Hallo liebe Drechselfreundinnen und -freunde,
vor ein paar Wochen hatte ich das große Glück, ein Stück frisches Zypressenholz zu bekommen. Heute habe ich den Stamm getrennt und zwei Schalen vorgedrechselt:
Der Duft in der Werlstatt ist einfach herrlich. Hoffentlich reissen die nicht.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
dieser Duft
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
dieser Duft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: dieser Duft
Moin Helmut,
...da haste nen Riesenhaufen Späne produziert.Über den starken Geruch berichten ja viele, die Zypresse drechseln.
Ich hab`s schon mehrere Male probiert, und bekomme starken Reizhusten davon.
Ist ja nicht so tragisch, dann kommt eben ein vom Geruch her für mich verträgliches Holz auf die Bank.
Schönen Sonntag noch !!
Fritz
...da haste nen Riesenhaufen Späne produziert.Über den starken Geruch berichten ja viele, die Zypresse drechseln.
Ich hab`s schon mehrere Male probiert, und bekomme starken Reizhusten davon.

Ist ja nicht so tragisch, dann kommt eben ein vom Geruch her für mich verträgliches Holz auf die Bank.

Schönen Sonntag noch !!
Fritz