3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nussholz Vase mit Einblick
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Nussholz Vase mit Einblick
Hallo zusammen
Gerne zeige ich euch mein neustes Werk
Dieses mal habe ich aus einem alten Nussbaum Klotz der 107KG schwer war eine Dekovase gedrechselt, es gab einige Tücken an diesem Objekt jedoch bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebniss, der Fuss wird nach dem endgültigen Trocknen noch gekürzt und in Form gebracht
Link zum Video
Wenn Ihr mich unterstützen wollt, abonniert bitte mein Channel, kostet nur ein Klick :-L
MFG
Roger
Gerne zeige ich euch mein neustes Werk
Dieses mal habe ich aus einem alten Nussbaum Klotz der 107KG schwer war eine Dekovase gedrechselt, es gab einige Tücken an diesem Objekt jedoch bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebniss, der Fuss wird nach dem endgültigen Trocknen noch gekürzt und in Form gebracht
Link zum Video
Wenn Ihr mich unterstützen wollt, abonniert bitte mein Channel, kostet nur ein Klick :-L
MFG
Roger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Nussholz Vase mit Einblick
Moin Roger,
Eine tolle Vase hast du da gezaubert und dass das mit Tücken verbunden war glaube ich dir sofort. Die Masse würden mich noch interessieren.

Lg Michael
Eine tolle Vase hast du da gezaubert und dass das mit Tücken verbunden war glaube ich dir sofort. Die Masse würden mich noch interessieren.


Lg Michael
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nussholz Vase mit Einblick
Ein aussergewöhnliches Stück hast du da gemacht.
Mit deiner XXL-Bank sind wohl jetzt die ganzen großen Stammstücke dran, weiter so


Mit deiner XXL-Bank sind wohl jetzt die ganzen großen Stammstücke dran, weiter so

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- badener
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Nussholz Vase mit Einblick
Hallo Roger,
...das ist ja ein wahres " Himmelfahrtskommando" wenn man so en Ding drechselt.
Ist dir auf jeden Fall super gelungen .
Gruß Fritz
...das ist ja ein wahres " Himmelfahrtskommando" wenn man so en Ding drechselt.

Ist dir auf jeden Fall super gelungen .

Gruß Fritz
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 13:43
- Name: roger
- Drechselbank: m910
Re: Nussholz Vase mit Einblick
Hallo zusammen
@Michael die Masse sind 70cm hoch und 37cm im durchmesser, da geht noch viel mehr
@faulenzer danke dir viel mal, hab noch so einige brokken rumliegen aber die reichen noch nicht um die Bank ans Limit zu treiben
@Fritz Himmelfahrtskomando würde ich dazu nicht sagen, da die Bank ja auch dementsprechend ausgelegt ist. aber Risikoreicher würde ich zustimmen
MFG
Roger
@Michael die Masse sind 70cm hoch und 37cm im durchmesser, da geht noch viel mehr

@faulenzer danke dir viel mal, hab noch so einige brokken rumliegen aber die reichen noch nicht um die Bank ans Limit zu treiben

@Fritz Himmelfahrtskomando würde ich dazu nicht sagen, da die Bank ja auch dementsprechend ausgelegt ist. aber Risikoreicher würde ich zustimmen

MFG
Roger
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Nussholz Vase mit Einblick
Hallo roger,
deine Arbeit und das damit verbundene Risiko hat sich aber gelohnt.
deine Arbeit und das damit verbundene Risiko hat sich aber gelohnt.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Nussholz Vase mit Einblick
Wie ist das eigentlich mit der Schruppröhre bei so einem verwachsenen Stück? Normal setzt man die ja nur bei Langholz ein. Aber bei dem Stück musst ja auch hier und da mal ins Hirnholz damit schneiden...
Ich frage jetzt weil ich mich immer noch als Anfänger sehe und so ein Stück noch nicht wirklich bearbeitet habe...
Grüße
der Mario
Ich frage jetzt weil ich mich immer noch als Anfänger sehe und so ein Stück noch nicht wirklich bearbeitet habe...
Grüße
der Mario
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nussholz Vase mit Einblick
Mario,
letztendlich sind fast alle Eisen ne Fase mit Schneide dran. Meistens rundlich.
Theoretisch kannst du mit fast jedem Eisen Lang - oder Querholz schneiden.
Ben nimmt die Schruppröhre um Schalen innen zu drehen. Ich habe schon mit dem Haken
den Aussenbereich einer Schale bearbeitet. Geht alles. Nur verschieden gut und unterschiedlich einfach.
Try and error oder Versuch und Bruch
letztendlich sind fast alle Eisen ne Fase mit Schneide dran. Meistens rundlich.
Theoretisch kannst du mit fast jedem Eisen Lang - oder Querholz schneiden.
Ben nimmt die Schruppröhre um Schalen innen zu drehen. Ich habe schon mit dem Haken
den Aussenbereich einer Schale bearbeitet. Geht alles. Nur verschieden gut und unterschiedlich einfach.

Try and error oder Versuch und Bruch

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel