Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect. Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland! Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
ich will Deine Weihnachtsfreude nicht trüben, aber das Windlicht gefällt mir gar nicht.
Der Unterbau ist viel zu wuchtig im Verhältnis zum Glas. Außerdem ist er zu hoch, man sieht das Licht überhaupt nicht und damit ist die Funktion des Wind"lichtes" nicht gegeben.
Gruß
Jürgen
P.S.: Ich verzichte auf den oft gebrauchten Satz "Nichts für ungut, ist nur meine private Meinung". Natürlich ist das, was ich schreibe, meine Meinung. Ich habe aber gleichzeitig das genannt, was mir als Fehler erscheint.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin