3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rechteck Schale aus Nussholz
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Rechteck Schale aus Nussholz
Heute zeige ich euch die Herstellung einer flachen rechteckigen Schale mit Naturrand aus Nussholz.
Nach dem Hobeln habe ich das Brett mit Heisskleber auf einem Zapfen im Drechslerfutter festgeklebt. Danach begann ich mit der Formgebebung der Aussenform. Anschließend habe ich die andere Seite festgeklebt und die Innenform gedrechselt. Abschliessend habe ich das Stück geschliffen bis Körnung 500, anschließend mit Drechsleröl behandelt.
Wie hat euch mein Projekt gefallen? Ich würde mich über einen Kommentar von euch sehr freuen.
Wenn es euch gefallen hat und Ihr sehen wollt was ich als nächstes drechsle abonniert meinen Kanal, gleichzeitig unterstützt ihr damit mich und mein Hobby.
Freundliche Grüsse
Roger
Nach dem Hobeln habe ich das Brett mit Heisskleber auf einem Zapfen im Drechslerfutter festgeklebt. Danach begann ich mit der Formgebebung der Aussenform. Anschließend habe ich die andere Seite festgeklebt und die Innenform gedrechselt. Abschliessend habe ich das Stück geschliffen bis Körnung 500, anschließend mit Drechsleröl behandelt.
Wie hat euch mein Projekt gefallen? Ich würde mich über einen Kommentar von euch sehr freuen.
Wenn es euch gefallen hat und Ihr sehen wollt was ich als nächstes drechsle abonniert meinen Kanal, gleichzeitig unterstützt ihr damit mich und mein Hobby.
Freundliche Grüsse
Roger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Rechteck Schale aus Nussholz
Roger,
mich stören an deiner Schale 2 Dinge:
1) Ungleichmäßige Wandstärke
2) Mix aus Naturrand und bearbeiteter Fläche
Viele Grüße
Uli
mich stören an deiner Schale 2 Dinge:
1) Ungleichmäßige Wandstärke
2) Mix aus Naturrand und bearbeiteter Fläche
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Re: Rechteck Schale aus Nussholz
danke für dein Kommentar ulli
mfg
roger
mfg
roger
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2019, 18:26
- Name: Roland
- Drechselbank: Jet
Re: Rechteck Schale aus Nussholz
Hallo Roger,
schönes Holz in eckiger, schlichter Formgebung.
Man kann die Stärke optisch anpassen, dann wird's "gefälliger", das entscheidet jeder für sich.
Die Schale gefällt mir.
Beste Grüße
Roland
schönes Holz in eckiger, schlichter Formgebung.
Man kann die Stärke optisch anpassen, dann wird's "gefälliger", das entscheidet jeder für sich.
Die Schale gefällt mir.
Beste Grüße
Roland
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Re: Rechteck Schale aus Nussholz
danke dir Roland
MFG
Roger
MFG
Roger
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Rechteck Schale aus Nussholz
Eine rechteckige mit Naturrand ist mal was anderes.
Mir persönlich gefällt eine ohne Rand besser, auch eine gleichmäßige Wandstärke wirkt
ansprechender.

Mir persönlich gefällt eine ohne Rand besser, auch eine gleichmäßige Wandstärke wirkt
ansprechender.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Re: Rechteck Schale aus Nussholz
danke dir für deinen Kommentar frank
mfg
roger
mfg
roger