Diese Schale war eine besondere Herausforderung für mich. Ein Riss im Rohling und sehr verzogen. Da ging nur feinste Spanabnahme bei immer sehr scharfen Eisen.
Das Ergebnis finde ich eher langweilig, aber es war eine gute Übung.
27,5 cm / 6,5cm Wandstärke 8mm
Gruß Jesse
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche trocken
Moderator: Harald
- jesse
- Beiträge: 458
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Eiche trocken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Eiche trocken
Ich find die gut
auch der Fuss gefällt mir

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Eiche trocken
Langweilig ist sie nicht, die obere Seite ist jetzt vielleicht nicht sonderlich spektakulär, ok.
Aber das Bild von unten finde ich toll, mit einem Gegenschwung zu einem schmalen Fuß, genau mein Geschmack

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- jesse
- Beiträge: 458
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Eiche trocken
Freu mich, dass Euch der Fuß so gut gefällt.
Es war eigentlich so nicht beabsichtigt. Beim Aufspannen für den Zapfen wegdrehen habe ich nicht richtig die Mitte gefunden, daher habe ich den Fuß nicht mehr überdreht.
Die Rundung ist stehengeblieben als ich die Schale auf der Futterseite überdreht habe. Fand es aber dan eigentlich auch ganz nett.
Bisher habe ich so einen Fuß noch nicht gemacht. Aber vielleich versuche ich es nun öfter mal.
Gruß Jesse
Es war eigentlich so nicht beabsichtigt. Beim Aufspannen für den Zapfen wegdrehen habe ich nicht richtig die Mitte gefunden, daher habe ich den Fuß nicht mehr überdreht.
Die Rundung ist stehengeblieben als ich die Schale auf der Futterseite überdreht habe. Fand es aber dan eigentlich auch ganz nett.
Bisher habe ich so einen Fuß noch nicht gemacht. Aber vielleich versuche ich es nun öfter mal.
Gruß Jesse