300 Buntstift für eine Schale. Das war einfach mal eine Spielerei, ausprobieren was geht. Links habe ich die Stifte liegend vergossen, Rechts stehend.
Die linke Schale im offenen Guß, immer nur 3 Lagen Stifte auf einmal, 8 Stunden warten, dann die nächsten 3 Lagen.
Die rechte Schale ging schneller. Alle zusammen auf einen Rutsch in der Druckkammer.
Das Drechseln war dann nicht so lustig. Ständig wollen die Farbkerne der Fliehkraft folgen. Also musste ich sie zurückschieben und mit Sekundenkleber fixieren.
Das Ergebnis finde ich lustig, aber nochmal mache ich das nicht.
Gruß Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Jetzt treibe ich es mal richtig bunt
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 989
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Jetzt treibe ich es mal richtig bunt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt treibe ich es mal richtig bunt



Die rechte Schale gefällt mir. Mit der Form der linken Schale kann ich mich nicht anfreunden.
Jetzt haben die Enkel keine Stifte mehr???

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Necromancer1982
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 08:56
- Name: Andreas
- Drechselbank: alte Holzmann VD1100
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt treibe ich es mal richtig bunt
Absolut sehenswert!!
Mir gefällt auch die rechte Schale besser, das liegt aber bei mir hauptsächlich an der Orientierung der "Pencils"
Apropos, wer ihn noch nicht kennt, Nick Zammeti, ein in meinen Augen (vorsicht Wortspiel
) im positiven Sinn abgedrehter Engländer, ist auch ein absoluter Freund von Pencil-Projekten.
Er hat nicht nur Schalen, Sphären usw. aus Buntstiften gemacht, sogar eine aus Buntstiften gefertigte Ukulele geht auf sein Konto.
Und ja, er hat sogar mal einen überdimensionalen Buntstift aus Buntstiften gemacht....
Ein absolut witziger Typ:
https://www.youtube.com/channel/UC3-0S7 ... jj5EkMpymA
Ich frage mich bei solchen Projekten immer, wo bekommt man dermaßen viele Buntstifte zu einem annehmbaren Preis her...
Vielleicht kann Paul ja seine Bezugsquelle hier kund tun
Gruß Andreas
PS: Welches Epoxidharz verwendest du?
Mir gefällt auch die rechte Schale besser, das liegt aber bei mir hauptsächlich an der Orientierung der "Pencils"

Apropos, wer ihn noch nicht kennt, Nick Zammeti, ein in meinen Augen (vorsicht Wortspiel

Er hat nicht nur Schalen, Sphären usw. aus Buntstiften gemacht, sogar eine aus Buntstiften gefertigte Ukulele geht auf sein Konto.
Und ja, er hat sogar mal einen überdimensionalen Buntstift aus Buntstiften gemacht....
Ein absolut witziger Typ:
https://www.youtube.com/channel/UC3-0S7 ... jj5EkMpymA
Ich frage mich bei solchen Projekten immer, wo bekommt man dermaßen viele Buntstifte zu einem annehmbaren Preis her...
Vielleicht kann Paul ja seine Bezugsquelle hier kund tun

Gruß Andreas
PS: Welches Epoxidharz verwendest du?
Es gibt drei Sorten von Mathematiker:
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
- PaRay
- Beiträge: 989
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt treibe ich es mal richtig bunt
Hallo Andreas,
Nick Zametti ist natürlich mein Ideengeber gewesen. Er ist wirklich der "king of pencils" und anderer lustigen Sachen zum Eingießen.
Die Enkel, da nicht vorhanden, haben auch kein Problem mit meiner Spielerei.
Die 300 Stifte, pro Schale, haben 45,- € gekostet. Das Harz ist von Michael Pauck, chemische Erzeugnisse, für 12,50 € pro Kilo bei 15 Kilo Bestellung.
Bei Interesse kann ich dir die links schicken.
Gruß
Paul
Nick Zametti ist natürlich mein Ideengeber gewesen. Er ist wirklich der "king of pencils" und anderer lustigen Sachen zum Eingießen.
Die Enkel, da nicht vorhanden, haben auch kein Problem mit meiner Spielerei.
Die 300 Stifte, pro Schale, haben 45,- € gekostet. Das Harz ist von Michael Pauck, chemische Erzeugnisse, für 12,50 € pro Kilo bei 15 Kilo Bestellung.
Bei Interesse kann ich dir die links schicken.
Gruß
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Necromancer1982
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 08:56
- Name: Andreas
- Drechselbank: alte Holzmann VD1100
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt treibe ich es mal richtig bunt
Hallo Paul,
danke für deine schnelle Rückmeldung!
Und ja, über die Links würde ich mich freuen.
Danke!
danke für deine schnelle Rückmeldung!
Und ja, über die Links würde ich mich freuen.
Danke!
Es gibt drei Sorten von Mathematiker:
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Jetzt treibe ich es mal richtig bunt
Paul,
wieder ein schöner Versuch von dir.
Die rechte Schale gefällt mir auch besser
wieder ein schöner Versuch von dir.

Die rechte Schale gefällt mir auch besser
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel