3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Pfaffenhütchen

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
siloko

Pfaffenhütchen

Beitrag von siloko »

Hallo Kollegen,

hat jemand Erfahrung mit dem Drechseln von Pfaffenhütchen- also dem Holz, nicht mit dem Pfarrer sein Hütchen-
Überall steht : Giftig, giftig :-( :-( , aber in der Literatur steht auch, dass daraus Stricknadeln, Spindeln und Schachfiguren
gedrechselt wurden.
Ich bin verwirrt.

Ich arbeite grundsätzlich mit Mundschutz und Absaugung. Danke schon mal im Voraus für nützliche Hinweise B-)
und Grüße aus Mainz

Sigi
Benutzeravatar
richie
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53

Re: Pfaffenhütchen

Beitrag von richie »

Hallo Sigi

Du drechselst also keine Eibe, Robinie, Essigbaum, Tropenhölzer, usw.? N :-(
Oder möchtest du das Pfaffenhütchenholz gar verspeisen? :kloppe:

Gruß
Erich
Benutzeravatar
Woifi
Beiträge: 523
Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
Name: Wolfgang/Woifi
Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos
Drechselbank: Lumix und Rolleiflex

Re: Pfaffenhütchen

Beitrag von Woifi »

Pfaffenhütchen ist ein extrem dichtes, dem Buxbaum ähnliches, helles Holz und kann also ähnlich fein ausgearbeitet werden. Das sind meine Erfahrungen.
herzliche Grüße von ganz kurz vor den Bergen
Woifi
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Benutzeravatar
drechselede
Beiträge: 343
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
Name: Edgar Maier
Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank.
Drechselbank: Hegner & Lesto

Re: Pfaffenhütchen

Beitrag von drechselede »

Guten Morgen Sigi,
habe noch Holz zur Verfügung 3 Jahre gelagert.

Es ist Wunderbar zum Drechseln.

Grüße nach Mainz
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
klausp
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
Name: klaus-Peter Schandor
Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig.
Drechselbank: Laguna 2436
Wohnort: Frankenthal

Re: Pfaffenhütchen

Beitrag von klausp »

Grüss dich Sigi ,

das Holz ist vorzüglich für filigrane Drechselarbeiten geeignet,
lässt sich auch gut zum Gewindestrehlen nutzen.
Das Holzbild ist nicht sonderlich Spektakulär.

gruss
Klaus-Peter
sbuccino
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 22. November 2019, 18:30
Name: Emilio Benericetti
Drechselbank: Vicmarc 175

Re: Pfaffenhütchen

Beitrag von sbuccino »

:prost:
Hallo freunde, bei meiner dreharbeit benutze ich das Evonymus viel, benutze mit eine maske fur feinstaub.
Entschuldigen Sue meiner Deutsch !
Unter kisten mit Evonymus.
Hallo alleseits
Emilio
IMG_20180208_171603-800x600_optimized.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dreispan
Beiträge: 210
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
Name: Jochen
Drechselbank: Midi 350 Twister200
Wohnort: Halle Westf

Re: Pfaffenhütchen

Beitrag von Dreispan »

Im Forum hatte ich schon Pfaffenhutholz aus dem eigenen Garten angeboten. Es ist ein gelbliches Holz mit sehr feiner Maserung. Es läßt sich sehr gut drechseln und auch polieren. Der Beitrag ist bestimmt noch im Forum. Gruß Jochen
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Pfaffenhütchen

Beitrag von Drechselfieber »

Unabhänig von Thema finde ich deine Arbeiten ausgezeichnet gut.
Danke , hoffentlich sehen wir noch mehr davon.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
siloko

Re: Pfaffenhütchen

Beitrag von siloko »

Danke für die Rückmeldungen, auch wenn teilweise nicht so auf meine Ursprungsfrage, der Giftigkeit, eingegangen wurde.

Aber der Beitrag von Erich hat micht beruhigt :danke: :lol: :lol: :lol:

Gut, dass ich es noch nicht entsorgt habe. Ich weiss garnicht, wo diese Ängstlichkeit herkommt.
Bestimmt das Alter oO :-( :-( Oh, das Flennmännchen fehlt :lol:

Grüße aus Mainz

Sigi
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“