Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
c.w.
Beiträge: 3671 Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden
Beitrag
von c.w. » Mittwoch 18. Dezember 2019, 07:06
...............oder wissen
was wird das ?
P1260986.JPG
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
Josch
Beiträge: 4035 Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Josch » Mittwoch 18. Dezember 2019, 07:19
Ein Teesieb.
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Mittwoch 18. Dezember 2019, 07:38
Lametta
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
drexler116
Beiträge: 1359 Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Beitrag
von drexler116 » Mittwoch 18. Dezember 2019, 08:20
Vielleicht machste ja so kleine Metallmännchen draus, die dann tanzen, springen, Lebenslust ausstrahlen, Musik machen, oder oder oder.......................... ?
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
badener
Beiträge: 1162 Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich
Beitrag
von badener » Mittwoch 18. Dezember 2019, 08:45
Moin Christine,
...eine Kugel für den Weihnachtsbaum !!
Gruß Fritz
Drechselwurm
Beiträge: 1780 Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
Name: Drechselwurm
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: LIPPBORG
Beitrag
von Drechselwurm » Mittwoch 18. Dezember 2019, 08:46
ein neues ,,SEEUNGEHEUR",ich bin gespannt.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
Mr. Wood
Beiträge: 3400 Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mr. Wood » Mittwoch 18. Dezember 2019, 09:13
Schrottwichtel!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Hajo
Beiträge: 907 Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
Name: Hajo
Zur Person: Verstorben 2020
Drechselbank: Willí´s Sitdown
Beitrag
von Hajo » Mittwoch 18. Dezember 2019, 10:05
Sicher kein Gemüseschneider, den gibt‘s schon
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Mittwoch 18. Dezember 2019, 11:51
Mr. Wood hat geschrieben: ↑ Mittwoch 18. Dezember 2019, 09:13
Schrottwichtel!
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
drechselede
Beiträge: 343 Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
Name: Edgar Maier
Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner. Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln. 35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio. Unzählige Drechselbänke bis Heute. 2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt. 2015 Schwere Erkrangung. 2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank.
Drechselbank: Hegner & Lesto
Beitrag
von drechselede » Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:04
Hallo,
einer der keine Ahnung hat wie ich Abfall für den Schrott.
Grüße
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
elektrolurch
Beiträge: 91 Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
Name: André
Drechselbank: Record Power DML 320
Wohnort: Eberbach
Beitrag
von elektrolurch » Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:34
Hallo
10 Silberstreifen vom Horizont ?
oder
Bleistreifen von Bleiglasfenstern?
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
bernie
Beiträge: 1734 Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder
Beitrag
von bernie » Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:56
Hallo Christine,
ich könnte mir aber auch vorstellen das du mal mit Silber oder Alu Streifen Intarsien-Arbeitenl ausprobieren möchtest.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Frank Löneke
Beiträge: 488 Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
Name: Frank Löneke
Drechselbank: Stratos 230 FU
Wohnort: Brakel
Beitrag
von Frank Löneke » Mittwoch 18. Dezember 2019, 13:03
Gut durchgekocht zu Tagliatelle al Samone?
Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
derauskam
Beiträge: 457 Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
Name: Martin Grüter
Drechselbank: Jet 1014
Wohnort: Kamen
Beitrag
von derauskam » Mittwoch 18. Dezember 2019, 14:44
Nein Nein, das gibt japanische Schaber a la Eiko
Gruß
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
Helmut-P
Beiträge: 5751 Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:
Beitrag
von Helmut-P » Mittwoch 18. Dezember 2019, 15:24
Hallo Christine,
das sind die Glashalter von Bilderrahmen, für Intarsien zu hart, für's Drechseln zu weich .... Aber da bald Weihnachten ist tippe ich auf einen Stern
.
Herzliche Grüße und noch eine entspannte Adventszeit
Helmut
Fischkopp
Beiträge: 3269 Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche
Beitrag
von Fischkopp » Mittwoch 18. Dezember 2019, 15:31
ganz klar:
das sind Widerstände für den neuen FU an Christines Sandstrahler
und was gibts zu gewinnen?
Gruß vom sehr gespannten
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Reinhold Seithe
Beiträge: 94 Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:27
Name: Reinhold Seithe
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Kreher HDB 1,JWL1014
Beitrag
von Reinhold Seithe » Mittwoch 18. Dezember 2019, 17:24
Hallo Christine .
Ich denke es sind Einlegestreifen für
Gedrechselte Einlegearbeiten .
Wünsche noch einen schönen Abend .
Reinhold aus Lengerich .
Didi Holzwurm
Beiträge: 505 Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
Name: Dietmar Stelzl
Drechselbank: Stratos 230 LV
Wohnort: Koblach / Ried 10a
Kontaktdaten:
Beitrag
von Didi Holzwurm » Mittwoch 18. Dezember 2019, 18:18
Servus Christine
Das sieht mir aus wie Streifen von Paletten-Dehn Band.
Wofür keine Ahnung
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Jens
Beiträge: 2105 Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jens » Mittwoch 18. Dezember 2019, 19:19
Hallo Christine,
möchtest Du daraus einen Fröbelstern falten?
flechtstreifen-silber.jpg
Anleitungen dazu findest Du reichlich im www
Gruß
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
MarkusN
Beiträge: 231 Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:
Beitrag
von MarkusN » Mittwoch 18. Dezember 2019, 21:01
Das ist doch ziemlich einfach..
Zähne reinfeilen, zusammenlöten = Bandsägeblatt.
Grüße
Markus
rrsimmba
Moderator
Beiträge: 1804 Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
Name: Reiner
Drechselbank: Stratos FU230 LV
Wohnort: Eschenburg
Beitrag
von rrsimmba » Mittwoch 18. Dezember 2019, 22:49
Ziehklingen?
Gruß Reiner
Holzweg
Beiträge: 54 Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:13
Name: Stephan Richter
Zur Person: Gelernter Schreiner, aber nur die Lehre Danach Berufsfeuerwehr, ein Leben lang
Drechselbank: Killinger
Beitrag
von Holzweg » Donnerstag 19. Dezember 2019, 05:51
Guten Morgen CHristine,
das gibt irgendwas weihnachtliches ... etwa ein Stern?
Grüße vom Stephan
der Dich gestern total vergessen hat, sorry
c.w.
Beiträge: 3671 Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden
Beitrag
von c.w. » Donnerstag 19. Dezember 2019, 05:57
so viele tolle Antworten,aber das richtige war noch nicht dabei.
hier ein weiterer Bildtipp:
P1260983.JPG
also jetzt wirds leicht , oder???????????
weiter raten!!!!!!!!!!!
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
Jens
Beiträge: 2105 Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jens » Donnerstag 19. Dezember 2019, 07:39
Hallo Christine,
ein Zebra im Weihnachstoutfit
statt schwarze Streifen in Silber...
Aber das fehlende "D" wirf Fragen auf.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Donnerstag 19. Dezember 2019, 07:44
Ok,
Blechstreifen dazwischen und verkleben. Aber dann?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Muck74
Beiträge: 336 Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
Name: Michael
Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
Drechselbank: Holzmann, Centauro
Wohnort: Wissingen
Beitrag
von Muck74 » Donnerstag 19. Dezember 2019, 07:46
Moin,
Das sind Tentakelbiegeformen für ein Mammuturzeittintenfischchen
Lg Michael
Josch
Beiträge: 4035 Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Josch » Donnerstag 19. Dezember 2019, 08:51
[quote=Jens post_id=124656 time=1576737549 user_id=306
Aber das fehlende "D" wirf Fragen auf.
[/quote]
c.w.
Beiträge: 3671 Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden
Beitrag
von c.w. » Donnerstag 19. Dezember 2019, 12:18
Aber das fehlende "D" wirf Fragen auf.
ich habs vergessen
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
c.w.
Beiträge: 3671 Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden
Beitrag
von c.w. » Freitag 20. Dezember 2019, 10:42
Michael hats ja schon eraten
weitere Bilder:
P1260981.JPG
P1260979.JPG
liebe Grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
Muck74
Beiträge: 336 Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
Name: Michael
Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
Drechselbank: Holzmann, Centauro
Wohnort: Wissingen
Beitrag
von Muck74 » Samstag 21. Dezember 2019, 07:06
Und, was hab ich jetzt gewonnen?
Lg Michael
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Samstag 21. Dezember 2019, 08:20
Muck74 hat geschrieben: ↑ Samstag 21. Dezember 2019, 07:06
Und, was hab ich jetzt gewonnen?
Lg Michael
Die Zeitung
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Muck74
Beiträge: 336 Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
Name: Michael
Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
Drechselbank: Holzmann, Centauro
Wohnort: Wissingen
Beitrag
von Muck74 » Samstag 21. Dezember 2019, 09:10
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Samstag 21. Dezember 2019, 10:51
Sind auch Bilder drin
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
c.w.
Beiträge: 3671 Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden
Beitrag
von c.w. » Samstag 21. Dezember 2019, 17:26
Michael, komm vorbei und Du darfst Dir was aus der Grabbelkiste aussuchen
noch paar Bilder :
die ersten Versuche ohne Blechstreifen gingen leider schief
vieleicht auch schlechter Faserverlauf:
P1260988.JPG
mit den Blechstreifen gings schon besser:
P1260990.JPG
das fertige Objekt muß ich erst noch knipsen.
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg