3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Amboinamaser und Edelstahl
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Amboinamaser und Edelstahl
Hallo zusammen,
habe einen Füller aus Amboinamaser und Edelstahl (DNS-Master) gedrechselt:
Durchmesser: 14,3 mm.
Herzliche Grüße,
Rainer
habe einen Füller aus Amboinamaser und Edelstahl (DNS-Master) gedrechselt:
Durchmesser: 14,3 mm.
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Reiner,
klasse Teil. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Jesse
klasse Teil. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Jesse
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Rainer,
gefällt mir sehr gut!
Durch die gerade Linienführung kommt das Holz noch besser zur Wirkung!
Gruß aus Oberbayern
gefällt mir sehr gut!
Durch die gerade Linienführung kommt das Holz noch besser zur Wirkung!
Gruß aus Oberbayern
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Rainer,
der Füller ist erste Sahne!
Freundliche Grüße ist Blaue und allen ein gutes, gesundes und spanreiches Neues Jahr!
Helmut
der Füller ist erste Sahne!

Freundliche Grüße ist Blaue und allen ein gutes, gesundes und spanreiches Neues Jahr!
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Amboinamaser und Edelstahl





Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Rainer,
der Füllhalter ist ein echter Hingucker. Formgebung und Materialauswahl sowie die Bearbeitung lassen keine Wünsche offen.
Grüße aus dem Land des Hermann
Harald
der Füllhalter ist ein echter Hingucker. Formgebung und Materialauswahl sowie die Bearbeitung lassen keine Wünsche offen.

Grüße aus dem Land des Hermann
Harald
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Moin Rainer,
Gruß
Alois
PS Das Teelicht im Dezember aus Steineiche ist der Hammer!
Aus der Bohle die du bei Dieter mitgenommen hattest???
das kann ich so unterschreiben

Gruß
Alois
PS Das Teelicht im Dezember aus Steineiche ist der Hammer!
Aus der Bohle die du bei Dieter mitgenommen hattest???
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Rainer,
dein Füller sieht super schön aus.
Tolles Holz und saubere Arbeit.

dein Füller sieht super schön aus.
Tolles Holz und saubere Arbeit.



Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 16:17
- Name: Robert Herrler
- Zur Person: Schreinererlehre 1983- Möbel-, Türen-, Treppenbau - Meisterprüfung 1996 und seither im Vertrieb. Heavy Metal Holzbearbeitungsmaschinen wie CNC Bearbeitungszentren, Plattenaufteilsägen, Breitbandschleifmaschinen und Kantenanleimer sind mein täglich Brot. Den Bezug zum Massivholz mit kleiner Werkstatt i. Ngw. aber nie verloren und sehr viel Freude am Umgang mit dem Material Holz. Seit 2014 total "verdreht" mit der Anschaffung einer Jet JWL 1221 VS.
- Drechselbank: JET JWL 1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Servus Rainer,
Schlicht, Elegant, Schön
Alles Gute in 2020
von Robert
Schlicht, Elegant, Schön

Alles Gute in 2020
von Robert
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Sehr schön, ich mag diese schlichte gerade Form sehr. Dieses bauchige was manche machen ist nicht so mein Ding. Das Holz ist unbeschreiblich schön.
Gesundes froches 2020
LG
Reinhard
Gesundes froches 2020
LG
Reinhard
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo zusammen,
vielen Dank für das positive Feedback!
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank für das positive Feedback!
Ja, es ist aus der Bohle von Dieter. Leider reißt die Bohle komplett (genau in der Mitte) und ich kann leider keine größeren Schalen daraus machen. Zur Not werden es ganz viele schöne Penblanks.

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Rainer,
nach längerer Zeit noch mal ein Kommentar von mir: Habe erst heute deinen Füller gesehen, sehr schön. Gefällt mir sehr gut.
Sind die Edelstahlkappeneinsätze eigene Anfertigungen, besonders am Körper, oder hast du bestimmte Edelstahlringe benutzt.
Liebe Grüße und Gute Wünsche für 2020
Helmut
nach längerer Zeit noch mal ein Kommentar von mir: Habe erst heute deinen Füller gesehen, sehr schön. Gefällt mir sehr gut.
Sind die Edelstahlkappeneinsätze eigene Anfertigungen, besonders am Körper, oder hast du bestimmte Edelstahlringe benutzt.
Liebe Grüße und Gute Wünsche für 2020
Helmut
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Helmut,
sie sind aus eigener Fertigung (1.4571). Die Messinghülsen und das Griffstück sind von DNS.
Herzliche Grüße und ebenfalls alles Gute für 2020,
Rainer
sie sind aus eigener Fertigung (1.4571). Die Messinghülsen und das Griffstück sind von DNS.
Herzliche Grüße und ebenfalls alles Gute für 2020,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 6. Juli 2012, 12:03
- Drechselbank: Steinert Piccolo
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Reiner,
alles Gute für das Neue Jahr.
Der Füller ist Spitze.Must Du Tintenpatronen verwenden ?
Gruß Albert.
alles Gute für das Neue Jahr.
Der Füller ist Spitze.Must Du Tintenpatronen verwenden ?
Gruß Albert.
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Albert,
vielen Dank, wünsche ich dir ebenfalls! Man kann Tintenpatronen oder Konverter verwenden.
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank, wünsche ich dir ebenfalls! Man kann Tintenpatronen oder Konverter verwenden.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Rainer,
das sieht richtig gut aus

das sieht richtig gut aus





Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 6. Juli 2012, 12:03
- Drechselbank: Steinert Piccolo
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Rainer könnte ich diese Edelstahlringe bei Dir bekommen?
Grüße Albert.
Grüße Albert.
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Hallo Albert, hallo Helmut,
leider habe ich kaum Zeit und komme schon so nur sehr selten zum drechseln. Jan habe ich auch schon angesprochen, aber er hat leider ebenfalls keine freien Kapazitäten.
Vielleicht findet sich ja jemand hier im Forum mit Metalldrehbank und Zeit!?
Herzliche Grüße,
Rainer
leider habe ich kaum Zeit und komme schon so nur sehr selten zum drechseln. Jan habe ich auch schon angesprochen, aber er hat leider ebenfalls keine freien Kapazitäten.
Vielleicht findet sich ja jemand hier im Forum mit Metalldrehbank und Zeit!?

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Amboinamaser und Edelstahl
Zeit?Rainer Bucken hat geschrieben: ↑Freitag 10. Januar 2020, 16:11 Vielleicht findet sich ja jemand hier im Forum mit Metalldrehbank und Zeit!?![]()



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel