3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
2mal Flatterulmenmaser
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
2mal Flatterulmenmaser
Die Schalen sind 260mm im Durchmesser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Hallo Josef,
ein Traum, besonders die erste hat's mir angetan
.
Herzliche Grüße
Helmut
ein Traum, besonders die erste hat's mir angetan

Herzliche Grüße
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: 2mal Flatterulmenmaser
....... mal wieder saaaaaaagenhaft
Erick
Erick
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Hallo Josef,
Zwei Träume, einer schöner als der andere
. Klasse Holz, meisterhaft in Szene gesetzt.
Danke fürs Zeigen,
Stefan
Zwei Träume, einer schöner als der andere

Danke fürs Zeigen,
Stefan
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Hallo Josef,
super schön, wo holst du nur immer das Holz, wo so ne schöne Maserung drin steckt???
Mir gefallen beide, die zweite fast noch besser!
KLasse, danke für`s zeigen....
Gruß ritschi
super schön, wo holst du nur immer das Holz, wo so ne schöne Maserung drin steckt???
Mir gefallen beide, die zweite fast noch besser!
KLasse, danke für`s zeigen....
Gruß ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- PaRay
- Beiträge: 989
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Wunderschön, alle beide.
Ich finde, dass du bei der Zweiten, durch die schlichte Form, die Struktur noch besser zur Geltung kommen lässt. Es ist nicht immer einfach, sich zu bescheiden.
Gruß
Paul
Ich finde, dass du bei der Zweiten, durch die schlichte Form, die Struktur noch besser zur Geltung kommen lässt. Es ist nicht immer einfach, sich zu bescheiden.

Gruß
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Moin Josef,
die erste ist doch kaputt am Rand
oder wie sehe ich das? Ansonsten wie immer 


AgS Hajo
die erste ist doch kaputt am Rand

AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Guste hat sich was abgebissen?
Josef, sehr schöne Schalen, alle beide.


Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Servus Josef,
Jeden Tag mehrere irre tolle Teile von Dir im Forum. Ich schaue und denke: na wenn ich das sehe, kann ich nix - schon manchmal frustrierend! Einfoch toll, was du drechselst, das weckt den Ergeiz!
Aber eine Frage: hast du da noch Zeit für Guste? Und gibt es noch eine Familie? Die kennen dich wahrscheinlich nur, wenn sie im Forum nachschauen, was du machst.
Liebe, bewundernde und neidische Grüße Dieter
Jeden Tag mehrere irre tolle Teile von Dir im Forum. Ich schaue und denke: na wenn ich das sehe, kann ich nix - schon manchmal frustrierend! Einfoch toll, was du drechselst, das weckt den Ergeiz!
Aber eine Frage: hast du da noch Zeit für Guste? Und gibt es noch eine Familie? Die kennen dich wahrscheinlich nur, wenn sie im Forum nachschauen, was du machst.
Liebe, bewundernde und neidische Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Moin Josef,
...was die Natur so alles zaubert, ein Traumholz.
….. und wo du das Holz immer hernimmst, - ich frag` schon gar nicht mehr.
Gruß Fritz
...was die Natur so alles zaubert, ein Traumholz.




Gruß Fritz
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: 2mal Flatterulmenmaser

Ich stehe im Begriff ein paar Flatterulmen zu pflanzen. Jetzt DIE Frage: Was muss ich tun, damit es Maserflatterulmen werden?

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Moin Josef,
deine Schalen aus Flatterulme erinnern mich daran, dass dieser Baum die Auszeichnung "Baum des Jahres 2019" trägt. In einem Monat muss er diese Auszeichnung abgeben. Die Flatterulme zählt auch zu meinen Lieblingsbäumen und -hölzern. Ihre Maserung ist aufregend, besonders im unteren Stammbereich, dort wo die Brettwurzeln beginnen, mit denen er sich im feuchten Boden festhält. Die Flatterulme (Ulmus laevis) liebt Auenlandschaften, und da es die immer weniger gibt, wird auch der Baum immer seltener. Tröstlich ist, dass er weniger als seine vielen Brüder in der Ulmenfamilie von Pilzen bedroht ist.
Ich werde oft gefragt, weshalb der Baum Flatterulme heißt: "Schaut euch im Frühjahr bei leichtem Wind die Blüten an, dann erklärt sich alles".
Josef: Du hast dieses geniale Holz kongenial bearbeitet.
Grüße von Peter Gwiasda
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
deine Schalen aus Flatterulme erinnern mich daran, dass dieser Baum die Auszeichnung "Baum des Jahres 2019" trägt. In einem Monat muss er diese Auszeichnung abgeben. Die Flatterulme zählt auch zu meinen Lieblingsbäumen und -hölzern. Ihre Maserung ist aufregend, besonders im unteren Stammbereich, dort wo die Brettwurzeln beginnen, mit denen er sich im feuchten Boden festhält. Die Flatterulme (Ulmus laevis) liebt Auenlandschaften, und da es die immer weniger gibt, wird auch der Baum immer seltener. Tröstlich ist, dass er weniger als seine vielen Brüder in der Ulmenfamilie von Pilzen bedroht ist.
Ich werde oft gefragt, weshalb der Baum Flatterulme heißt: "Schaut euch im Frühjahr bei leichtem Wind die Blüten an, dann erklärt sich alles".
Josef: Du hast dieses geniale Holz kongenial bearbeitet.
Grüße von Peter Gwiasda
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Ich bin Peters Meinung

Auch wenn ich nicht weis was es heißtJosef: Du hast dieses geniale Holz kongenial bearbeitet.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: 2mal Flatterulmenmaser
Hallo Josef,
ohne Worte, ich bin sprachlos.
Willi
ohne Worte, ich bin sprachlos.






Willi
der mit den drei Islandhunden
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: 2mal Flatterulmenmaser
mensch Josef, was hast du nur immer für tolle Hölzer
und machst dann auch noch schöne Sachen draus
lieb egrüße christine

und machst dann auch noch schöne Sachen draus

lieb egrüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg