Große Dose: Kirsche 12 x 6 cm
Kleine Dose: Pockholz 7 x 3,5 cm
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
DOOSJE(S) à la HOVENS
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
DOOSJE(S) à la HOVENS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Groetjes
Horst
Horst
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: DOOSJE(S) à la HOVENS
Hallo Horst,
schön und trickreich.
Sind die Gewinde zum erschwerten Öffnen einmal links- und einmal rechtssteigend?
Grüsse aus dem verschneiten OWL von
Jürgen Kelle
schön und trickreich.
Sind die Gewinde zum erschwerten Öffnen einmal links- und einmal rechtssteigend?
Grüsse aus dem verschneiten OWL von
Jürgen Kelle
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: DOOSJE(S) à la HOVENS
Hallo, Horst,
die große Dose gefällt mit. Die kleine ist mir in der Form zu unbestimmt.
Ich kann auf den Fotos die Gewinde, um die es ja bei Hovensschen Dosen im wesentlichen geht, nicht erkennen. Da wäre eine Makroaufnahme sicher hilfreich.
Überrascht bin ich allerdings von der Größe.
Jans Dosen bewegten sich m.W. immer so im Berich weniger Millimeter.
Bin mal gespannt, was an weiteren Produkten kommt.
Gruß Fritz
die große Dose gefällt mit. Die kleine ist mir in der Form zu unbestimmt.
Ich kann auf den Fotos die Gewinde, um die es ja bei Hovensschen Dosen im wesentlichen geht, nicht erkennen. Da wäre eine Makroaufnahme sicher hilfreich.
Überrascht bin ich allerdings von der Größe.
Jans Dosen bewegten sich m.W. immer so im Berich weniger Millimeter.
Bin mal gespannt, was an weiteren Produkten kommt.
Gruß Fritz
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: DOOSJE(S) à la HOVENS
Hallo !
Hier noch ein paar zusätzliche Informationen zu diesen Dosen.
Die Gewinde sind erst rechts und dann links ( bei der großen Dose;
bei der kleinen ist es umgekehrt ). Jan Hovens hat eine solche Dose
in Arnsberg dabeigehabt und er macht nicht nur Minidosen.
Die Gewinde sind mir noch nicht ganz perfekt gelungen.
Das Ganze ist die Verpackung für ein Geldgeschenk; die kleine Dose
ist im Grunde nur eine "Geldbombe" und mußte in die große Dose
hineinpassen.Deshalb hat sie auch keine besonders ausgearbeitete Form.
Groetjes
Horst
Hier noch ein paar zusätzliche Informationen zu diesen Dosen.
Die Gewinde sind erst rechts und dann links ( bei der großen Dose;
bei der kleinen ist es umgekehrt ). Jan Hovens hat eine solche Dose
in Arnsberg dabeigehabt und er macht nicht nur Minidosen.
Die Gewinde sind mir noch nicht ganz perfekt gelungen.
Das Ganze ist die Verpackung für ein Geldgeschenk; die kleine Dose
ist im Grunde nur eine "Geldbombe" und mußte in die große Dose
hineinpassen.Deshalb hat sie auch keine besonders ausgearbeitete Form.
Groetjes
Horst
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 15:47
Re: DOOSJE(S) à la HOVENS
Hallo Horst,
Gratuliere zu die beiden dosen. Kann sagen das bei alle dosen die ich mache, bedeutent weniger geld herein isst !
Jan
Gratuliere zu die beiden dosen. Kann sagen das bei alle dosen die ich mache, bedeutent weniger geld herein isst !
Jan
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: DOOSJE(S) à la HOVENS
Horst,
wenn man weniger dicke Geldpakete verschenken will, kann man die Teile auch schlanker machen:
Für einen einzelnen Schein habe ich vor einiger Zeit mal diese kleine Schatulle gedreht: Maße ???.
Das Ding hing am Schein und ist mit diesem verschwunden.
Gruß Fritz
wenn man weniger dicke Geldpakete verschenken will, kann man die Teile auch schlanker machen:
Für einen einzelnen Schein habe ich vor einiger Zeit mal diese kleine Schatulle gedreht: Maße ???.
Das Ding hing am Schein und ist mit diesem verschwunden.
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: DOOSJE(S) à la HOVENS
Hallo Horst, Hallo Fritz,
ich staune immer wieder über die Ideenvielfalt.
Geldscheine in eine gedrechselte Dose zu verpacken finde ich genial.
Wenn die Döschen dann noch so brillant gearbeitet sind - perfekt.
staunende Grüße
Heinz-Josef
ich staune immer wieder über die Ideenvielfalt.
Geldscheine in eine gedrechselte Dose zu verpacken finde ich genial.
Wenn die Döschen dann noch so brillant gearbeitet sind - perfekt.
staunende Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde