeit, die nicht nur rumsteht, sondern auch benutzt werden kann.
Zur Gestaltung: ich hätte beim Unterteil auch die Kanten etwas schärfer ausgebildet (Außenkanten und auch bei der Aushöhlung), das passt dann besser zu der streng und scharkantigen Form der Röhren.
Hast du für das Unterteil zunächst eine Scheibe gedreht, diese dann exzentrisch gespannt und dann mittig aufgesägt? Ist das deine erste freihändige Kugel? Falls ja: Hut ab! Ich habe es bisher noch nicht geschafft, freihändig eine wirklich runde Kugel zu drehen!
Gruß
Martin
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schreibtisch Hilfen
Hallo, Wilfried,
ich frage mich, wofür die Kugel da ist.
Laß mich mal raten:
Die Maus hat die Schreibutensilien gefressen und der Nutzer am Schreibtisch kann jetz nur noch noch die Kugel streicheln, weil ihm sonst nichts zu tuen bleibt???
Man könnte die Kugel auch in Löschpapier tauchen,
- - -aber ohne Füller/Tinte??
???Fritz??? total ratlos
ich frage mich, wofür die Kugel da ist.
Laß mich mal raten:
Die Maus hat die Schreibutensilien gefressen und der Nutzer am Schreibtisch kann jetz nur noch noch die Kugel streicheln, weil ihm sonst nichts zu tuen bleibt???
Man könnte die Kugel auch in Löschpapier tauchen,
- - -aber ohne Füller/Tinte??
???Fritz??? total ratlos
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schreibtisch Hilfen
Hallo Fritz,
in die Vertiefung legst Du einen Zettel und damit die Maus den nicht klaut, legst Du die Kugel drauf
Gruß
Heinz-Josef
in die Vertiefung legst Du einen Zettel und damit die Maus den nicht klaut, legst Du die Kugel drauf
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde